Kaum mehr freie Plätze bei Flügen auf die Kanarischen Inseln

Eine Untersuchung zeigt auf, dass dieses Jahr jeder siebte noch einmal Urlaub machen möchte, dies ist eine deutlich höhere Quote als in anderen Jahren. Die Reisespezialisten empfehlen deshalb nach Abflugmöglichkeiten aus anderen Metropolen zu suchen, wenn der Flug vom nächstgelegenen Flughafen bereits nicht mehr möglich ist.

Infos unter:

Erstellt am: 05.09.2007 07:17 Uhr

Hafen von La Palma bekommt schengentaugliche Infrastruktur

Palma direkt Zollaktivitäten ausgebübt werden können, was bisher Santa Cruz de Tenerife vorbehalten war. Die notwendigen Räumlichkeiten für diese nationalen Polizeibehörden werden in Form von zwei provisorischen Arbeitscontainern von der Hafenbehörde von Santa Cruz de Tenerife ab sofort zur Verfügung gestellt. Die Hafenbehörden hielten dabei fest, dass mit dieser Erweiterung des Hafens von La Palma inskünftig weit mehr Kreuzfahrtschiffe den Hafen von Santa Cruz de la Palma direkt anlaufen können ohne vorerst einen Zwischenhalt in Santa Cruz de Tenerife machen zu müssen.

Infos unter:

Erstellt am: 04.09.2007 09:24 Uhr

Einigung beim Binter Arbeitskampf in Sicht

dass die Fluggesellschft sich verbessern will und Gewinnwachstum anstrebt. Dies dürfe aber nicht auf Kosten ihrer Arbeitsplätze geschehen. Man rechnet jetzt damit, dass es in der kommenden Woche zu einer Einigung kommen wird. Der Pressesprecher der Fluggesellschaft Binter Canarias seinerseits bestätigte, dass in der vergangenen Woche grosse Einigungsfortschritte gemacht wurden und man daran glaubt, dass in den kommenden Tagen der Arbeitskampf beigelegt werden könne. Die Gewerkschaft hielt aber fest, dass bis zu einer defintiven Einigung bestimmte Flüge weiter bestreikt würden.

Infos unter:

Erstellt am: 04.09.2007 09:17 Uhr

Feria Pinolere 2007 -größte Kunsthandwerksmesse der Kanaren in La Orotava

direkt bei ihrer Arbeit zusehen. An den rund 180 Ständen fand man ganz urtypischen kanarischen Produkte wie Honigrum (Ron miel), Palmenhonig, Wein, Käse und vieles mehr. An den zahlreichen Verkaufsständen boten die Aussteller der 7 Inseln ihr typisch kanarischen Produkte zum Verkauf an: Tontöpfe, Schmuck, Körbe, Stickereien, Holzfiguren und auch Zigarren (Puros) aus La Palma. Damit es den Kleinen nicht langweilig wurde gab ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Künstlern, Workshops und auch Theatervorstellungen direkt auf dem Messegelände. Trotz der zahlreichen Pendelbusse stauten sich die Fahrzeuge auf den Zufahrtsstrassen rund um die Kunsthandwerksmesse manchmal hunderte von Metern weit.

Infos unter:

Erstellt am: 04.09.2007 08:29 Uhr

Gran Canaria -Fiesta de las Marías in Santa María de Guía

Dieser Blumenkäse ist weit über die Grenzen Gran Canarias hinaus bekannt und ein einmaliges Produkt. Die schöne dreischiffige Kirche im Stadtkern von Santa María de Guia stammt aus dem 17. Jahrhundert. Santa María de Guia befindet sich ganz im Norden der Insel rund 25 Kilometer von der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria entfernt. Das Städtchen ist in eine noch äusserst natürliches Umfeld eingebettet und ein Grossteil seiner Umgebung wurde zum Naturschutzgebiet erklärt.

Infos unter:

Erstellt am: 03.09.2007 07:50 Uhr

Große Fiesta in Teror auf Gran Canaria

Im Eiltempo werden noch die letzten Strassen ausgebessert und Parkplätze eingerichtet. Das Linienbusunternehmen Global hat angekündigt, zwischen 7. und 9. September 85 % aller Busse für die Zubringerdienste nach Teror abzustellen. Mehrere hunderttausend Menschen werden in den Hauptfeiertagen zwischen 7. und 9. September in Teror erwartet.

Infos unter:

Erstellt am: 02.09.2007 12:41 Uhr