Frontex macht weiter

Kanarische Inseln -Die Einheiten des Küstenschutzes der EU-Agentur Frontex sollen ab Februar nächsten Jahres auf den Kanaren stationiert bleiben. Das haben die spanische Vizepräsidentin der Regierung, Maria Teresa Fernandez de la Vega, und der zuständige EU-Kommissar Franco Frattini, am Mittwoch bekannt gegeben. An der Frontex-Aktion werden sich ab kommenden Februar mehrere EU-Staaten beteiligen und somit einen permanenten Verbleib der Einsatzkräfte garantieren.

Infos unter:

Erstellt am: 05.10.2007 10:22 Uhr

Cabildopräsident Ricardo Melchior in New York

Houngbo ist seit 2003 Kabinettschef in New York. 1.500 Mitarbeiter arbeiten in 45 Ländern Afrikas. Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit liegt in der Friedensarbeit und der Bekämpfung von extremer Armut und Aids.

Infos unter:

Erstellt am: 05.10.2007 10:22 Uhr

Steigende Arbeitslosenzahlen

Kanarische Inseln -Die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanaren ist im September weiter angestiegen. 133.912 Menschen sind auf den Inseln ohne Arbeit, um 6,5 % mehr als im September des Vorjahres. Im Vergleich zum August ist die Arbeitslosenzahl um 0,84 % angestiegen.

Infos unter:

Erstellt am: 04.10.2007 01:16 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall mit 2 Todesopfern

Teneriffa -Bei einem schweren Autounfall sind am Dienstag auf Teneriffa oberhalb von El Rosario bei La Esperanza zwei Personen ums Leben gekommen. Das Fahrzeug hat sich aus bisher ungeklärter Ursache mehrfach überschlagen. Offensichtlich war kein anderes Fahrzeug an dem Unfall beteiligt. Die beiden 22- und 25 Jahre alten Opfer verstarben noch an der Unfallstelle.

Infos unter:

Erstellt am: 04.10.2007 01:15 Uhr

Kanaren diesen Herbst bereits fast ausgebucht

Auch bei den Last-Minute Angeboten sind keine Schnäppchen mehr zu erwarten. Die Veranstalter sehen bei der starken Nachfrage auch keinen Grund, die Preise zu senken. Diese Situation bedeutet aber auch, dass man vor allem bei den deutschen Touristen mit einem guten Herbst rechnen kann.

Infos unter:

Erstellt am: 04.10.2007 01:15 Uhr

Grippeimpfungen haben begonnen

Impfrationen vom Gesundheitsministerium bereitgestellt. Informationen gibt’s bei allen Ärzten oder unter der Notrufnummer 112.

Infos unter:

Erstellt am: 03.10.2007 00:11 Uhr

Bei Gasexplosion tödlich verunfallt

Teneriffa -In Puerto de la Cruz auf Teneriffa ist am Montagmorgen ein Mann bei einer Gasexplosion tödlich verunglückt. Eine Gasflasche ist im Auto des Opfers explodiert, die Ursache für die Explosion wird noch untersucht.

Infos unter:

Erstellt am: 03.10.2007 00:11 Uhr

Puerto del Rosario nun offiziell Schengenhafen

Als nächstes wird nun eine Grenzkontrolle eingerichtet, damit eine schnellere Ein- und Ausreise möglich wird. Die Reedereien können jetzt Schiffsverbindungen von und zum afrikanischen Kontinent in Puerto del Rosario beantragen.

Infos unter:

Erstellt am: 03.10.2007 00:10 Uhr