Zündfunke, 12.04.14

Diakon Bertram Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
„Warum?“ fragt mich eine Frau, die von ihrem Mann verlassen wurde, verehrte Hörerinnen und Hörer. „Warum ich?“ Verlassen zu werden ist schlimm, wer von uns empfindet das nicht so. Wie schnell sind wir da dabei zu fragen: „Warum?“, „warum nur?“ und dann versucht man das Leben zur Rede zu stellen. Man will in irgendeiner Weise verstehen oder auch verstehen lernen, wie es denn überhaupt so weit kommen konnte.
Nur – gibt es wirklich eine zufrieden stellende Antwort auf diese Frage nach dem Warum? Die meisten Antworten, die ich kenne, die sind diesbezüglich alles andere als hilfreich: „Weil ich nicht mehr so jung und attraktiv bin.“ „Weil ich zu abhängig war“. „Weil ich ihr oder ihm nicht gegeben habe, was sie oder er gebraucht hätte.“ Und dann die vielleicht schlimmste aller Schlussfolgerungen: „Weil ich nicht mehr liebenswert bin.“ Wer da ankommt und stehenbleibt, der gefährdet sich selbst. Denn was bleibt einem dann noch?
Deshalb: Mit der Warum-Frage kommen wir nicht weiter. Sie ist rückwärts gerichtet und will das Geschehene ungeschehen machen. Aber vielleicht ist das ja genau ihr eigentlicher Sinn: Dass wir erkennen: Nichts auf der Welt lässt sich rückgängig machen. Es gibt unzählige Gründe, warum sich die Dinge so entwickelt haben, wie sie nun sind. Für manches bin ich mitverantwortlich, für anderes nicht und dann kommt immer noch eine Portion Schicksal mit hinzu.
Was immer auch war, Gott will, dass wir leben. Vor Gott sind wir immer liebenswert, denn wahre Liebe stellt keine Bedingungen und hört auch nicht auf. Deshalb bleibt Gott bei uns, auch wenn wir nicht wissen, wohin es gehen soll, Schritt für Schritt, auf der Suche nach einer Antwort. Nach einer richtigen Antwort. Dabei hilft es sehr, den Blickwinkel zu wechseln, und zwar von der Frage „Warum?“ zu der Frage „Wozu?“. Denn
auf die Frage: „Warum gerade ich?“ gibt das Leben keine Antwort. Wohl aber auf die Frage: „Wozu?“. – „Wozu ist mir das passiert? Was soll ich begreifen oder lernen? Welchen Sinn soll ich in dieser Situation erkennen oder erfüllen?“ Und ich bin ganz sicher: keiner von uns ist allein, wenn wir uns auf den Weg machen, um herauszufinden: „Wozu ist mir das passiert?“

Infos unter:

Erstellt am: 12.04.2014 16:20 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert