Traditionelles Tomatengelee

Die kanarischen Tomaten sind – wie die Bananen auch – weit über die Inseln hinaus für ihre gute Qualität bekannt. Dabei ist der Anbau von Tomaten auf den Kanaren noch eine relativ neue Sache: Im vorletzten Jahrhundert kam ein Herr Blisse aus England mit der Firma Swaston nach Gran Canaria, um dort den Hafen La Luz zu bauen. Er war 1895 der Erste, der Tomaten für den Export anbaute. Die kanarischen Tomaten eignen sich hervorragend für die Herstellung von Marmeladen und Gelees.
Zutaten: 1 kg reife Tomaten
750 g Zucker
2 Löffel Weißweinessig
4 Löffel Zitronensaft
Zubereitung: Die Tomaten überbrühen, damit man sie gut schälen kann. Dann schälen, die Kerne entfernen und zusammen mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Essig in eine Metallschüssel geben. Bei mittlerer Flamme unter ständigem Rühren einkochen, bis eine marmeladenartige Konsistenz erreicht ist. In den Kühlschrank stellen und später bei Zimmertemperatur servieren.

Infos unter:

Erstellt am: 11.07.2013 03:41 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert