Weniger Arbeitssuchende auf den Kanaren

Wie das Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit heute veröffentlichte, ist die Zahl der registrierten Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln im April um 825 Personen auf nun insgesamt 242.063 Arbeitslose gesunken. Das bedeutete eine Senkung um 4,71 % im Vergleich zum April des letzten Jahres, also rund 11900 Personen weniger. In ganz Spanien fiel die Quote um 83599 Personen, was 2,04% bedeutete, jedoch immer noch einer Gesamtzahl von 4.011.171 Arbeitssuchenden entspricht. Bereiche, in denenen es eine leichte Verbesserung gab, waren der Bausektor, die Industrie und das Dienstleistungsgewerbe.

Infos unter:

Erstellt am: 06.05.2016 11:11 Uhr

Erster US-Kreuzer in Kuba

Am Montag hat in Kubas Hauptstadt Havanna der US-Kreuzer „Adonia“ mit über 700 Passagieren an Bord angelegt. Es ist somit das erste Schiff, das nach 50 Jahren von Miami aus Kuba erreicht. Das Luxusschiff hatte gegen 09.00 Uhr an der Bucht angelegt und wird noch weitere Orte als Ziele ansteuern. An Bord waren zwischen 10 und 25 Exil-Kubaner aus Amerika. Bevor dies jedoch möglich wurde, gab es monatelange Streitereien, da die kubanische Regierung das Anlegen des Schiffes und die Einreise dieser Personen untersagt hatte. Erst nach zähen Verhandlungen wurde dem Einreisen zugestimmt. (diariodeavisos.com)

Infos unter:

Erstellt am: 06.05.2016 10:56 Uhr

Kanaren das beliebteste Urlaubsziel

Die Kanarischen Inseln waren mit 27% der Gesamturlauber das Hauptziel der internationalen Touristen im März. Es folgten Katalonien (22,6) und Andalusien (14,3). Laut einer Statistik (Frontur) erhielt Spanien in diesem Monat mehr als 4,8 Millionen internationale Touristen, 16,1% mehr als im gleichen Monat 2015. Die Kanaren besuchten 1.304.901 Touristen. Das waren 18,5% mehr als im März letzten Jahres. Die Hauptwohnsitzländer der Touristen in dieser Gemeinschaft sind das Vereinigte Königreich (33,4% der Gesamtmenge) und Deutschland (20,3%). Die Zahl der Touristen, die Katalonien besuchten, erhöhte sich um 10,2% und lag bei rund 1,1 Millionen. Die drittstärkste Gemeinde nach der Anzahl der Touristen war Andalusien, mit fast 700.000 und einem jährlichen Wachstum von 30,9%. Großbritannien war hier das wichtigste Herkunftsland (29% der Gesamtzahl), von den nordischen Ländern (13%) gefolgt. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 01.05.2016 10:40 Uhr

Neuwahlen in Spanien

Der königliche Palast in Madrid hat am Dienstagabend das Scheitern der Regierungsbildung in Madrid bekanntgegeben und die Auflösung des Parlaments eingeleitet. Die Begründung liegt darin, dass sich die verschiedenen Parteien auf keine Koalitionen festlegen konnten. Alle Bemühungen sind in dieser Hinsicht gescheitert. Der Chef der Sozialistischen Partei (PSOE), Pedro Sanchez sagte: „Wir sind zu einer Wiederholung der Wahlen gezwungen“, nachdem er dem spanischen König Felipe VI. in einem Gespräch mitgeteilt hatte, dass er nicht genügend Rückhalt für die Wahl zum Ministerpräsidenten habe. Bei der Parlamentswahl am 20. Dezember wurde die konservative Volkspartei (PP) erneut stärkste Kraft, hatte die absolute Mehrheit jedoch verfehlt. Dafür waren zwei neue Parteien ins Parlament eingezogen. (welt)

Infos unter:

Erstellt am: 01.05.2016 10:24 Uhr

Spanisches Parlament wird aufgelöst

Da es nun zum endgültigen Scheitern einer neuen Regierungsbildung in Spanien gekommen ist, musste König Felipe VI. die Auflösung des aktuellen Parlaments einleiten. Der König teilte dem Parlamentspräsident P. López Alvarez mit, daß es weiterhin keinen Kandidaten für den Posten des Regierungsoberhauptes gibt. Folge daraus: Die spanischer Verfassung sieht Neuwahlen vor.

Infos unter:

Erstellt am: 27.04.2016 21:48 Uhr

Circuito Tenerife Golf 2016

Golffans bietet sich in den folgenden Monaten eine grossartige Tour. Geniessen Sie traumhafte Golfplätze mit wunderbarer Landschaft im Hintergrund bei tollem Sommerwetter. Die besten Hotels mit exklusiver Ausstattung schaffen ein besonderes Erlebnis. Die Golfplätze von Teneriffa und La Gomera nehmen während der Sommermonate den „Circuito Tenerife Golf“ auf, der dieses Jahr seine zehnte Austragung veranstaltet.
Wann und wo?:

30. April: Golf del Sur (San Miguel de Abona)
21. Mai: Golf Costa Adeje (Adeje)
11. Juni: Buenavista Golf (Buenavista del Norte)
18. Juni: Golf Las Américas (Arona)
23. Juli: Amarilla Golf – (San Miguel de Abona)
6. August: Tecina Golf (La Gomera)
13. August: Abama Golf- Hotel Jardín Tropical (Guía de Isora)
3. September: Real Club de Golf de Tenerife (Tacoronte)

Infos unter:

Erstellt am: 27.04.2016 21:16 Uhr

Koalitionsversuch in Spanien gescheitert

Der letzter Versuch zur Bildung einer Regierungskoalition in Spanien ist nach Angaben der Sozialistischen Partei (PSOE) gescheitert.
Nun sind Neuwahlen unvermeidlich, so der PSOE-Chef Pedro Sánchez nach einem Gespräch mit dem spanischen König Felipe VI. Die Regionalbewegung Compromís hatte vorher der PSOE und weiteren linken Parteien einen alternativen Koalitionsvorschlag präsentiert, welcher Neuwahlen verhindern sollte.

Infos unter:

Erstellt am: 27.04.2016 21:11 Uhr

Tenerife Bluetrail im Juni

Eine neue Ausgabe des Tenerife Bluetrail – dem beliebtesten und extremstem Bergrennen der Insel wird am Samstag, den 11. Juni stattfinden. Über 1000 Athleten aus der ganzen Welt haben sich bereits angemeldet, um vom Meeresspiegel bis zu einer Höhe von über 3550 Metern zu laufen. Fünf verschiedene Routen bietet sich den Läufern – von professionellen Athleten bis zu Hobbyläufer: Ultratrail (97 km), Trail (66 km), Marathon (43 km), MediaTrail (20 km) dem „Challenge“ (8 km). Einer der Höhepunkte des Rennens ist die Vielfalt der Landschaften und die Kontraste zwischen der Trockenheit im Süden und der üppigen grünen Vegetation des Nordens – große Kulisse für Bergläufer garantiert. Allerdings ist der wahre Star des Tenerife Bluetrail der Mond-Teide-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe).

Infos unter:

Erstellt am: 26.04.2016 16:55 Uhr

Immobiliennachfrage von Ausländern steigt

Laut einer aktuellen Studie wurden im letzten Jahr 28,1% der Hausverkäufe auf den Kanarischen Inseln von Ausländern geführt. Die Kanaren liegen somit hinter den Balearen (35,6%). Spanienweit beliefen sich 13,18% aller Transaktionen auf ausländische Kunden.
Diese Studie zeigt somit die wachsende Bedeutung der ausländischen Käufer. Im Jahre 2009 lag der Anteil gereade mal bei 4,2%. Nach den genannten Regionen, den Balearen und den Kanaren, ist besonders in Valencia (26,4%) die Nachfrage gewachsen. Bei 17,1% der gekauften Wohnungen handelt es sich um Objekte mit 40-60 qm und 50,1% der Gebäude hatten eine Grundfläche von mindestens 80 qm.

Infos unter:

Erstellt am: 26.04.2016 16:45 Uhr

Inselwechsel aufgrund der Arbeit

Zwei von zehn Arbeitsverträgen, die im Jahr 2015 unterzeichnet wurden, bedeuteten eine Veränderung des Wohnsitzes. Dies geht aus einem Bericht der kanarischen Stiftung zur Förderung von Arbeit (Funcatra) hervor. Bei den meisten betroffenen handelt es sich um Ausländer, die auch einen Wechsel zwischen den Inseln vornehmen mussten. Die Daten aus der Studie zeigten Überraschenderweise, das italienische Staatsbürger die meisten Arbeitsverträge auf den Inseln unterschrieben, nämlich 15% der insgesamt 104.059 mit Ausländern geschlossen Arbeitsverträge. (eldia.es)

Infos unter:

Erstellt am: 22.04.2016 22:13 Uhr