Infos unter:
Erstellt am: 13.04.2008 23:53 Uhr
Infos unter:
Erstellt am: 13.04.2008 23:53 Uhr
Der Kadaver soll jetzt im Meeresbiologischen Institut von Las Palmas weiter untersucht werden, um die genaue Todesursache festzustellen.
Infos unter:
Erstellt am: 13.04.2008 23:47 Uhr
Strategisch und wirtschaftlich bieten die kanarischen Flughäfen aber deutliche Vorteile. Alleine auf Teneriffa konnte Air Berlin in der Wintersaison seine Kapazitäten um 60.000 Plätze ausbauen. Das entspricht einer Steigerung von 15%. Insgesamt bringt Air Berlin in den Wintermonaten 400.000 Touristen in den Süden Teneriffas.
Infos unter:
Erstellt am: 11.04.2008 00:31 Uhr
Heute werden die Abgeordneten erneut zur Abstimmung gebeten. Ein weitere Wahl Zapateros zum Präsidenten scheint so gut wie sicher, am Freitag reicht ein einfache Mehrheit um die Wahl zu gewinnen.
Infos unter:
Erstellt am: 11.04.2008 00:24 Uhr
Alleine aus dem deutschen Bundesgebiet waren es acht Maschinen, die nach Teneriffa umgeleitet wurden. Dies führt zu Verspätungen und Verschiebungen auf Teneriffas Süd-Flughafen.
Infos unter:
Erstellt am: 11.04.2008 00:21 Uhr
Die Insel erwartet ähnlich wie Teneriffa und La Gomera, Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h. Betroffene Passagiere oder Angehörige werden aufgefordert sich über die geänderten Abflugszeiten mit der Informationstelle des Flughafens in Verbindung zu setzen. Unter der Telefonnummer 902 404 704 ist der Flughafen 24 Stunden auch in deutscher Sprache erreichbar.
Infos unter:
Erstellt am: 09.04.2008 16:02 Uhr
Der Wind aus südwestlicher Richtung treibt den Atlantik mit starkem Wellengang gegen die südlichen Küstenbereiche. Die Wetterlage soll sich erst gegen Freitag wieder entspannen, am Wochenende soll der Wind dann wieder aus der gewohnten nordöstlichen Richtung wehen.
Infos unter:
Erstellt am: 09.04.2008 15:37 Uhr
Nach der Fertigstellung in vier Jahren soll durch den Inselring das Verkehrsaufkommen auf der TF-1 um gut 40% reduziert werden. Zur Zeit bewegt sich der Verkehr nach Puerto de la Cruz und Umgebung von Adeje aus über Santa Cruz in den Norden der Insel. Laut Hernández werden zum Beispiel die rund 40 Kilometer von Adeje nach Puerto de la Cruz in einem PKW in 30 – 40 Minuten zu bewältigen sein.
Infos unter:
Erstellt am: 08.04.2008 00:03 Uhr
Die Arbeiten sollen unter anderem im Bereich um den Playa Ajabo das Baden und Sonnen ermöglichen. Die Frist für einen Einspruch läuft in vier Wochen ab. Danach sollen die Arbeiten beginnen. Das Geld ist bereits vom Ayuntamiento bereitgestellt worden.
Infos unter:
Erstellt am: 08.04.2008 00:03 Uhr
Spanien -Spanien leidet unter der schwersten Dürre seit mindestens 40 Jahren. Vor allem in den Autonomien entlang des Mittelmeeres hat es seit 18 Monaten kaum noch geregnet, dort herrsche sogar die schwerste Dürre seit 1912. Laut dem Sprecher der spanischen Wasserversorgung, Jaime Palop, werde die Situation kritisch wenn sich die Wetterlage in den kommenden Monaten nicht ändere. In ganz Spanien sind die Wasserreserven um mehr als 50% gesunken. In Katalanien sind die Staudämme sogar nur noch zu einem Fünftel gefüllt und haben damit fast schon die Grenze erreicht, ab der das Wasser als unbrauchbar gilt. Insgesamt ist dort in den vergangenen Monaten 40% weniger Regen als gewöhnlich gefallen, so eine Sprecherin des spanischen Wetterdienstes. Das Ayuntamiento von Barcelona sucht bereits nach Möglichkeiten, sich anderweitig mit Wasser zu versorgen. Der Wassermangel könnte auch dem Tourismussektor stark schaden. Zudem sagt der Chef des spanischen Bauernverbands Fenacore, Andrés del Campo, nur wenn es innerhalb der nächsten Tage in Strömen gieße, wäre die Ernte gerettet. Falls nicht, droht eine Katastrophe.
Infos unter:
Erstellt am: 06.04.2008 23:35 Uhr