Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
als der Geheime Medizinalrat Prof. Breitenbach gestorben war, begannen seine Söhne, den Nachlass zu ordnen. In einer gläsernen Vitrine, die der alte Arzt wie ein Heiligtum gehütet hatte, fanden sie neben anderen Kostbarkeiten und Erinnerungsstücken ein merkwürdiges Gebilde: einen grauen, verschrumpelten und knochenharten Klumpen – ein vertrocknetes Stück Brot.
Ratlos befragten sie die alte Haushälterin. Die erzählte: In den Hungerjahren nach dem Weltkrieg hatte der Arzt einmal schwer krank darniedergelegen. Zu der akuten Erkrankung war ein allgemeiner Erschöpfungszustand gekommen. Kräftige Kost war nötig – aber rar.
Da schickte ein Bekannter ein halbes Brot, gutes vollwertiges Schrotbrot, das er
selbst von einem befreundeten Ausländer erhalten hatte. Zu der Zeit lag gerade im Nachbarhaus die kleine Tochter des Lehrers krank. Der Medizinalrat schickte
darum das Brot, ohne selbst davon zu essen, den Lehrersleuten hinüber. Aber
auch diese wollten das Brot nicht behalten, die alte Witwe oben unter dem Dach im Notquartier brauchte es bestimmt notwendiger. Die gab es an ihre Tochter mit den beiden Kindern in der kümmerlichen Kellerwohnung weiter; die erinnerte sich an den kranken Medizinalrat, der kürzlich einen ihrer Buben behandelt hatte, ohne dafür etwas zu verlangen. „Wir haben es sogleich wiedererkannt“, schloss die Haushälterin, „an der Marke, die auf dem Boden des Brotes klebte und ein buntes Bildchen zeigte.
Als der Medizinalrat sein eigenes Brot wieder in den Händen hielt, da war er maßlos erschüttert und hat gesagt: „Solange noch die Liebe unter uns ist,
die ihr letztes Stück Brot teilt, solange habe ich keine Furcht um uns alle…“
Dieses Brot hat viele Menschen satt gemacht, ohne dass ein einziger davon gegessen hatte. Es ist wie ein heiliges Brot, das zum sichtbaren Willen Gottes wurde und zum Beweis dafür, dass sein Wort auf guten Boden gefallen ist!
„Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.“
(Psalm 119,105)
Infos unter:
Erstellt am: 18.02.2013 19:28 Uhr
