In der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife wird großes geplant, denn die Hafenbehörde, das Stadtbauamt und die Inselregierung haben sich darauf geeinigt, dass mit einem finanziellen Einsatz von über 40 Millionen Euro und einer Bauzeit von 30 Monaten die Straßenführung der Stadt geändert werden soll. Damit will man eine Öffnung zum Meer erreichen, die zum einen Verkehrsknotenpunkte entlasten soll und gleichzeitig das Stadtbild entscheidend verändert. Dazu wird es vom Barranco de Santos über die Avenida Marítima bis zum Anfang der Avenida Francisco La Roche eine neue Küstenstraße geben, wobei auch neue Fußgängerwege am Meer entstehen werden. So sollen Innenstadt und Hafen optisch noch viel intensiver ineinander übergehen und ein Stadtbild entstehen, dass eine weltoffene und mediterrane Küstenmetropole zeigt.
Foto: pixelio-oberpatscher©
Infos unter:
Erstellt am: 26.04.2010 06:38 Uhr