Ehrlicher Finder

Teneriffa -In Guia de Isora auf Teneriffa hat ein Mitarbeiter der Gemeinde einen Koffer mit 9.000 Euro Bargeld gefunden – und bei der Polizei abgegeben. Der Mitarbeiter hat den Koffer in der Aula des Kulturzentrums von Guia de Isora gefunden. Der Besitzer des Koffers ist ein Geschäftsmann aus der Gemeinde. er hat den Koffer am Donnerstag als gestohlen gemeldet. Gemäss Anzeige ist ihm der Koffer vom Beifahrersitz des Autos gestohlen worden. Bei den 9.000 Euro handelt es sich um Geld für die Gehälter der Angestellten.

Infos unter:

Erstellt am: 16.03.2008 00:49 Uhr

4,4 % Inflation im Februar

Spanien -Die Inflation lag im Februar bei 4,4 %, dem höchsten Stand seit November 1995. Grund für die hohe Inflation sind der Anstieg der Treibstoffkosten, der Gebühren für öffentliche Verkehrsmittel und die Teuerungen bei Grundnahrungsmitteln. Die Zahlen wurden gestern vom Nationalen Statistikamt bekannt gegeben.

Infos unter:

Erstellt am: 15.03.2008 13:47 Uhr

Schnellbusverbindung zwischen Santa Cruz de Tenerife und La Laguna

Teneriffa -Ab sofort gibt es eine neue Busverbindung zwischen Santa Cruz de Tenerife und La Laguna. Ein Schnellbus wird die beiden Städte ab sofort verbinden, der neue Bus mit der Nummer 015 braucht für die Strecke gerade einmal 15 Minuten. Der Linienbusbetreiber Titsa hat damit auf die Nachfrage vor allem von Berufstätigen reagiert, die hatten bisher über die zahlreichen Haltestellen geklagt.

Infos unter:

Erstellt am: 15.03.2008 13:44 Uhr

Melchior bleibt doch Senator

Insel der Kanaren im spanischen Senat vertreten. Obwohl die spanischen Wahllokale bereits am Sonntag geschlossen wurden, haben sich bei der Auszählung der Wahlbriefe, Verzögerungen ergeben.

Infos unter:

Erstellt am: 15.03.2008 13:35 Uhr

Plan Tursimo 2020 vorgestellt

Alleine im letzten Jahr haben 60% der deutschen Urlauber Mietwagen, Hotel, Flüge oder auch ihren kompletten Pauschalurlaub im Internet gebucht. Vor allem die Kanarischen Inseln liegen nach Angaben der Regierung von Santa Cruz auf Internetplattformen weit hinter der Konkurrenz zurück. Das soll sich nun mit Hilfe des Plan Turismo 2020 ändern. Anträge und Teilnahmefristen zu den angebotenen Kursen stehen abrufbar im Internet zur Verfügung.

Infos unter:

Erstellt am: 14.03.2008 00:21 Uhr

Brasilien kritisiert spanische Einreisebestimmungen

Darunter zwei brasilianische Soziologen, die auf dem Weg zu einem wissenschaftlichen Kongress einen Zwischenstopp in Madrid einlegen mußten. Sie beklagten nach eigener Aussage von spanischen Grenzbeamten wie Hunde behandelt worden zu sein. Ähnliche Kritik hat die argentinische, chilenische und auch die mexikanische Regierung in den letzten Wochen geäußert. Brasilien wartet auf eine Reaktion der spanischen Regierung und hat angekündigt im Gegenzug Dutzende spanische Geschäftsleute und Touristen an der Einreise in das lateinamerikanische Land zu hindern.

Infos unter:

Erstellt am: 14.03.2008 00:21 Uhr

Moderner Menschenhandel mit Millionengewinnen

Laut der Studie ist der Grund sich überhaupt zu dieser lebensgefährlichen Überfahrt zu entscheiden, die finanzielle Diskrepanz zwischen Europa und Afrika. Vélez kritisiert in seinem Bericht vor allem afrikanische Regierungen. Es wurden mehrfach Internetportale gefunden, auf denen sich ausreisewillige Afrikaner online zu einer Überfahrt mit einem Cayuco anmelden können. So konnte bisher auf der französischen Seite senegalaisement.com ein Formular ausgefüllt werden. Francisco Vélez zeigt sich mit dem Rückgang der Cayucos in 2007 zufrieden, allerdings betont der Kommandant, daß die illegale Einwanderung eine der Hauptaufgaben der Europäischen Union auch in Zukunft sein wird.

Infos unter:

Erstellt am: 14.03.2008 00:20 Uhr

Taxifahrer gegen Strassenbahn

Drastische Rückgänge verzeichet dagegen die Gewerkschaft der Taxifahrer in der Hauptstadt. Um diesen finanziell auszugleichen haben bisher viele Taxifahrer aus Santa Cruz versucht Fahrgäste in anderen regionalen Zonen aufzunehmen. Auf den Kanarischen Inseln stehen den Taxifahrern nur bestimmte Haltestellen und regionale Zonen zur Verfügung um Fahrgäste aufzunehmen. Jetzt will die Regierung gemeinsam mit der Taxivereinigung in Santa Cruz eine Lösung finden. Es wird von einer Reduzierung der Lizenzen von rund 1.100 auf 700 gesprochen.

Infos unter:

Erstellt am: 13.03.2008 00:41 Uhr

Überfall auf Urlauber im Süden Teneriffas

Teneriffa -Im Süden Teneriffas ist eine Bande von 7 Personen – darunter mehrere Minderjährige – festgenommen worden. Sie sollen für einen Überfall auf einen Urlauber am Dienstagabend verantwortlich sein. Lt. Angaben der Polizei haben die 7 Männer den Urlauber zusammengeschlagen und ihm Geldtasche und Mobiltelefon gestohlen. Die Polizei weist die Verdächtigen der Drogenszene zu. Der Urlauber wurde bei dem Übergriff schwer verletzt.

Infos unter:

Erstellt am: 13.03.2008 00:30 Uhr

Streik bei Islas angekündigt

Die Vorwürfe betreffen in erster Linie den Regionalbereich La Palma und dessen Abteilungschefin. In der Hauptstadt sollen bereits drei Mitarbeiter aufgrund von Depressionen krankgeschrieben sein – eine weitere Mitarbeiterin hat aufgrund der Arbeitsituation bereits gekündigt. Die Geschäftsleitung von Islas Airways hat bereits reagiert. Die Gewerkschaftsvertretung soll nun Beweise für die Vorwürfe vorlegen, außerdem wird eine interne Untersuchung durchgeführt.

Infos unter:

Erstellt am: 12.03.2008 00:16 Uhr