Diakon Bertram Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Diese Geschichte, verehrte Schwestern und Brüder, die hört sich an, wie die Geschichte eines klassischen „Blind-Date“. Rebekka und Isaak. Als Erzeltern werden sie in die biblische Geschichte eingehen. Doch bevor es soweit ist, erzählt das Alte Testament folgende Geschichte:
Isaak braucht dringend eine Frau. Nein, nicht weil die Hormone mit ihm durchgehen, sondern für die Planung seines Lebens. Die Liebe hat seinerzeit bei der Partnerwahl sowieso eine höchst untergeordnete Rolle gespielt. Aber sie soll passen, die Frau. Damit ist gemeint: Sie soll aus gutem Hause sein, eine anständige Mitgift mitbringen und natürlich fleißige Hände haben. Und so begibt man sich auf Brautschau. Wobei das Wort „man“ schon deutlich macht, dass nicht der zukünftige Ehemann auf die Pirsch geschickt wird, sondern es wird ein zuverlässiger Knecht entsendet, um eine geeignete Partie zu finden. Wobei die entfernt wohnende weitere Verwandtschaft durchaus mit eingebunden wird; schließlich hat sie einige Kandidatinnen zu bieten. Und eine davon soll es schlussendlich auch werden. Aber welche?
Als der Knecht nach der langen Reise ankommt, hat er einen Plan. Das Mädchen, das nicht nur ihm, sondern auch seinen Kamelen Wasser gibt, das wird wohl die Richtige sein. Und wenn es keine tut, dann war es halt ein Schuss in den Ofen. Aber es kommt, wie es kommen muss. Die liebliche Rebekka zeigt sich gegenüber dem Fremden wie auch seinen Tieren gastfreundlich und überaus mildtätig. Jetzt geht es nur noch um die Einzelheiten.
Wie zum Beispiel Rebeccas Familie. Die vertrauen ihre Tochter ja nicht irgendeinem X-Beliebigen an. Aber da sie Gottes Hand im Spiel wittern, geben sie ihre Zustimmung. Was Rebekka will, interessiert nicht wirklich. Jedenfalls damals. Erst viel später nimmt sie richtig Einfluss auf die Dinge. Das dann aber kräftig. Zu diesem Zeitpunkt aber steigt sie auf ein Kamel und reist als Braut ihrem Blind Date Isaak entgegen.
Die Hochzeit findet statt. Und von Liebe ist immer noch nicht die Rede. Erst ganz am Schluss dieser Episode heißt es, dass Isaak seine Frau lieb gewonnen hat. Ob das umgekehrt auch gilt, werden wir nie erfahren. Dass die beiden Zwillinge bekommen, die sich gar nicht mögen, und was das für Konsequenzen hat, das allerdings erfahren wir schon. Und zwar im 1. Buch Mose, ab Kapitel 25.
Infos unter:
Erstellt am: 20.01.2014 10:45 Uhr