Verbesserung des Tierschutzes

Wo diese tierischen Asylheime entstehen sollen ist allerdings noch nicht entschieden. Bisher werden fast alle ausgesetzten oder gefundenen Tiere in städtische Tierheime gebracht. Das soll sich künftig ändern.

Infos unter:

Erstellt am: 01.03.2008 00:13 Uhr

Kanarische Inseln weiterhin Top-Destination

Auf Platz zwei der am meisten angeflogenen Ziele ist Italien mit 110 Flügen pro Woche. 730 Flüge pro Woche zu rund 50 Zielen stehen auf dem Streckenplan der Fluggesellschaft. Alle Flüge können vom 26. Februar gebucht werden. Damit beginnt der Ticketverkauf nach Angaben der Fluggesellschaft drei Monate früher als im vergangenen Jahr.

Infos unter:

Erstellt am: 27.02.2008 22:03 Uhr

PSOE auf den Kanaren bei den Umfragen in Führung

Die Sozialisten könnten – so die Auswertungen der Umfrage – zwischen 38 und 41 % der Stimmen erhalten, ungefähr gleich bleiben würde die Partido Popular mit einem Stimmanteil von 35 bis 39%, Verlierer wäre die Coalicion Canaria. Gewählt wird am 9. März.

Infos unter:

Erstellt am: 27.02.2008 22:00 Uhr

Paulino Rivero sieht TV-Debatte kritisch

Riviero sei der Meinung, dass sich die Themen der beiden Kontrahenten zu oft um Vergangenes drehten und die wichtigen Zukunftsfragen dabei auf der Strecke geblieben seien. Insgesamt hoffe Riviero, dass sich die Qualität des konstruktiven Duells im nächsten Auftritt am kommenden Montag verbessere.
In Hinsicht auf die Wahlen, betont der Regierungschef der Kanaren auch die Bedeutung der Präsenz einer Inseldelegation im spanischen Kongress. Riviero sei es sehr wichtig dass der Archipel aktiv spanische Politik mitbestimme.

Infos unter:

Erstellt am: 27.02.2008 21:54 Uhr

Hochbegabte Kinder besser fördern

Teneriffa -Die Fähigkeiten hochbegabter Kinder werden auf den Kanarischen Inseln zu selten erkannt. Dieser Meinung ist Guillermo Melián, Direktor des lokalen Förderprogramms für Hochbegabte. Auch fehlen auf den Kanaren die staatlichen Mittel um talentierte Kinder frühzeitig zu fördern. Laut Melián sind momentan 2% der Schüler auf den Kanarischen Inseln hochbegabt, weitere 6% sind überdurchschnittlich talentiert. Laut Melián gibt es in Mathematik derzeit 75 Schüler die eine extrem hohe numerische Auffassungsgabe haben. Aber nicht nur mathematische Fähigkeiten zeichnen diese Kinder aus, auch in Musik, logischer Argumentation oder den plastischen Künsten sind die Schüler überdurchschnittlich begabt.

Infos unter:

Erstellt am: 27.02.2008 21:50 Uhr

Binter derzeit billigste Regionalfluglinie

Dieser Preis gilt derzeit Beispielsweise für einen Flug von La Palma nach Teneriffa oder umgekehrt. Für einen Flug von der Badeinsel Fuerteventura nach Gran Canaria oder Teneriffa berechnet Binter aktuell 25 Euro. Von Lanzarote aus werden 3 Euro mehr berechnet. Auch in der Verbindung zwischen den Insel Gran Canaria und Teneriffa, liegt Binter Canarias derzeit preislich unschlagbar niedrig.

Infos unter:

Erstellt am: 26.02.2008 13:03 Uhr

Wegen Kinderpornographie vor Gericht

Gran Canaria -Ein 21 jähriger Mann muss sich derzeit vor dem 1. großen Strafgericht in Las Palmas verantworten. Der Mann aus Los Tarahales hatte auf seinem Computer 18 Archive kinderpornographischem Inhalt gespeichert. Außerdem konnten die Ermittler in der Wohnung CDs und DVDs mit gleichen Inhalten sicherstellen. In den Filmen waren kleine Mädchen zu sehen, an denen teils harte sexuelle Handlungen vorgenommen wurden. Dem Angeklagten drohen bis zu 7 Jahre Haft. Derzeit befindet er sich jedoch noch auf freiem Fuß.

Infos unter:

Erstellt am: 26.02.2008 12:37 Uhr

Radfahrer wegen Herzanfall schwer verunfallt

Teneriffa -Auf Teneriffa ist ein Urlauber nach einem Radunfall schwer verletzt. Der 50jährige hat während einer Radtour einen Herzanfall erlitten, er ist vom Rad gefallen und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Unfall geschah gestern Mittag auf einer Landstrasse im Gemeindegebiet von Adeje.

Infos unter:

Erstellt am: 26.02.2008 12:33 Uhr

Schwerer Autounfall in Santa Cruz

Teneriffa -Bei einem Autounfall auf Teneriffa ist am Wochenende ein Mann ums Leben gekommen, zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Der Unfall geschah in der Nacht zum Sonntag in der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Aus bisher ungeklärter Ursache ist der Fahrzeuglenker frontal gegen eine Fahrbahnbefestigung gefahren, die Insassen mussten von der Feuerwehr aus dem Wagen geborgen werden. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle. Die beiden Mitfahrer wurden schwer verletzt.

Infos unter:

Erstellt am: 26.02.2008 12:27 Uhr