Gemeindereferentin Andrea Bolz
Deutschsprachige Katholische Gemeinde Puerto de la Cruz
Einen wunderschönen Palmsonntag, wünsche ich Ihnen, liebe Schwestern und Brüder!
Mit der Weihe der Palmzweige beginnt auch dieses Jahr wieder die Karwoche. Der Palmzweig, als Zeichen des Friedens ist das Symbol des heutigen Sonntags, ihm verdankt dieser Tag auch seinen Namen. Bräuche und Traditionen um die Palmzweige gibt es viele, eines aber haben sie alle gemeinsam, ein gesegneter Palmzweig soll für den, der ihn aufstellt Schutz und Hilfe sein.
Der Palmsonntag steht liturgisch gesehen unter einer großen Spannung. Zum einen gedenken die Christen in aller Welt des triumphalen Einzugs Jesu in Jerusalem, allerdings auf dem Rücken eines Esels. Die Menschen begrüßten ihn begeistert, allerdings beginnt zu genau dieser Zeit auch der große Leidensweg Jesu, der erst an Ostern seine Auflösung erfährt. Gerade deshalb wird heute in den Gottesdiensten zum einen der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert und gleichzeitigt die Leidensgeschichte mit in den Blick genommen. Nachfolgende Gedanken von Roland Breitenbach bringen genau diese Spannung zum Ausdruck:
Aufbruch liegt in der Luft.
Jesus zieht mit vielen in die heilige Stadt.
Gott ist nahe, Gerechtigkeit und Frieden.
Aufbruch liegt in der Luft.
Die Menschen erwarten das Neue:
Hosanna in der Höhe und auf Erden.
Jesus kommt, als hätte er nichts zu verlieren.
Als könnte man den Menschen trauen.
Aufbruch liegt in der Luft.
Die Menschen erwarten den Messias:
Hosanna aus der Höhe.
Jesus wird verraten und verkauft.
Verspottet und geschlagen.
Untergang liegt in der Luft.
Die Menschen erwarten – nichts.
Deswegen. Kreuzige ihn.
Von der Erde in die Höhe.
Und dennoch: Aufbrauch liegt in der Luft.
Nur Geduld: Etwas Neues kommt.
Infos unter:
Erstellt am: 01.04.2012 08:13 Uhr
