Weiterhin Calima

lahm gelegt. Auf El Hierro ist am Montag die Stromversorgung zusammengebrochen, Grund dafür war eine gebrochene Hochspannungsleitung bei Valverde. 2 Masten waren vom Sturm umgeweht worden, die Unelco arbeitet mit Hochdruck an der Widerherstellung der Stromversorgung.

Infos unter:

Erstellt am: 24.01.2008 01:35 Uhr

Lebensmittel auf Gran Canaria am günstigsten

Gran Canaria -Gran Canaria bleibt im Einkaufsvergleich die günstigste Insel der Kanaren. Das Institut für Statistik hat die Preise für Lebensmittel und Artikel des täglichen Gebrauchs untersucht, und festgestellt, dass diese auf Gran Canaria mit Abstand am günstigsten sind. Dicht hinter Gran Canaria reiht sich Teneriffa, am teuersten kauft man auf der Insel La Gomera ein, dort sind die Preise um durchschnittlich 10% höher als auf Gran Canaria.

Infos unter:

Erstellt am: 24.01.2008 01:30 Uhr

Streik im Gesundheitswesen

Kanarische Inseln -In den Krankenhäusern und Centros de Salud haben gestern die Angestellten die Arbeit für zwei Stunden niedergelegt. Rund 24.000 medizinische Mitarbeiter protestierten gegen die aktuellen Arbeitsbedingungen. Die Streiks sollen am 24., 29. und 31. Januar wiederholt werden. Der Streik betraf alle öffentlichen medizinischen Einrichtungen. Private Praxen und Krankenhäuser waren von den Streiks nicht betroffen. Seit nunmehr zwei Jahren führen Gewerkschaften mit dem kanarischen Gesunheitsministerium einen offenen Dialog für bessere Arbeitsbedingungen. Die Arbeitnehmer auf dem Archipel fordern ähnliche Arbeitszeiten und Gehälter wie sie auf dem Festland tariflich vereinbart sind. Dort liegen Löhne und Gehälter weit über dem kanarischen Durchschnitt.

Infos unter:

Erstellt am: 24.01.2008 01:27 Uhr

Sonderaufgebot der Titsa für Elton John Konzert

Unter der Telefonnummer 922 531300 werden Konzertbesucher schon im Vorfeld über Linie und Abfahrtszeiten informiert. Für Teneriffa und den Golfplatz Costa Adeje ist ein Konzert in dieser Größenordnung eine Premiere. Es wurden für den Auftritt von Elton John Eintrittspreise in vier Kategorien angeboten. Die VIP-Lounge ist bereits ausverkauft. An den Kartenvorverkausstellen gibt es nur noch vereinzelte Restkarten der günstigsten Preisklasse von 35 Euro.

Infos unter:

Erstellt am: 24.01.2008 01:20 Uhr

El Hierro nach Sturm zum Teil ohne Strom

El Hierro -Teile der Kanareninsel El Hierro nach Sturm ohne Strom
Santa Cruz (dpa) – Auf El Hierro sind nach einem Sturm auf den Kanarischen
Inseln weite Teile der Stromversorgung zusammengebrochen. Etwa die Hälfte
der 8000 Inselbewohner sind nach spanischen Presseberichten ohne Strom.
Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometer hatten zwei
Hochspannungsmasten umgerissen und eine wichtige Versorgungsleitung
unterbrochen. Das Unwetter richtete auch erhebliche Schäden an Obstplantagen
und Gewächshäusern an. An den Schulen fiel der Unterricht aus.

Infos unter:

Erstellt am: 23.01.2008 02:12 Uhr

14 mutmaßliche Terroristen in Barcelona festgenommen

Spanien -Die spanische Polizei hat 14 mutmaßliche islamische Terroristen festgenommen, die einen Terroranschlag in Barcelona geplant haben sollen. Die Verdächtigen sind am Montag zu ersten Verhören in die spanische Hauptstadt Madrid gebracht worden. Innenminister Alfredo Perez Rubalcaba erklärte am Wochenende, das Land sei in Alarmbereitschaft. Nach Hinweisen von mehreren europäischen Geheimdiensten sind fünf Wohnungen in Barcelona durchsucht worden. Dabei entdeckten die Beamten drei große Taschen mit vier Zeitschaltwerken und Substanzen, die zum Bau von Bomben verwendet werden können. Zurzeit wird überprüft, ob es sich um ähnlichen Sprengstoff handelt, wie er bei Anschlägen von Islamisten in London und im Nahen Osten eingesetzt wurde. Die spanische Zeitung «El País» meldet, dass die Aufdeckung der mutmaßlichen Anschlagspläne mit einem bevorstehenden Besuch des pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf in Europa zusammenfällt. Musharraf wird in dieser Woche in Frankreich, Großbritannien und der Schweiz erwartet. Ein Stopp in Spanien ist nicht geplant. Die Behörden in allen betroffenen Ländern sind in Alarmbereitschaft.

Infos unter:

Erstellt am: 22.01.2008 00:46 Uhr

Aufklärungskampagne gegen Übergewicht

das Ministerium schon früh unnötig hohe medizinische Kosten vermeiden. Übergewicht bei Kindern führt später häufig zu Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen. Mit der Aufklärungskampagne werden auch Eltern über die Gefahren von Übergewicht informiert.

Infos unter:

Erstellt am: 22.01.2008 00:06 Uhr

Doch kein Text für die spanische Nationalhymne

verkündete das Komitee die Suche als erfolgreich abgeschlossen und präsentierte einen Text, der zumindest zukünftig auf Sportveranstaltungen zu hören sein sollte. Präsentiert werden sollte dieser vom spanischen Startenor Placido Domingo im Rahmen einer Sportgala in Madrid am kommenden Montag. Der Text gefiel, außer dem olympischen Komitee, in Spanien kaum jemandem.

Infos unter:

Erstellt am: 22.01.2008 00:06 Uhr

Wachsende Existenzangst in Spanien

Spanien -Immer mehr Spanier zeigen sich besorgt über die nochmals gestiegenen Verbraucherpreise. Als Ursache für die Erhöhung gelten vor allem die Energiepreise für Strom und Treibstoff. Laut einer aktuellen Umfrage unter spanischen Bürgern hätte mehr als die Hälfte der spanischen Haushalte bereits zur Mitte des Monats kaum noch Geld übrig. Vor allem die Kanarischen Inseln sind von den hohen Lebenshaltungskosten betroffen. Hier ist der Treibstoff zwar vergleichsweise günstig, dafür sind die Kosten für Brot, Milch und Wurst enorm gestiegen im letzten Jahr.

Infos unter:

Erstellt am: 22.01.2008 00:06 Uhr

Tödlicher Unfall mit Amoniak

Gran Canaria -Im Hafen von Las Palmas ist am Sonntag Nachmittag ein Matrose eines chinesischen Handelsschiffes ums Leben gekommen. Der Mann ist an einer Ammoniakvergiftung gestorben. Die ätzende Substanz ist aus einem Lageraum ausgetreten, der ursprünglich luftdicht abgeschlossen war. Warum Ammoniak aus dem Lagerraum austreten konnte, ist noch nicht bekannt. Die Hafenpolizei von Las Palmas hat eine Untersuchung eingeleitet.

Infos unter:

Erstellt am: 22.01.2008 00:05 Uhr