Kanarische Inseln – Im Zuge der Klimaveränderung veröffentlicht werden werden Zukunftsszenarien durchgespielt und auch veröffentlicht. Dabei soll der Wasserspiegel rund um den Kanarischen Archipel massiv steigen. Experten sprechen von rund 35 Zentimetern bis zum Jahr 2050. Das würde an flachen Stränden auf Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote eine Verkleinerung des Strandes um rund 70 Meter zur Folge haben. Gewisse Strände würden ganz verschwinden. Die Universität von Cantabrien hat dazu eine Studie veröffentlicht. Laut dieser sind die Kanaren, die Balearen und die Costa Brava in den kommenden 40 Jahren am stärksten von steigendem Meereswasserspiegel betroffen.
Infos unter:
Erstellt am: 23.11.2008 15:32 Uhr