Küssen ist wie Glauben!
Schmecken Sie vielleicht Ihren letzten Kuss noch auf ihren Lippen? – Oder erinnern Sie sich auch noch an Ihren aller-aller-ersten Kuss? Der liegt sicher schon einige Zeit zurück. Ist ja auch kein Wunder, denn Küssen und Glauben tun wir schon viel länger als wir denken.
Was waren das damals für Kinderküsse voller Inbrunst und Spucke! Und wissen Sie auch noch, an was Sie damals glaubten? Und heute ist alles anders: sowohl beim Küssen als auch im Glauben.
Mit dem Heranwachsen und dem Erwachsenwerden, veränderten sich nicht nur die Küsse sondern auch der Glaube. Erwachsene können nun mal nicht mehr so küssen wie Kinder. Und Erwachsene können auch nicht mehr so glauben, wie sie es einmal als Kind getan haben.
Mitunter vergisst man es auch einfach oder verlernt es eben. Und vielleicht gab es da die ein oder andere schlechte Erfahrung, die überhaupt keinen Spaß gemacht hat und die Lust auf mehr genommen hat.
Dann sollte man es heute vielleicht noch einmal neu probieren – und heraus-finden, wie sich das denn jetzt so anfühlt und ob es eigentlich immer noch so geht wie damals. Geht es natürlich nicht, weder beim Küssen noch beim Glauben.
Und in Zukunft wird es übrigens noch mal ganz anders werden: Oder meinen Sie, dass Sie in sagen-wir-mal zwanzig Jahren noch genauso küssen und das Gleiche glauben wie heute? Wer noch weiter denken will, kann sich auch den letzten Kuss vorstellen: ein Abschiedskuss kurz vor dem Tod – und was man dabei dann wohl glaubt?
Und noch zwei Dinge sind beim Küssen genauso wie im Glauben: Beides kann man nur schlecht allein: Glauben kann man zwar mal allein probieren, aber wirklich befriedigend ist das nicht. Und beides geht nicht auf Kommando – jedenfalls nicht ehrlich und nicht wirklich gut.
Glauben ist eben doch wie Küssen.
Infos unter: http://www.katholische-gemeinde-teneriffa.de/
Erstellt am: 26.08.2013 14:31 Uhr