Bereit für das Elton John Konzert auf Teneriffa

Der Weltstar Elton John reist mit seiner Band und der gesamten Ausstattung (verteilt in 10 Container) auf die Kanaren Insel Teneriffa. Es gibt noch wenige Eintrittskarten für das am Donnerstag um 21.00 Uhr stattfindende Konzert auf dem ‚Campo del Golf‘ an der Costa Adeje auf Teneriffa. Der Künstler ist einer der bekanntesten britischen Sänger, dazu Komponist und Pianist. Er verkaufte weit über 300 Millionen Tonträger zählt zu den weltweit erfolgreichsten Musikern

Eintrittskarten gibt es bei der CajaCanarias, El Corte Inglés in Santa Cruz, Golf Costa Adeje, Möbelhaus Sofarena (Las Chafiras) und der Chillout-Bar El Faro in Las Américas.Die Eintrittspreise für das Elton John Konzert betragen 35 Euro für einen Stehplatz, 90 Euro für einen Stehplatz nahe der Bühne und 120 Euro für einen Sitzplatz im Campo del Golf – Los Olivos an der Costa Adeje auf Santa Cruz de Tenerife.

Infos unter:

Erstellt am: 21.01.2008 00:05 Uhr

Tourist verirrt sich im Nationalpark von Lanzarote

Lanzarote -Auf Lanzarote hat sich ein Tourist im Nationalpark Timanfaya verirrt. Der 29-jährige Pole ist während einer Wanderung vom Weg abgekommen und fand nicht mehr zurück. Mit seinem Handy rief er um Hilfe und die Polizei schickte sofort einen Hubschrauber um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Infos unter:

Erstellt am: 20.01.2008 01:59 Uhr

1. FC Kaiserlautern mit Vorbereitung auf Gran Canaria zufrieden

Die Bemühungen um Abdelaziz Ahanfouf von Arminia Bielefeld blieben erfolglos. Nun liebäugelt der 1. FCK mit dem Kameruner Francis Kioyo von Energie Cottbus. Er könnte ablösefrei gehen, steht aber ebenfalls in Verhandlungen mit einem anderen Verein.

Infos unter:

Erstellt am: 20.01.2008 01:58 Uhr

PSOE kritisiert Tourismuskonzept der Kanaren scharf

der kanarischen Regierung Rita Martin ist dagegen mit dem aktuellen Konzept zufrieden. Der Standard des Angebotes hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht, so die Ministerin, die älteren Urlaubsgebiete, wie San Agustín und Playa del Ingles, haben dennoch nichts von ihrem Ruf verloren. Deshalb muss alles daran gesetzt werden, diese Orte zu modernisieren. Nächste Woche wird der spanische Tourismusminister Joan Clos auf Gran Canaria erwartet, um mit der Inselregierung und dem kanarischen Tourismusministerium die Details zum Renovierungsplan zu besprechen.

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2008 00:11 Uhr

Weniger ausländische Touristen im vergangenen Jahr

Minus von über 4 Prozent zu verzeichnen. Lanzarote steht auf Platz 2 mit 3,8 Prozent. Gran Canaria verlor 1,4 Prozent Touristen. Als einzige Insel konnte Fuerteventura mehr Urlauber empfangen als 2006. Um mehr als 3,5 % stieg die Zahl.

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2008 00:03 Uhr

Spaniens Einwohnerzahl wird weiter wachsen

Spanien -Die Einwohnerzahl Spaniens wird in der nächsten Zeit weiter wachsen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Während die Zahl der Einwohner derzeit bei etwa 45 Millionen liegt, soll sie sich bereits bis 2015 auf 50 Millionen erhöht haben. Ursache sollen aber nicht noch mehr Einwanderer sein. Ganz im Gegenteil. Das Umfrageinstitut geht davon aus, dass etwa 20 Prozent der Einwanderer in den nächsten Jahren wieder zurück in ihre Heimat gehen werden. Auch ein Anstieg der Geburtenrate ist ausgeschlossen. Durch die wirtschaftliche Weiterentwicklung und den großen Fortschritt im Gesundheitssystem werden allerdings die Menschen immer länger leben. So wird sich das Durchschnittsalter bei Männern auf 79 und bei Frauen auf 85 Jahre erhöhen.

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2008 00:03 Uhr