IKEA nun auch im Solarenergie-Geschäft

Spanien -Das Tochterunternehmen des schwedischen Möbelriesen IKEA will in Zukunft in spanischen IKEA Märkten Solar und Photovoltaik Produkte anbieten. Laut John Stenebo, Managing Director bei Ikea GreenTech sollen je nach Region in IKEA Märkten in ganz Europa verschiedene Produkte aus dem regenerativen Energiesektor angeboten. IKEA Green Tech wurde vor rund einem halben Jahr gegründet und ist für die neue regenerative Sparte verantwortlich.

Infos unter:

Erstellt am: 13.08.2008 13:10 Uhr

Tourismus Kampagne mit aktueller Miss España

, kommt aus Granadilla und wird in Zukunft das Gesicht für die Werbekampagne Tourismus 2008/2009 für die Insel Teneriffa sein. Die 18jährige ist dafür in den vergangenen Tagen vor kontrastreichen Hintergründen im Süden Teneriffas fotografiert worden. Ein Werbespot ist ebenfalls aufgezeichnet worden. Beides soll ab Ende August auf allen Tourismusmessen gezeigt werden. Über soviel Popularität freut sich natürlich auch Patricia Yurena Rodríguez. Einerseits leiht sie zwar ihre Kurven dem Tourismusamt Teneriffas, anderseits wird die junge Dame somit weltberühmt.

Infos unter:

Erstellt am: 11.08.2008 12:05 Uhr

Mit 10 Stunden Verspätung auf Teneriffa gelandet

Teneriffa -Mit dem Schrecken davon gekommen sind die Passagiere einer Boing 737 der Fluggesellschaft Hamburg International mit Flugziel Teneriffa. Die Maschine meldete kurz nach dem Start vom Flughafen Findel in Luxemburg technische Probleme. Die beiden Piloten entschieden sich sofort zur Rückkehr. Mit rund sechs Stunden Verspätung konnte die Maschine dann in Richtung Teneriffa und Fuerteventura abheben. Bereits vor wenigen Wochen war es bei einer Maschine der Hamburg international zu technischen Problemen gekommen. Die Maschine konnte nicht abheben und ein Ersatzflugzeug mußte geordert werden. Es kam zu 10 Stunden Verspätung.

Infos unter:

Erstellt am: 11.08.2008 11:58 Uhr

Spanair Büros auf den Kanaren werden geschlossen

Kanarische Inseln -Die Fluggesellschaft Spanair hat angekündigt ihre Niederlassungen auf Gran Canaria und Teneriffa zu schließen. Die Fluglinie hat bereits vor einer Woche drastische Einsparungsmaßnahmen angekündigt, ab Oktober will die Airline ihre Zentren auf den Kanaren, auf Palma de Mallorca, in Bilbao und Malaga schließen und in Zukunft nur in Barcelona und Madrid ihren Kunden persönlich Rede und Antwort stehen. Die Flugverbindungen zu den Kanaren werden zwar aufrechterhalten, aber gekürzt und von Partnerlinien realisiert. Von den Schließungen werden in Spanien 1.100 von insgesamt 3.800 Mitarbeitern der Spanair betroffen sein.

Infos unter:

Erstellt am: 11.08.2008 11:53 Uhr

Fährverbindung Teneriffa -La Gomera in Gefahr

Teneriffa -Die Fährverbindungen von Los Cristianos auf Teneriffa nach San Sebastian de la Gomera sind in Gefahr. Die Reederei Fred Olsen wird die Rentabilität der Verbindung bis Ende des Jahres prüfen, der Garajonay Express wartet auf die kommende Ausschreibung. Sollte in dieser beschlossen werden, die Haltestellen Santiago und Valle Gran Rey nicht mehr zu subventionieren wird auch der Garajonay seinen Betrieb einstellen. Dann wäre die einzige öffentliche Verbindung Binter Canarias per Flugzeug.

Infos unter:

Erstellt am: 11.08.2008 11:44 Uhr

Hohe Waldbrandgefahr in den Nationalparks

Kanarische Inseln -Das Gobierno hat die Warnstufe für Waldbrände erhöht und die Bevölkerung aufgefordert, extreme Vorsicht beim Grillen und anderen offenen Feuern walten zu lassen. Verstöße werden laut einem Sprecher rigoros mit hohen Geldstrafen geahndet. Die Einsatzkräfte sind in Alarmbereitschaft versetzt worden. Auch sämtliche Fahrzeuge, Flugzeuge und Helikopter stehen für einen sofortigen Einsatz bereit. Wegen der hohen Temperaturen und ausgebliebenen Regenfällen in höheren Lagen ist die Brandgefahr in den Nationalparks der Kanarischen Inseln hoch wie nie.

Infos unter:

Erstellt am: 08.08.2008 19:17 Uhr

Telefonica verdoppelt ADSL Geschwindigkeit in Spanien

Spanien -Das Telekommunikationsunternehmen Telefonica wird in Spanien ab kommenden Montag die ADSL Geschwindigkeiten verdoppeln. Beginnen mit dem Update wird das Unternehmen mit den Kunden die in ihrem ADSL Packet einen Anti Virus Service gebucht haben. Aber auch ohne Antivirus Packet können Kunden des Unternehmens für einen Euro mehr im Monat ihre ADSL Geschwindigkeit verdoppeln. Mehr Informationen dazu im Internet auf www.telefonicaonline.es

Infos unter:

Erstellt am: 08.08.2008 10:25 Uhr

Königsfamilie aus Katar im Urlaub auf Lanzarote

Lanzarote -Prominenter Besuch auf der Insel Lanzarote. Sechs Mitglieder der königlichen Familie aus Katar sind seit gestern auf der Insel. Laut einem Sprecher wollte die Königsfamilie mal was Neues ausprobieren. Bisher sind die Adeligen aus dem fernen Osten nach Marbella geflogen. Ob sich die Zeit zum erholen bietet, ist allerdings fraglich. Der Terminkalender der millionenschweren Familie ist gefüllt mit Terminen bei Funktionären und Politikern der Insel. Ob es eine Beizjagd mit Falken gibt ist noch nicht bekannt. Zumindest nach Marbella hatte die Königsfamilie ihre eigenen Falken mitgebracht. Auf Lanzarote hat man wegen der Nähe zum Flughafen Bedenken geäußert.

Infos unter:

Erstellt am: 08.08.2008 10:23 Uhr

7 Millionen Euro für Waldbrandgeschädigte

Kanarische Inseln -Die kanarische Regierunt stellt rund 7 Millionen Euro für Opfer und Schäden der Waldbrände im Sommer 2007 zur Verfügung. Entschädigt werden die Bewohner der Inseln Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera und La Palma. Die direkt vom Feuer betroffenen Bürger sollen mit diesem Geld ihre Wohnungen, Felder, Werkzeuge und Maschinen erneuern können.

Infos unter:

Erstellt am: 06.08.2008 21:47 Uhr

Verkehrsbehinderungen wegen gesperrten Tunnels in Santa Cruz

Teneriffa -Seit Mittwoch ist der Tunnel der die beiden Stadtviertel Chamberí und García Escámez in Santa Cruz auf Teneriffa verbindet geschlossen. In den kommenden fünf Monaten soll in diesem Bereich die Straßenführung verändert werden um den Verkehrsfluss zu verbessern. Aufgrund der Bauarbeiten wird es bis Wiedereröffnung zu Verkehrsbehinderungen rund um den Tunnel kommen der unter der TF-5 Autobahn durchführt. Das Projekt ist mit 6,2 Millionen Euro veranschlagt. Das Ayuntamiento warnt vor zähfließendem Verkehr und fordert die Verkehrsteilnehmer zu vorsichtigem Fahren in diesem Bereich auf.

Infos unter:

Erstellt am: 06.08.2008 21:41 Uhr