Zündfunke, Freitag 11.05.12

Andrea Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz

Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!

Beziehungen muss man pflegen. Und zwar aktiv. Das heißt für die, die hier auf der Insel leben und viele Beziehungen im deutschsprachigen Raum haben:
telefonieren, e-Mails schreiben, sich ab und zu mal sehen, denn sonst schlafen die Beziehungen ein. Wenn ich den Kontakt zu meinem Gegenüber nicht suche und halte, bleibt mit der Zeit nichts anderes mehr übrig als nur die Erinnerung. In der Bibel wird uns das wie folgt beschreiben: „Gute Beziehungen sind das wichtigste im Leben. Sie sind das, was den Menschen trägt und hält. Mit der Beziehung zu Gott ist das nicht anders“.
Beziehungen muss man pflegen. Vielen Menschen ist Gott fremd geworden, weil sie irgendwann den Kontakt zu ihm verloren haben. Vielleicht war die Beziehung mal richtig lebendig. In der Kinderzeit, während der Erstkommunionvorbereitung oder während des Ministrantendienstes in der Kirchengemeinde – da gab es einmal pro Woche einen festen Termin mit Gott. Aber als diese regelmäßigen Treffen aufgehört haben, ist die Beziehung zu Gott eingeschlafen.
„Beziehungen sind das wichtigste im Leben“.
Das Wichtige steht immer in der Gefahr, von den vielen dringenden aber eigentlich gar nicht so wichtigen Dingen aufgefressen zu werden. Deshalb empfehlen Zeitmanager, sich für das Wichtige bewusst Zeit zu nehmen. Das bedeutet für die Beziehungspflege: Termine mit Freunden oder mit der Familie sind keine Verfügungsmasse, sondern müssen verteidigt werden, auch wenn was anderes, ganz dringendes ihren Platz einnehmen will.
Gut, dass man eingeschlafene Beziehungen wieder aufwecken kann. Klar, dafür muss man sich Zeit nehmen, Termine vereinbaren und freihalten. Der Gottesdienst am Sonntagmorgen könnte zum Beispiel so ein Termin mit Gott sein – eine Stunde pro Woche. Ich bin davon überzeugt: es wird sich lohnen.

Infos unter:

Erstellt am: 11.05.2012 14:54 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert