Zündfunke, 13.01.14

Diakon Bertram Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Liebe Schwestern und Brüder!
Mitunter ist es wirklich so, dass Gott auf Menschen setzt. Wie im Fall von Abraham und Sara. Eine richtig große Familie sollen sie werden, mit vielen, vielen Nachkommen. Dass die beiden ihm dabei aber fast einen Strich durch die Rechnung machen, davon erzählt folgende Geschichte:
In jungen Jahren wandern Abraham und Sara wegen einer Hungersnot nach Ägypten. Dort angekommen, schielen die ägyptischen Männer bald nach der schönen Sara. Leider auch der Pharao. Und jetzt wird’s haarig. Denn Pharaonen, das wissen wir auch aus anderen geschichtlichen Überlieferungen, die nehmen sich in der Regel, was sie wollen. Zur Not wird dabei der Ehemann dann einfach aus dem Weg geräumt.
In seiner Angst um Leib und Leben hat der findige Abraham aber eine Idee. Wenn er Sara als seine Schwester ausgibt, dann ist das Problem gelöst. Der Pharao bekommt die Frau, die er begehrt. Abraham kommt mit dem Leben davon. Und was Sara will, interessiert irgendwie eh zu der Zeit sowieso keinen. So wird’s also gemacht. Sara und Abraham werden als vermeintliches Geschwisterpaar am ägyptischen Hof gehegt und gepflegt. Solange, bis Gott der sprichwörtliche Kragen platzt. Der schikaniert daraufhin den Pharao so lange, bis der auf den Trichter kommt, dass mit Brüderlein und Schwesterlein etwas nicht stimmt. Natürlich stellt der Pharao die beiden zur Rede.
In diesem Moment möchte ich nicht in der Haut der beiden stecken. Denn Pharaonen können, wenn sie mal schlecht drauf sind, so richtig grantig werden. Der hier allerdings, der zeigt sich durchaus von seiner milden Seite. Und lässt Abraham und Sara ziehen. Wahrscheinlich ist er ganz froh, die beiden mitsamt ihrem unbequemen Gott los zu sein. Und Abraham und Sara können von Glück reden, dass sie noch einmal davon gekommen sind.
Tun sie aber nicht. Sie reden von Gott. Nicht Glück oder Zufall oder Schicksal, sondern seinem Eingreifen verdanken sie ihre Rettung. Verdanken, sie, dass ihr Leben gerade noch einmal die Kurve gekriegt hat. Und so kann es weitergehen in ihrer bewegten Geschichte, die schließlich in einer großen Familie mit vielen Nachkommen mündet. Wie versprochen. Und wenn Sie mehr darüber wissen wollen: Die Geschichte von Abraham und Sara steht im 1. Buch Mose – lohnt sich allemal, einfach ein wenig darin zu lesen.

Infos unter:

Erstellt am: 14.01.2014 13:43 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert