Betrunkener Geisterfahrer auf der Autobahn TF-5 verursacht Unfall

In der Nähe von Santa Cruz de Tenerife ist am Montag ein Geisterfahrer festgenommen worden. Der 31jährige ist gegen 4 Uhr morgens auf der Autobahn TF-5 falsch aufgefahren. Kurz nach der Stadtgrenze von Santa Cruz de Tenerife hat er einen Unfall verursacht, verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Der Geisterfahrer war stark alkoholisiert.

Infos unter:

Erstellt am: 19.03.2008 01:19 Uhr

Tödlicher Unfall in La Orotava

Teneriffa -In La Orotava auf Teneriffa ist am Montag ein Mann bei einem Sturz von einer Autobahnbrücke tödlich verunglückt. Der Unfall geschah gegen 12 Uhr mittags, der Mann ist aus bisher ungeklärter Ursache von der Brücke auf die Fahrbahn gestürzt und wurde von einem Fahrzeug erfasst und überfahren. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen, die genauen Umstände werden von der Polizei untersucht.

Infos unter:

Erstellt am: 19.03.2008 01:16 Uhr

Müllabfuhr in Adeje streikt

Die Verantwortlichen haben 1,7% mehr Lohn angeboten. Das ist den Arbeitern aber zu wenig, diese fordern mindestens 4% mehr. Das Ayuntamiento ist an einer schnellen Lösung interessiert, die Streikenden haben aber erklärt, die Arbeit erst wieder aufzunehmen, wenn ihre Forderungen erfüllt sind.

Infos unter:

Erstellt am: 19.03.2008 00:50 Uhr

Juan Fernado Lopez Aguilar als zukünftiger Außenminister im Gespräch

Lopez Aguilar hat bereits Erfahrung im Kabinett Zapatero gesammelt, bis 2006 war er spanischer Justizminister. Bisher gibt es dazu keine offiziellen Stellungnahmen, Details der derzeitigen Verhandlungen werden frühestens am Ostermontag bekannt gegeben, heißt es aus Madrid.

Infos unter:

Erstellt am: 17.03.2008 16:37 Uhr

Marokko-Fähre von Naviera Armas unrentabel

allerdings mit Auflagen – und genau diese sind laut der Pressemitteilung auch der Grund für die fehlende Rentabilität. Die Reederei darf lediglich Passagiere zwischen Fuerteventura und Tarfaya transportieren, Waren und Güter jedoch nicht. Seit Beginn des Fährverkehrs zwischen den beiden Häfen hat die Reederei zwar 7.500 Passagiere auf den Fähren registriert. Für schwarze Zahlen reicht diese Zahl aber nicht aus. Die Reederei fordert jetzt eine Nachbesserung der Vereinbarung und droht mit Einstellung der Verbindung.

Infos unter:

Erstellt am: 16.03.2008 00:58 Uhr

Wegen Verdacht auf Menschenhandel verhaftet

Gran Canaria -In Playa del Ingles sind mehrere Personen wegen des Verdachts auf Menschenhandel festgenommen worden. 9 Personen wurden verhaftet, ihnen wird vorgeworfen, Frauen und Männer aus Nigeria nach Gran Canaria eingeschleust zu haben. Männer mussten für die Ausreise aus Nigeria bis zu 12.000 Euro bezahlen, sie erhielten Papiere von Landsleuten, die in Spanien über eine Aufenthaltsgenehmigung verfügen. Den Frauen sind bis zu 42.000 Euro für die Reise verrechnet worden, viele von ihnen landeten darauf in der Prostitution. Im Rahmen der Verhaftungen wurden 9 Wohnungen in Playa del Ingles, Vecindario und Las Palmas durchsucht. Nach Angaben eines Polizeisprechers sind dabei zahlreiche Indizien sichergestellt worden.

Infos unter:

Erstellt am: 16.03.2008 00:52 Uhr