Im vergangenen Jahr hatte der Nordflughafen rund 4 Millionen Flugpassagiere. Bis 2015 sollen es doppelt so viele sein. Dabei setzt AENA ganz auf Billigfluglinien.
Infos unter:
Erstellt am: 01.09.2007 08:31 Uhr
Im vergangenen Jahr hatte der Nordflughafen rund 4 Millionen Flugpassagiere. Bis 2015 sollen es doppelt so viele sein. Dabei setzt AENA ganz auf Billigfluglinien.
Infos unter:
Erstellt am: 01.09.2007 08:31 Uhr
Fernández, dem spanischen Minister für Toursimus bekannt. Dabei werden sich die kanarische Autonomie die Kosten mit der Regierung in Madrid teilen. Rita MartÃÂn war mit dem Ergebnis der Konferenz offensichtlich sehr zufrieden und davon überzeugt, mit diesen Massnahmen die Talsohle im Tourismusbereich sehr schnell hinter sich zu lassen. Auf den Kanarischen Inseln hat der Tourismus einen Anteil von mehr als 80 Prozent an der kanarischen Wirtschaft.
Infos unter:
Erstellt am: 01.09.2007 08:29 Uhr
Norwegen, Irland, den Vereinigten Staaten, Dänemark, Finnland und Kanada sowie weitere 160 Besucher aus verschiedenen anderen Ländern. Das statistische Amt hielt zudem fest, dass insgesamt 49.978 Übernachtungen auf El Hierro registriet wurden.
Infos unter:
Erstellt am: 31.08.2007 20:30 Uhr
DNI und Bankverbindung zu überprüfen. Nachdem die Betroffenen die Daten angegeben bzw. bestätigt hatten, waren sie plötzlich Kunde eines anderen Telefonanbieters. Die OMIC bittet aufzupassen, da auch per Telefon geschlossene Verträge rechtsgültig sind und der Vertrag entsteht oft durch oft zweideutige Fragen und Aussagen der Call-Center-Mitarbeiter.
Infos unter:
Erstellt am: 31.08.2007 08:47 Uhr
Erfahrungsgemäss zieht diese Methode zu parken innert Kürze andere Parkplatzsuchende an, welche sich dann gleich hinter den ersten Parksünder stellen und ebenfalls die Warnblinkanlage einschalten und somit Parkgelengheiten für Bus und Taxis blockieren. Damit soll nun Schluss sein. Die Policia Local ist nun vom Ayuntamiento angewiesen worden, künftig hart gegen Verkehrsteilnehmer vorzugehen, welche derart unverfroren gegen die Park- und Halteverbote verstossen. Konkret heisst das, dass die PKW’s von Verkehrsteilnehmern, welche an Bushaltestellen, Taxiständen oder an anderer Stelle grob verkehrsbehindernd parken, ohne weitere Vorwarnung abgeschleppt werden. Bezahlen soll die Aktion dann selbstverständlich inklusive einer saftigen Busse der betroffene Parksünder.
Infos unter:
Erstellt am: 31.08.2007 08:45 Uhr
Arona auf Teneriffa. Ein Grossteil der Überlebenden haben bei dem Unglück einen oder mehrere Familienmitglieder verloren. Ein Überlebender aus Ghana hat fünf seiner Geschwister bei dem Bootsunglück verloren. Die Überlebenden haben nun die Küstenwache angeklagt. Gemäss ihrer Aussage hat ein Schiff der Küstenwache eines der Cayucos gerammt und dabei zum Kentern gebracht. Für die im Wasser treibenden Opfer hatte die Küstenwache – nach Aussage der Kläger – nicht ausreichend Schwimmwesten an Bord.
Infos unter:
Erstellt am: 31.08.2007 08:43 Uhr
10.000 Weinreben und 2.000 Öl- und Feigenbäume überlebten die heißen Temperaturen nicht. Aus einem Bericht der Inselregierung ist zudem zu entnehmen, dass auch rund 10.000 Geflügeltiere, mehr als 500 Schafe, gut 400 Bienenstöcke und gut 200 Zuchtkaninchen, die Brandkatastrophe nicht überlebt haben. Im August sind in Spanien insgesamt bei mehr als 6.000 Waldbränden über 56.000 Hektar Wald vernichtet worden. Im Vorjahresmonat waren es aber mit 100.000 Hektar, die durch Brände zerstörte wurden, noch wesentlich mehr.
Infos unter:
Erstellt am: 31.08.2007 08:34 Uhr
Teneriffa -Ein mit einem Messer bewaffneter Mann überfiel am Mittwoch im Ortsteil Armeñime der zur Gemeinde von Adeje im Süden von Teneriffa gehört, eine Filiale der Caja Canarias und bemächtigte sich einer Beute von rund 7.000 Euro. Der junge Bankräuber überfiel die Filiale gegen 14 Uhr und bedrohte dabei die Angestellten mit einem Messer. Sie überliessen ihm den gesamten Kasseninhalt in der Höhe von 7.000 Euro. Der Täter flüchtete mit einem Moped. Die Sicherheitskräfte errichteten unverzüglich ein Suchdispositiv im Süden von Teneriffa, um den flüchtigen Täter mitsamt seiner Beute dingfest zu machen.
Infos unter:
Erstellt am: 30.08.2007 08:10 Uhr
Sprecherin des Ayuntamientos handelte es sich bei den Lebensmittelkisten vorwiegend um Milch-, Reis-, und Brotaufstriche in Dosen. Die verfallenen Lebensmittel wurden bisher nicht für die Verpflegung der Senioren in dem Altenheim verwendet. Bisher ist noch nicht bekannt, warum die durchwegs verfallene Lebensmittellieferung vom Roten Kreuz überhaupt nach La Gomera geschickt wurde. Es liegt noch keine Stellungnahme der Hilfsorganisation vor.
Infos unter:
Erstellt am: 30.08.2007 08:07 Uhr
Die völlig verwirrte Frau gab unzusammenhängende Sätze von sich und sprach immer wieder von Mord. Nach der Aufnahme der Personalien der 40jährigen Frau, kontrollierten die Beamten ihre Wohnung und fanden dabei die Leiche ihres Lebensgefährten. Bei den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei wird ausser Mord auch Selbstmord in Betracht gezogen. Die Tatsache, dass bisher keinerlei Nachbarn irgendwelche sachdienliche Hinweise geben konnten, erschwert die Ermittlungsarbeit der Polizei. Die 40jährige Spanierin wurde bisher noch nicht weiter verhört. Sie befindet sich immer noch in einem Schockzustand und wird im Krankenhaus medizinisch versorgt.
Infos unter:
Erstellt am: 30.08.2007 07:54 Uhr