Maifest in Santa Cruz

Vom 01.05.2015 bis zum 31.05.2015 findet in Santa Cruz wieder das alljährliche Maifest statt. Zum Gedenken an die Gründung der Stadt wird sie jedes Jahr festlich geschmückt. Blumen werden die Stadt überfluten und es wird großartige Konzerte, Sport- und Kinderaktivitäten sowie ein umfangreiches Programm an Kulturveranstaltungen angeboten, die Tradition und Vergnügen miteinander vereinen.
Die Blumen-, Pflanzen und traditionelle Handwerksausstellung („Exposición de Flores, Plantas y Artesanía“), der Bauerntanz und der Wettbewerb der aus Blumen angefertigten Kreuze werden sicher begeistern. Weitere Infos gibt es unter www.fiestasdesantacruz.com (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 05.05.2015 15:14 Uhr

Mueca in Puerto de la Cruz

Das wird ein Spektakel in Puerto de la Cruz! Ein außerordentliches Kulturangebot nähert sich: das Festival Mueca. Es wird faszinierende Bühnenshows geben sowie Konzerte, Aufführungen und Zirkusnummern, die für Emotion und Begeisterung sorgen. Internationale und heimische Künstler werden vier Tage lang vom 7. bis zum 10. Mai die Straßen von Puerto de la Cruz in eine Dauerbühne verwandeln.
Das Mueca ist das bedeutendste Kulturfestival auf den Kanaren.
Informationen finden Sie unter : www.festivalmueca.com (webtenerife.de)

Infos unter:

Erstellt am: 05.05.2015 12:41 Uhr

La Orotava – Weltkulturerbe?

Der Bürgermeister von La Orotava, Francisco Linares, strebt an, dass das historische Zentrum der Gemeinde zum Weltkulturerbe gewählt wird. Damit es dazu kommt, muss die Regierung dieses nach den Wahlen im Mai des nächsten Jahres bei der Unesco beantragen. Das Konsistorium würde in diesem Fall ein Dokument mit den Gründen für die Entscheidung ausarbeiten. Der Bürgermeister betonte, dass in La Orotava „wichtige Arbeit zugunsten der Erhaltung des kulturellen Erbes durchgeführt wurde“ und laut Historikern und Experten hat die Altstadt einige künstlerische und urbane Eigenschaften, die sie einzigartig auf den Kanaren machen. Wenn La Orotava diese Auszeichnung erhalten würde, wäre es bereits die zweite Ehrung, nachdem im Juni 2007 bereits der TeideNationalpark zum Weltnaturerbe erklärt wurde.
(EL DIA)

Infos unter:

Erstellt am: 05.05.2015 12:33 Uhr

Experten rechnen mit Ölverschmutzung

Die Untersuchungen und Berechnungen der Universität Madrid haben ergeben, dass bereits am 1. Mai kleine Teile des Öls die Küsten von Teneriffa und Gran Canaria erreichen könnten. Wie von dem verantwortlichen Mathematiker Benjamin Ivorra erklärt wurde, werde die grössere Menge des Öls im Südwesten von Gran Canaria sowie im Süden Teneriffas ankommen. Daher sollen an den betroffenen Stränden unverzüglich Reinigungsmaschinen zum Einsatz kommen. Diese mathematischen Kalkulationen hatten ihre Zuverlässigkeit bereits bei dem Unfall der „Prestige“ unter Beweis gestellt. Das Schiff sank im Jahre 2002 vor der Nordwestküste Spaniens und verursachte eine der bisher schlimmsten Ölkatastrophen Europas. Die verwendeten Variablen waren die Geschwindigkeit und die Richtung der Strömungen und Meereswinde, zusammen mit bestimmten Eigenschaften des Öls, wie der Dichte und der Verteilung im Wasser. Berücksichtigt werden ausserdem die Position des Schiffes und die Strömung des Überströmventils von Daten durch das Ministry of Development. Im Fall der „Prestige“ beweisen Satellitenbilder Jahre nach der Tragödie, dass die Berechnung damals die tatsächliche Entwicklung widerspiegelt. (EL DIA)

Infos unter:

Erstellt am: 04.05.2015 14:24 Uhr

Tom Jones auf Teneriffa

Der legendäre britische Sänger Tom Jones bietet ein Exklusivkonzert auf Teneriffa. Es wird am 28. August 2015 um 22:30 Uhr in den Messehallen von Santa Cruz stattfinden. Die Eintrittskarten für das Konzert, das Teil einer Mini-Tour in Spanien (Girona und Teneriffa) ist, können bereits auf der Homepage www.entradas.muchoviaje.com und in jeder Reiseagentur erworben werden. Es werden vier Optionen zum Verkauf angeboten: eine Karte für 65 €, dann den Premium-Eintritt für 90 Euro mit bevorzugtem Blick auf die Bühne; den VIP Eingang für 130 €, der es ermöglicht, das Konzert in der Nähe der Bühne zu sehen und letztlich die Golden-VIP für 200,- Euro mit der zusätzlichen Option, den Künstler zu treffen. Sein aktuelles Album „Spirit in the Room“ umfasst Versionen von Leonard Cohen, Paul McCartney und Paul Simon.
(EL DIA)

Infos unter:

Erstellt am: 29.04.2015 19:33 Uhr

Rom wirbt für Teneriffa

In Rom fahren in diesen Tagen Straßenbahnen mit Bildern von Teneriffa durch das historische Zentrum. Dies ist eine Werbekampagne der Regierung und sie wurde ins Leben gerufen, um für Teneriffa als Urlaubsland zu werben. Ähnliche Aktion finden auch in Mailand statt. Regierungspräsident Carlos Alonso erklärte, dass Italien „einer der wichtigsten Märkte für Reisen auf die Insel“ ist, mit fast 120.000 Touristen im vergangenen Jahr und einem Anstieg von 25% gegenüber 2013. Die Bahnen zeigen Bilder von Natur, Freizeitaktivitäten und Sportarten, die auf der Insel 365 Tage im Jahr durchgeführt werden können. Sie werden noch bis zum 13. Mai nahe der berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt die Inselwerbung präsentieren, z.B. im Bereich des Kolosseums, des Vatikans, des Circus Maximus und des beliebten Viertels Trastevere – allesamt Gegenden, die von Millionen Menschen besucht werden. (EL DIA)

Infos unter:

Erstellt am: 28.04.2015 19:21 Uhr

Ölteppich treibt auf Teneriffa zu

Knapp 2 Wochen nach dem Untergang des russischen Fischereischiffs vor den Kanarischen Inseln nähert sich nun der Ölteppich aufgrund eines Windwechsels den Küsten von Teneriffa und La Gomera.
Der Ölteppich müsse dringend aufgehalten bzw. eingedämmt werden, bevor er die Küste erreiche, forderte die Umweltstiftung WWF. Das Verkehrs- und Umweltministerium teilte in einer gemeinsamen Erklärung mit, dass ein Spezialschiff am Wochenende weiter Öl von der Wasseroberfläche abgesaugt hat.

Infos unter:

Erstellt am: 26.04.2015 19:14 Uhr

Endlich legal

Die Erneuerung der Gesetze zur Modernisierung des Tourismus auf Teneriffa, das am Dienstag durch das kanarische Parlament genehmigt wurde, ermöglicht die Legalisierung von zwanzig Hotels mit 8.000 Betten, die bislang ohne behördliche Genehmigung gearbeitet haben. Dies wurde gestern vom Regierungspräsidenten, Carlos Alonso und dem Minister für Planung, Pino de Leon, erklärt, der sagte, dass diese neue Situation die Rechtssicherheit für die betroffenen Räumlichkeiten klären wird.
Es gab zwei Möglichkeiten: eine Schließung der Betriebe, was für die Beschäftigten den Weg zum Arbeitsamt bedeuten würde oder eine Regelung, mit der eine Lizenz erwirkt werden kann.
Darüber hinaus wird die Gesetzesänderung ermöglichen, die veralteten touristischen Einrichtungen zu modernisieren und Planungen in diese Richtung zu beschleunigen. Dies käme zum Beispiel Puerto de la Cruz sehr gelegen, da es gerade dort sehr viele ältere Häuser gibt. Aber auch in anderen Bereichen ist dieses neues Gesetz ein Gewinn. (EL DIA)

Infos unter:

Erstellt am: 25.04.2015 19:04 Uhr

Barcelona gegen Bayern

Heute wurden die Halbfinalgegner der Champions League 2014/15 ausgelost und als Ergebnis steht fest, dass der FC Barcelona gegen den FC Bayern spielen wird sowie Juventus Turin gegen Real Madrid. Die Hinspiele werden am 5. und 6. Mai 2015 in Turin und Barcelona stattfinden, während die Rückspiele am 12. und 13. Mai 2015 in Madrid und München ausgetragen werden. Für Barcelona und Bayern wird es eine Neuauflage des Halbfinals im Jahr 2013 sein, in dem der FC Bayern sich insgesamt mit einem 7-0 durchgesetzt hatte. Für den Rekordmeister aus Madrid wäre es der zweite Sieg in Folge und der elfte in der gesamten Geschichte, während es für die Mannschaft aus Turin erst der dritte Sieg überhaupt wäre.
Das grosse Finale wird zwischen den beiden Gewinnern der Halbfinals am 6. Juni 2015 im Olympiastadion in Berlin ausgetragen. (MARCA)

Infos unter:

Erstellt am: 25.04.2015 18:59 Uhr

E-Bikes für Santa Cruz

„Dies ist ein nachhaltiges Verkehrssystem, soll in erster Linie für Touristen interessant sein, aber auch für Einwohner. Es ist ideal für kurze Wege, es dient dazu, die Stadt geniessen zu können und es ist vor allem sauber“. So lobte Bürgermeister José Manuel Bermúdez das Projekt, eine Flotte von Elektro-Bikes in verschiedenen Teilen der Touristenzone von Santa Cruz zu installieren. An anderen Orten, so José Manuel Bermúdez, wird das System bereits eingesetzt. „Ziel ist es, die Fahrräder in den verschiedenen Teilen der Rambla anzubieten“ und das Projekt schon in diesem Jahr durchzuführen. Wir haben bereits ein System von Elektroautos und die Fahrräder werden eine schöne Ergänzung dazu sein. “ Das intermodale System, genannt SunBik nutzt Photovoltaik und zielt darauf ab, die Mobilität in der Hauptstadt zu konvertieren.
Der Hersteller Alondra plant, in Santa Cruz mit einem Pilotprojekt im Juni oder Juli zu beginnen. Die Fahrzeuge verfügen über ein Trittsystem, das ideal ist für Steigungen. Ausserdem werden diese eine mobile Software-Applikation (App) haben, die den Kunden in ihrer eigenen Sprache die Möglichkeit bieten wird, zwischen Sightseeing oder einer einfachen Fahrt auszuwählen. Interessante Parkzonen könnten neben den Kreuzfahrtanlegestellen die Plaza de España sein oder auch der Las Teresitas. (EL DIA)

Infos unter:

Erstellt am: 24.04.2015 19:13 Uhr