Zündfunke, 07.01.14

Andrea Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Die Vorzeichen sind wichtig und alles entscheidend. Das lernen bereits die Schüler im Mathematikunterricht. Das Ergebnis von Zahlen, die zusammen gezählt oder von einander abgezogen werden, hängt ab von dem Vorzeichen, das vor der Klammer steht: plus oder minus. Das Vorzeichen zu beachten ist wichtig. Wer Musik macht, wer singt oder ein Instrument spielt, beginnt immer mit dem Blick auf die Vorzeichen. Entsprechend klingt dann auch die Musik: freudig und fröhlich, oder getragen und schwer. Das Vorzeichen ist wichtig, auch wenn es um eine Begegnung, um eine Freundschaft geht. Ich vertraue mich anderen an, ich öffne mich mit meinen geheimsten Wünschen und Hoffnungen, ich teile Freizeit und sogar Eigentum mit anderen. Wenn das Vorzeichen des Ganzen nur mein eigenes Interesse, nur meine Karriere, mein Streben nach Macht ist, wenn ich andere nur dazu benutze, mich selbst durchzusetzen, dann ist die ganze Beziehung davon geprägt, und steht unter keinem guten Vorzeichen. Wenn das Vorzeichen aber Liebe und Vertrauen ist und die Bereitschaft, wirklich in Solidarität mit einander in einer gelingenden Gemeinschaft zu leben, dann wird etwas anderes daraus. Das Vorzeichen ist wichtig: „Tut eure Arbeit gern, als wäre sie für den Herrn und nicht für Menschen“, so lautet ein Satz des Heiligen Paulus. Und dieser Satz hat auch für uns heute nichts an seiner Bedeutung verloren. Alles was wir tun, soll im Namen Jesu, in seinem Geist geschehen. Wenn wir uns um Gebrechliche und alte Menschen kümmern und für sie beschütztes Wohnen und Pflegedienste einrichten, soll es euch nicht nur um die eigene Ehre gehen, sondern darum, nach dem Vorbild Jesu zu handeln.  Wenn wir uns in unseren Kirchen und Gemeindehäusern treffen, soll es nicht nur um den Erhalt von Strukturen und um Geld gehen, sondern darum, wie unser gemeinsamer Glaube uns in unserem menschlichen Miteinander trägt. Die Vorzeichen sind wichtig; auch in meinem persönlichen Leben. Natürlich spielen mein Ehrgeiz, mein Ruf und meine Interessen immer auch eine wichtige Rolle. Aber wenn dies alles von Herzen und aus einem großen Vertrauen auf Gott heraus kommt, dann ist da noch mehr. Diese Vorzeichen machen mich großzügig und großherzig. Ist Geduld mein Vorzeichen, dann lasse ich einem unbeholfenen, umständlichen Menschen länger Zeit, mir ausführlich zu erklären, welche Probleme er hat. Ist Liebe mein Vorzeichen im Umgang mit anderen, dann darf mein Gegenüber Fehler machen, dann sind all die kleinen Aufmerksamkeiten, Zeichen und Gesten von überaus großer Bedeutung. Vorzeichen sind wichtig, allerdings können sie sich auch mal auflösen und zum Urton werden, in der Musik und im täglichen Leben, und dann ist allerdings etwas Konzentration gefragt!

Infos unter:

Erstellt am: 11.01.2014 13:57 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert