Diebesbande festgenommen

Kanarische Inseln -Der Polizei der Balearen ist am Freitag die Festnahme einer 3-köpfigen Diebesbande gelungen, die drei sollen unter anderem für Überfälle auf La Palma verantwortlich sein. Dort wurden Anfang Oktober 4 Frauen auf offener Strasse überfallen, die Opfer wurden mit Schusswaffen bedroht und zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen gezwungen. Die 3 Verdächtigen stammen allesamt aus Las Palmas, sie sind der Polizei bekannt und wegen zahlreicher Diebstahls- und Drogendelikte vorbestraft.

Infos unter:

Erstellt am: 18.11.2007 02:08 Uhr

Enormer Anstieg der Scheidungsrate in Spanien

Damit wurden sowohl das Trennungsjahr als auch das Schuldprinzip abgeschafft. Besonders auffallend war, dass es die meisten Scheidungen bei Paaren gab, die weniger als ein Jahr verheiratet waren. Eine Ehe in Spanien dauert derzeit rund 15 Jahre.

Infos unter:

Erstellt am: 18.11.2007 02:03 Uhr

EU gibt 1,8 Millionen Euro zur Flüchtlingsbetreuung in Spanien

Spanien -Die EU-Kommission hat am Donnerstag 1,77 Millionen Euro an Spanien als Unterstützung gegen die Flüchtlingswellen zugesagt. Das Geld soll für die Betreuung der illegalen afrikanischen Immigranten auf den Kanaren und in Andalusien verwendet werden. Die Subventionen sind Teil einer EU-weiten Förderung die auch an die Länder Griechenland, Italien und Malta erhalten werden.

Infos unter:

Erstellt am: 17.11.2007 02:16 Uhr

Tsunamiwarngerät vor den Kanarischen Inseln getestet

Eine derartige Sonde und die in Stuttgart entwickelte Datenübertragungstechnik wurden jetzt erfolgreich in 3.100 Metern Wassertiefe vor den Kanarischen Inseln getestet. Danach soll es weitere Tests im Mittelmeer geben.

Infos unter:

Erstellt am: 17.11.2007 02:13 Uhr

Vermisst gemeldetes Mädchen tot aufgefunden

Lanzarote -Die vermisste 18jährige Dominikanerin aus Lanzarote ist tot. Diese traurige Gewissheit haben die Polizeibeamten von Arrecife bestätigt, nachdem sie am Dienstag die Leiche der Jugendlichen auf einer Müllkippe fanden. Ein Nachbar entdeckte den toten Körper. Er wies starke Spuren von Gewalt auf. Unter Tatverdacht steht der Stiefvater der 18 Jährigen. Er hatte am Dienstag Vormittag eine starke Auseinandersetzung mit der Mutter des Opfers und schlug sie krankenhausreif. Die 18jährige ist erst vor 6 Monaten mit ihren Eltern und ihren 5 Geschwistern aus der Dominikanischen Republik nach Lanzarote gezogen.

Infos unter:

Erstellt am: 15.11.2007 01:12 Uhr