Ausbruch von Garachico (1706): Am 5. Mai 1706 begann ungefähr 8 Kilometer südlich des Ortes Garachico die Eruption von Montaña Negra, die neun Tage lang anhielt. Das ist der einzige aller historischen Ausbrüche auf Teneriffa, der nur einen Schlot aufwies, und zudem der einzige, bei dem beträchtliche Materialschäden entstanden.
Ausbruch von Chahorra (1798): Es handelt sich um den letzten, der sich zu historischer Zeit innerhalb der derzeitigen Grenzen des Nationalparks des Teide ereignete. Die Eruption fand am 9. Juni 1798 an den Hängen des Pico Viejo statt, und endete am 8. September des gleichen Jahres. Es war die längste, die in historischer Zeit auf Teneriffa zu verzeichnen war.
Ausbruch von Chinyero (1909): Die letzte Eruption, die auf Teneriffa erfolgte, ist die des Vulkans Chinyero; sie begann am 18. November 1909, und dauert 10 Tage lang. Die neun Schlote, die anfangs erschienen, reduzierten sich später auf drei Hauptschlote.
Infos unter:
Erstellt am: 20.10.2012 01:00 Uhr
