Die Uni von La Laguna gab bekannt, dass sie sich nicht im Stande sieht, den Studienbetrieb mit den geplanten und vorgenommenen drastischen Einsparungen und Änderungen wie bisher weiterzuführen. Es gibt es einen starken Rückgang bei den aktuellen Einschreibungen, so der Dekan der Uni, man rechnet mit über 1000 weniger Studenten. Man suche nun nach Lösungen, die auch andere Universitäten schon praktizieren, z.B. Sponsoren für Studenten, die ihre Gebühren nicht selbst bezahlen können.
Desweiteren will man die Dozenten nach erbrachten Leistungen bezahlen.
An der Universität von Las Palmas hat man Zahlen veröffentlicht, wo man im neuen Studienjahr von 50% Studienabbrechern ausgeht. Gründe dafür sind die Reduzierung des Becas (Studentenförderung/finanz. Unterstützung) und die erhöhten Studiengebühren.
Infos unter:
Erstellt am: 09.09.2013 17:37 Uhr