Kanarische Lehrer streiken wieder

Kanarische Inseln -Am kommenden Freitag werden die Lehrer der öffentlichen Schulen auf den Kanarischen Inseln wieder Streiken. Die Gewerkschaft der Lehrkräfte hat erneut zu Protesten aufgerufen. Auf allen Inseln soll es zu Demonstrationen und Kundgebungen kommen. Allerdings sind die Veranstaltungen dieses Mal aufgrund der Kritik von Eltern und Schülern in die Abendstunden verlegt worden. Ab 20 Uhr wollen die Lehrer der öffentlichen Schulen vor den sieben Inselregierungen die Anpassung ihrer Gehälter auf spanisches Niveau und bessere Arbeitsbedingungen fordern.

Infos unter:

Erstellt am: 27.03.2008 01:01 Uhr

Touristen geben weniger Geld aus

Laut der Tourismusministerin der Kanarischen Inseln, Rita Martin, ein Ergebnis, dass aus den letzten Jahren resultiert. Der Pauschaltourismus hat auf den Kanaren wenig Zukunft – dafür liegen wir im Gegensatz zu anderen Urlaubzielen zu weit entfernt. Die Ministerin will sich in Zukunft mehr auf den Qualitätstourismus konzentrieren um sich breiter und individueller auf die Anforderungen der Urlauber einzustellen.

Infos unter:

Erstellt am: 26.03.2008 00:16 Uhr

Tranvía-Wagenpark soll erweitert werden

Verlierer durch die Tranvía sind die Taxifahrer in Santa Cruz und La Laguna und das Nahverkehrsunternehmen Titsa. Umsatzeinbußen von bis zu 50% sind hier registriert worden. Um diese aufzufangen sollen die 1.200 Taxilizenzen in den kommenden Monaten auf 800 reduziert werden.

Infos unter:

Erstellt am: 26.03.2008 00:06 Uhr

Kanarische Männer nehmen bisher kaum Vaterschaftsurlaub

Kanarische Inseln -Liegt der Vaterschaftsurlaub in Deutschland immer mehr im Trend, haben angehende Väter auf den Kanarischen Inseln bisher wenig Interesse mit ihren Frauen zu tauschen, um sich zuhause um das gemeinsame Kind zu kümmern. Lediglich 1,3% der Väter haben im vergangenen Jahr auf dem Archipel Vaterschaftsurlaub genommen. Die Kanarischen Inseln reihen sich damit auf Platz 9 im spanienweiten Vergleich. In Spanien erhalten Mütter oder Väter 16 Wochen Urlaub für das Neugeborene. Die Wochen sind aber auch verteilbar auf beide Elternteile. In ganz Spanien haben im vergangenen Jahr knapp 330.000 Frauen Mutterschaftsurlaub genommen, Vaterschaftsurlaub wurde von lediglich rund 5.000 Männern beantragt.

Infos unter:

Erstellt am: 25.03.2008 23:51 Uhr

Hochzeit auf Pump

Dabei feiern die Canarios im spanischen Durchschnitt mit 19.000€ die billigsten Trauungen. Madrilenen bezahlen immerhin gut 24.000€. In der Statistik enthalten sind bereits die Kosten für die Flitterwochen. Hierfür geben die meisten frisch Vermählten 2500 Euro aus, nur selten übersteigen die Kosten für die Hochtzeitsreise 6.000 Euro.

Infos unter:

Erstellt am: 25.03.2008 23:46 Uhr

Weniger Unfälle während der Ostertage

Kanarische Inseln -22 Unfälle und 14 Verletzte – das ist die Bilanz des Osterreiseverkehrs auf den Kanarischen Inseln. Die meisten Unfälle geschahen auf Teneriffa, alle anderen Inseln blieben fast unfallfrei.

Infos unter:

Erstellt am: 25.03.2008 01:12 Uhr

Immer noch keine Spur von den vermissten Tauchern

Teneriffa -Vor der Küste von Palm Mar auf Teneriffa hält die Suche nach den seit Donnerstag vermissten Tauchern weiter an. Seit gestern Vormittag ist ein Tauchroboter der Küstenwache im Einsatz. Das Gerät kann den Meeresboden bis zu einer Tiefe von 150 m absuchen und die Bilder an die Wasseroberfläche senden. Die beiden Männer sind am Donnerstag von einem 90 minütigen Tauchgang nicht mehr zurückgekehrt. 25 Taucher der Guardia Civil sind seitdem im Einsatz, bisher fehlt von den Vermissten jede Spur. Nach Angaben eines Sprechers der Polizei herrschen in dieser Zone zum Teil sehr starke Unterströmungen.

Infos unter:

Erstellt am: 25.03.2008 01:09 Uhr

Chuck Berry und Zuchero in Santa Cruz de Tenerife

Beide Konzerte beginnen jeweils um 21 Uhr, Karten gibt es vorab über die Internet-Vorverkaufsstelle der La Caja www.generaltickets.com. Die Karten für Chuck Berry kosten 25 Euro, Karten für Zucchero 20 Euro.

Infos unter:

Erstellt am: 25.03.2008 01:08 Uhr

Neue Fluggesellschaft auf den Kanarischen Inseln

Kanarische Inseln -Zu den bereits bestehenden Fluggesellschaften Islas Airways und Binter wird ein weiterer Konkurrent hinzukommen. Die neue interinsulare Fluggesellschaft heißt Aéro Star und ist ein reines kanarisches Unternehmen. Bereits Anfang März hat die ZEC die Genehmigung für die Fluggesellschaft ausgestellt. Laut einem Sprecher der Fluggesellschaft will sich Aéro Star in Zukunft aber auch auf nationale und internationale Flüge konzentrieren. Die Verbindung zwischen den Inseln sei nur der Anfang. Aéro Star investiert im ersten Geschäftsjahr rund 30 Millionen Euro. Bisher ist nicht bekannt wann die neue Fluggesellschaft ihren Betrieb aufnehmen wird.

Infos unter:

Erstellt am: 25.03.2008 01:05 Uhr

2 Taucher im Süden von Teneriffa vermisst

Teneriffa -Bei El Palmar, im Süden Teneriffas, werden seit vergangenen Donnerstagnachmittag 2 Taucher vermisst. Die beiden Männer hatten bei einer Tauchschule die Ausrüstung angemietet, die Besitzerin der Tauchschule hat Alarm geschlagen, als die Taucher nach mehreren Stunden nicht zur Tauchstation zurückgekehrt sind. Die Suchmannschaften der Guardia Civil sind im Einsatz, bislang fehlt von den beiden Vermissten allerdings jede Spur.

Infos unter:

Erstellt am: 24.03.2008 00:11 Uhr