Zündfunke, 05.11.13

Andrea Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Jeder neue Tag stellt neue Herausforderungen an uns. Die größte dabei ist, dass jeder Tag von uns verlangt, wirklich Mensch zu sein. Was aber ist ein wirklicher Mensch, oder besser gesagt, wie ist er? Ist nur der wirklich Mensch, der in der sogenannten Blüte seines Lebens steht, dessen Kräfte und Fähigkeiten herausragend in Erscheinung treten, der inmitten der Gesellschaft steht?
Was aber ist, wenn die Kräfte schwinden, wenn der Herbst oder gar der Winter in das Leben eines Menschen treten? Wahres, wirkliches Menschsein zeigt sich mir nicht in Form eines faltenfreien oder faltigen Gesichtes, einer aufrechten oder gebückten Haltung, eines herausragenden gesellschaftlichen Lebens oder einem in sich stillen Leben. Wahres, wirkliches Menschsein zeigt sich mir im liebevollen Umgang unter- und miteinander. Im Aufeinander hören und miteinander leben. Im täglichen kleinen Kampf mit sich und den anderen in dem Ringen, Mensch zu sein. Dass auch da Rückschläge nicht ausbleiben, versteht sich von selbst, dass da Zweifel nagen und Traurigkeiten überwiegen können, sowieso. Aber darum geht es nicht. Es geht einzig und allein um meine innere Einstellung und Haltung zu meinem Menschsein. Es gibt Tage, da kann ich diese Gedanken voll und ganz bejahen, an anderen Tagen wiederum fällt mir genau dieses schwer. Eine kleine Lebensweisheit von Phil Bosmans kann uns alle genau an diesen schweren Tagen ein klein wenig mit dem Leben versöhnen.
„Nimm jeden Tag als Gabe entgegen, als ein schönes Geschenk
und wenn es geht, als ein Fest.
Steh morgens nicht zu spät auf.
Schau in den Spiegel, lach dich selber an und sage zu dir selbst: „Guten Morgen!“
Dann bist du schon in Übung, um auch anderen „Guten Morgen!“ zu sagen.
Wenn du die Zutaten von „Sonne“ kennst, kannst du sie selber machen, so gut wie das tägliche Essen.
Nimm eine große Portion Güte, dazu einen ordentlichen Schuss Geduld, Geduld mit dir selbst und mit anderen. Vergiss die Prise Humor nicht, um Misserfolge zu verdauen.
Mische ein gehöriges Maß Arbeitslust hinein und gieße über alles ein großes Lächeln, und du hast jeden Tag Sonne.“

Infos unter:

Erstellt am: 07.11.2013 16:02 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert