In diesen vorweihnachtlichen Tagen möchte ich mich zum ersten Mal als Präsident der Inselregierung an Sie wenden. Beginnen Sie jeden Tag mit dem mir eigenen Optimismus und der Freude auf die Herausforderungen des Alltags!
Ohne Zweifel liegen zwölf sehr schwere Monate hinter uns. Wir konnten der Krise standhalten und tun alles dafür, sie bald zu überwinden.
Seit der Übernahme meines Amtes vor drei Monaten ist es mein vorrangiges Bestreben, die Arbeitslosenrate zu senken und es den Menschen einfacher zu machen, einen sicheren Arbeitsplatz zu finden. Es ist unsere Aufgabe, dringliche Schritte gegen die gesellschaftliche Ausgrenzung von Langzeitarbeitslosen zu treffen. Zur Schaffung neuer Arbeitsplätze werden wir alle in unserer Macht stehenden Möglichkeiten ausschöpfen.
Mit dem Arbeitsbeschaffungsplan, der mit beinahe drei Millionen Euro angesetzt ist, und weiteren, schon angelaufenen Maßnahmen, werden im neuen Jahr Arbeitsplätze für mehr als 1.500 Menschen bereitgestellt werden können.
Die Menschen erwarten von uns, die wir in der Verantwortung stehen, weniger zu reden, und mehr zu tun. Neue Hilfsprogramme ins Leben zu rufen und die Wirtschaft anzukurbeln. Den Firmen unter die Arme zu greifen, damit sie ihre Verkaufszahlen steigern können.
All diese Maßnahmen können zum Erfolg führen, wenn wir gemeinsam daran arbeiten. Deshalb möchte ich alle Bürger dazu aufrufen, sich aktiv an der Planung unserer Zukunft zu beteiligen. Das Konzept der neuen Regierung soll auf Offenheit und Transparenz basieren.
In den besinnlichen Tagen der Weihnachtszeit müssen wir alle von diesen guten Vorhaben beflügelt sein. All unser Tun und Denken soll darauf ausgerichtet sein, unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Eine bessere Zukunft für die Bürger dieser Insel.
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest.
Carlos Alonso, Präsident des Cabildo de Tenerife
Infos unter:
Erstellt am: 22.12.2013 12:53 Uhr