Pikante Bananen in Blaetterteig

Pikante Bananen in Blaetterteig

8 Portionen 

  • 2 pk TK – Blätterteig
  • 4 EL Senf, mittelscharf
  • 1 EL Schlagsahne
  • 1 Zwiebel; feingehackt
  • 1/2 TL Curry
  • Salz
  • Pfeffer
  • Tabasco
  • 8 kleine Bananen
  • 1 Ei; zum Bestreichen

Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen. Acht gleichgroße Quadrate auslegen. Eine Mischung aus Senf, Sahne und Zwiebelnzubereiten, mit Curry, Salz, Pfeffer und Tabasco pikant abschmeckenund zu gleichen Teilen auf die Blätterteigquadrate streichen. Ränder dabei frei lassen. Die Ränder mit Eiweiß bestreichen.Bananen schälen und in entsprechende Stücke schneiden. In die Mitteder Blätterteigquadrate legen und mit dem Teig ganz einhüllen. Bananenpäckchen auf ein mit Wasser abgespültes Backblech legen. Die Oberfläche mit einem Messer ein- bis zweimal einkerben und mit Eigelb bepinseln.  Im vorgeheizten Backofen bei 225° etwa 15 Minutengoldgelb backen.

www.mh-cookie.at

 

Infos unter:

Erstellt am: 23.07.2009 16:09 Uhr

Apple Sunrise

Apple Sunrise

1 Glas

 

  • 40 ml Calvados
  • 40 ml Creme de Cassis
  • 80 ml Orangensaft
  •                   Zitronensaft

Glas zur Hälfte mit gestoßenem Eis füllen. Zuerst Calvados, dann Zitronensaft und Creme de Cassis dazugeben. Mit Orangesaft auffüllen und leicht umrühren.

 

www.mh-cookie.at

 

Infos unter:

Erstellt am: 23.07.2009 15:57 Uhr

Kaltschale Aphrodite

Kaltschale Aphrodite 

Zutaten:

 750 g Aprikosen,

1 unbehandelte Zitrone,

125 g Zucker,

¼ l Weißwein,

¼ l Wasser,

1 gestr. EL Speisestärke,

250 g Kirschen. 

Zubereitung:

Die Aprikosen mit kochendem Wasser überbrühen,dann häuten und entsteinen. Das Fruchtfleisch in denMixer geben und pürieren. Dann in einen Topf gebenund mit dem Saft der Zitrone, einem StückZitronenschale, Zucker, Weißwein und ¼ l Wasseraufkochen. Die Zitronenschale entfernen, dieSpeisestärke im restlichen Wasser anrühren und dieKaltschale damit binden. Kaltstellen. Die Kirschenentsteinen und vor dem Anrichten in die Kaltschale geben.

 

www.mh-cookie.at

 

Infos unter:

Erstellt am: 23.07.2009 15:53 Uhr

Oldtimer-Rundfahrt

Am Samstag findet auf Teneriffa das 2. Classic Retro Cars – Villa de la Esperanza statt. Die Veranstalter rechnen mit etwa 50 Teilnehmern die mit ihren Oldtimern von La Esperanza aus über Barranco Hondo, Plaza de Fasnia, San Pancracio – El Bueno und La Hidalga – Arafo wieder zum Ziel auf der Plaza in La Esperanza rund 245 Kilometer zurücklegen werden. …mit Condor günstig hinfliegen…

Infos unter:

Erstellt am: 23.07.2009 09:27 Uhr

Wieder Alarmstufe Gelb auf den Kanaren

Kanaren – Wieder wurde die Alarmstufe Gelb vom spanisch-meteorologischen Institut ausgerufen, wegen einer erneut anstehenden Hitzewelle auf den kanarischen Inseln. Hauptsächlich werden auf Teneriffa und Gran Canaria die Temperaturen bis zu 35°C erreichen. Ein Starker Wind ist für die Inseln ebenfalls vorhergesagt, Teneriffa ausgenommen. Die Böen können Spitzengeschwindigkeiten von bis 70 km/h erreichen. Ab Samstag, so die Meteorologen, ist mit einer Wetteränderung zu rechnen.

Infos unter:

Erstellt am: 23.07.2009 09:21 Uhr

Kleines Mädchen vor Ertrinken gerettet

Ein 2-jähriges Mädchen ist am Strand von Santa Cruz auf Teneriffa fast ertrunken. Das Kind wird zur Zeit noch im Krankenhaus von Candelaria behandelt, der Zustand weiterhin kritisch. Ein Badegast hatte das Mädchen leblos im Wasser treibend gefunden, herausgezogen und sofort wiederbelebt. Warum das Kind längere Zeit unbeaufsichtigt im Wasser gespielt hat ist bisher noch nicht bekannt.

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2009 14:42 Uhr

MANGO-ANANAS-KUCHEN

MANGO-ANANAS-KUCHEN

Für 8 Personen 

  • 1 kleine Ananas, die Hälfte davon zum Kleinschneiden
  • 1 Mango
  • 1 Stück Ingwer in Sirup
  • 150 g weiche Butter
  • 175 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 175gMehl
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL zerkleinerte Ananas
  • 1/2 TL Piment
  • 2 EL brauner Rum
  • 1 großer Becher Joghurt
  • Ingwersirup aus dem Glas

Den Backofen auf 190 °C (Gas Stufe 5, 160 °C Heißluft) vorheizen. Eine 23 cm große Springform mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Die Ananas schälen und den Strunk herausschneiden. Die Hälfte des Fruchtfleisches in kleine, 1 cm dicke Keile schneiden. Die Mango schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Ingwer fein hacken. Alles vermischen. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln gut unterrühren. Wenn die Masse gerinnt, etwas vom abgewogenen Mehl hinzugeben. Die restliche halbe Ananas würfeln. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit dem Piment sieben. Vorsichtig nit dem Rum und der zerkleinerten Ananas unter die Eimasse ziehen. In die vorbereitete Form streichen und 30 Minuten lang backen. Aus dem Ofen nehmen und die vorbereiteten Früchte darauf verteilen. Mit Rum beträufeln und veitere 20-30 Minuten backen. Der Kuchen ist jetzt aufgegangen und fest, die Früchte sind weich. Ein hineingesteckter Holzspieß kommt sauber wieder heraus. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 2 Minuten lang in der Form abkühlen lassen. Zum völligen Abkühlen auf ein Drahtgitter stellen.

Zusammen mit dem Joghurt reichen, den Sie mit etwas Ingwersirup aromatisiert haben.

 

www.mh-cookie.at

 

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2009 08:03 Uhr

Hummer vom Grill

Hummer vom Grill

Zum Grillen kann der längsgespaltene Hummer roh oder angegart verwendet werden. Das Fleisch gekochter Hummer bleibt zarter. Zerlegten Hummer salzen und pfeffern, auf den vorgeheizten, geölten Grill legen und 8 bis 10 Min. grillen. Während dieser Zeit den Hummer mehrmals wenden nd mit geklärter Butter beträufeln. Nach dem Grillen die Scheren öffnen. Hummer mit Zitrone und etwas Kresse oder Petersilie anrichten.

Beilagen: Grüne Sauce, Barbecuesauce oder Kräuterbutter.   www.mh-cookie.at 

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2009 07:57 Uhr

Tödlicher Kletterunfall auf Gran Canaria

Gran Canaria – Im Gebiet von Mogan ist am Dienstag ein junger Mann beim Klettern tödlich verunglückt. Der erst 25-jährige war in einer Wand direkt am Meer vor Taurito geklettert. Dort ist er vermutlich abgerutscht und dann mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Der Rettungsversuch der Feuerwehr war jedoch erfolglos, das Opfer konnte nur noch tot geborgen werden. Der Unfall passierte etwa gegen 15.30 Uhr, ein Mann auf einem Sportboot hat den Unfall beobachtet und sofort die Rettung verständigt. Eine Chance, dem Mann selbst zu helfen hatte er jedoch nicht.

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2009 07:57 Uhr

Garnelen-Bananencurry

Garnelen-Bananencurry I  

 

  • Ausgelöste Garnelenschwänze;
  • möglichst grüne Bananen;
  • Madras-Currypulver;
  • Limettensaft;
  • Zwiebel;
  • Knoblauch;
  • Ingwerwurzel;
  • Kokoscreme (oder dicke Kokosmilch).

Garnelen längs halbieren, Darmvene entfernen. Zwiebel fein hacken, in Butterschmalz etwas Farbe nehmen lassen, gehackte Knoblauchzehe und Ingwerwurzel kurz mitbraten. Garnelenhälften anbraten,Mit Currypulver würzen, Limettensaft angießen, häufig wenden. Kokoscreme zugeben und zergehen lassen, mundgerechte Bananenstücke beifügen und bei zugedecktem Topf durchwärmen. Der gesamte Garungsprozeß ist kurz zu halten (etwa 4 Minuten). 

 

Garnelen-Bananencurry II

 

  • Ausgelöste Garnelenschwänze;
  • möglichst grüne Bananen;
  • Limettensaft;
  • Zwiebel;
  • Knoblauch;
  • Ingwerwurzel;
  • Zitronengras;
  • Curryblätter;
  • Madras-Currypulver.

 Zubereitung wie oben, erst die Gemüse-Gewürzmischung anbraten, dann die Garnelen, zuletzt Limettensaft und Currypulver zugeben, kurz vor dem Fertigwerden gehackte Curryblätter. Ergibt ein wesentlich herberes Gericht als Variante I. www.mh-cookie.at 

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2009 07:54 Uhr