Zündfunke, 19.10.13

Andrea Bolz, Deutschsprachige katholische Gemeinde, Puerto de la Cruz
Liebe Schwestern und Brüder!
Vielleicht haben sie ja heute Morgen nach dem Aufstehen auch erst mal geduscht und sich dann einen Kaffee gekocht. Sie haben den ersten Schluck des heißen Kaffees genossen und erst dann konnte der neue Tag beginnen. Rituale wie dieses gehören einfach zu unserem Leben, auch wenn wir sie niemals so nennen würden. Das ist nicht nur beim Aufstehen so. Es kann auch die Einschlafgeschichte für die Kinder oder der Abschiedskuss sein, ohne den jemand das Haus nicht verlässt. Rituale sind „Lebens-wichtig“. Sie geben unserem Leben eine unsichtbare Ordnung und denen, die sie erleben, so etwas wie Sicherheit. Um wie viel mehr gilt das bei den großen Einschnitten in jedem Leben. Bei der Einschulung der Kinder bis hin zur Abiturfeier. Jubiläen, privat oder beruflich, Abschiedsfeiern usw. Wichtige Abschnitte im Leben mit Ritualen zu markieren ist für den Einzelnen von allergrößter Bedeutung. Sie markieren jeweils einen Lebensabschnitt, der neu beginnt, oder endet. Oft habe ich erleben können, dass Menschen im Angesicht des Todes für Rituale dankbar waren, auch wenn dies nach außen hin oft den Anschein hatte, dass sie in einem solchen Moment ein Ritual „über- sich – ergehen – lassen“ müssen. Im schweren Moment des endgültigen Abschiednehmens sich einfach fallen lassen zu dürfen, sich tragen zu lassen vom Ritus der Beerdigung – das kann hilfreich sein im ganz persönlichen Schmerz. Im Augenblick des völligen Gefühlschaos schafft ein Ritual einen Moment der Ordnung und der Sicherheit. Rituale sind ein Phänomen, das man zwar auch in der Tierwelt beobachten kann, das sich aber im menschlichen Leben stärker und deutlicher ausgeprägt hat. Rituale erleichtern den Umgang mit Grundfragen der menschlichen Existenz, und ermöglichen uns, Zusammenhänge besser verstehen zu können. Durch Rituale der Kirche, die an vielen sogenannten „Chaospunkten“ des menschlichen Lebens ansetzen, ist zu erfahren: du bist nicht allein, du bist eingebunden in eine Gemeinschaft der Menschen und in eine Gemeinschaft mit Gott. Dies kann unserem Leben Ordnung und Sicherheit geben, uns helfen, unser Leben jeden Tag aufs Neue mit Vertrauen versuchen zu leben.
Ich wünsche Ihnen einen guten und gelungenen Tag.

Infos unter:

Erstellt am: 21.10.2013 18:37 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert