Zündfunke, 25.11.13

Gemeindereferentin Andrea Bolz, deutschsprachige katholische Gemeinde, Puerto de la Cruz
Einen wunderschönen Montagmorgen, liebe Schwestern und Brüder!
Die Nachricht verbreitet sich blitzschnell in der ganzen Gegend: Engel haben einen Supermarkt eröffnet. Alle möglichen Bedürfnisse werden dort befriedigt. Nicht nur Sekt und Kaviar. In ein paar Tagen könne jeder seinen Wunschzettel einlösen. Die Leute machen sich ans Werk und schreiben ihre Wünsche nieder. Eine bessere Welt wollen alle, mehr Frieden, freundlichere Mitmenschen, eine ehrliche, offene Kirche. Manche wollen eine gerechtere Verteilung der Güter dieser Welt. Eltern erwarten folgsamere Kinder, Jugendliche mehr Verständnis bei den Erwachsenen. Dreimal unterstrichen steht überall der Wunsch nach mehr Menschlichkeit.
Vollbepackt mit guten Wünschen stürmen alle in den Supermarkt. Das Bild gleicht dem vorweihnachtlichen Einkaufsrummel, den wir jetzt dann wieder erleben dürfen, oder müssen. Aber die Überraschung für die Leute kommt erst noch. Die Engel nehmen trotz dem großen Gedränge alle Wunschzettel freundlich entgegen: „Das alles könnt ihr haben – aber wir verkaufen nicht die Früchte, nur die Samen!“ (Quelle nicht bekannt – eigene Nacherzählung)
Das ist nun aber doch ein Supermarkt der anderen, der ganz besonderen Art. Ein Supermarkt, in dem es keine Fertigprodukte, keine abgepackten Waren und auch keine frische Ware gibt. Nur die Samen dafür. In den Samen ist bereits alles enthalten, was wichtig ist, und wenn ich weiß, um welchen Samen es sich handelt, kann ich bereits erahnen, was da einmal draus werden wird, wenn ich genau diesen Samen einpflanze und wachsen lasse. Und meiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, ich kann mir vorstellen, welche Entfaltungs-möglichkeiten in meinem Samen stecken, welche Ausstrahlung und Schönheit er einmal als ausgewachsene Pflanze haben wird.
Die kleine Geschichte vom Supermarkt der Engel sehe ich als ein Bild für unser Menschsein. In jedem von uns sind noch Anlagen verborgen, die noch nicht geweckt, oder die irgendwann einmal still gelegt wurden. Gut, wenn es dann Menschen gibt, Freundinnen und Freunde, Partner und Wegbegleiter, die einander helfen und bestärken, dass das Gute und Schöne, das in einem steckt – zum Leben erweckt wird, zum Blühen kommt und reiche Früchte trägt. Gut, wenn wir uns immer wieder an den Supermarkt der Engel erinnern und an die Möglichkeit, Samen zu erwerben, Samen, der sich entfalten will und vielseitig verwendbar ist. Der Supermarkt der Engel ist wie ein sehr individueller Markt, der alles andere als eingeschweißte, gleichbleibende Fertigprodukte verkauft.

Infos unter:

Erstellt am: 26.11.2013 11:06 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert