Zündfunke, 29.10.13

Ich bin wieder da – so sagen Kinder, wenn sie wieder nach Hause kommen oder auch Ehepartner nach kürzerer oder längerer Abwesenheit. Ich bin wieder da. Das kann vieles bedeuten. Bei Kindern gelegentlich: Nimm es bitte zur Kenntnis, du musst dir keine Sorgen machen, wo ich bleibe. Bei Partnern und Partnerinnen vielleicht eher: Was ich mir vorgenommen hatte oder was zu erledigen war, ist geschehen, gut gelungen oder weniger gut. Vielleicht war alles aber auch nur vergebliche Liebesmühe. Auf jeden Fall tut es gut, wenn das Erlebte mitgeteilt und geteilt werden kann. Allein sein bei Erfolg und erfreulicher Erfahrung kann auch trist werden. Niemanden zu haben, mit keinem Menschen reden zu können, wenn etwas schief ging oder gar Scheitern im Spiel war, das kann bedrücken.
Ich bin wieder da. Dieser kleine Satz ist eine Mitteilung: Nimm das, oder noch besser, nimm mich zur Kenntnis. Ein einfach hingeworfenes: Wie war`s denn, reicht da meist nicht aus. Gut wenn es durch ein Angebot ergänzt wird: Ich komme gleich; oder: wollen wir mir mit einander reden; ich mache uns einen Tee. In der Regel bringen wir ja, wenn wir uns melden: Ich bin wieder da, etwas mit. Egal was, auf jeden Fall bringen wir uns selber mit unseren unterschied-lichen und oft genug ambivalenten Erfahrungen und Wahrnehmungen mit.
Wieder da sein können, das kann und sollte gut tun. Wir sind ja beides: die, die sich melden und dann wieder die, bei denen man sich meldet. Da sein! Das heißt: Ich bin hier. Und das heißt auch: Ich bin für dich da.
Ich wünsche Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, dass ihre Anmeldung auf guten Boden fällt und dass sie Signale aussenden können, die sagen: Ich bin nun für dich da. Übrigens, ich erlebe in meinem Glauben, dass ich einem Gott vertrauen kann, der für mich da ist, und dem ich sagen kann: Ich bin wieder da mit allem, was mich gerade bewegt. Ich sage dazu auch einfach beten. Ich sage Gott: Ich bin wieder da und bin gewiss, er ist für mich da.

Infos unter:

Erstellt am: 29.10.2013 11:27 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert