Es gibt Überlieferungen über die Geschicklichkeit und die Stärke, mit der die Ureinwohner Teneriffas große Steine bewegt haben. Doch das Steinheben als Sportart entwickelte sich erst nach der Eroberung der Insel. Die Steine müssen vor die Brust gehoben, über die Schultern gestemmt oder so weit wie möglich geworfen werden. Weitere Variationen sind, so weit wie möglich mit dem Stein zu laufen oder ihn hochzuheben, ohne dass er den Körper berührt. Das Steinheben wird heute nur noch selten praktiziert.
Infos unter:
Erstellt am: 04.09.2012 02:45 Uhr