Rehkeule mit Steinpilzen / Corzo muslo con setas

–Quelle: Kundenmagazin No. 3 – Maria Drexler S.A.–

Zutaten:

1500 g Rehkeule

2 l Milch

10 weiße Pfefferkörner

8 Wacholderbeeren

2 Lorbeerblätter

1/2 TL Salz

1 EL Pflanzenöl

20 g Butter

400 ml Oswald Bratensauce

150 ml trockener Rotwein

500 g Steinpilze

50 g Butter

1 Msp. Kümmel, gemahlen

2 EL gehackte glatte Petersilie

 

Zubereitung:

Die Rehkeule in die Milch legen und zugedeckt 2 Tage im Kühlschrank marinieren. Dann herausnehmen, abtropfen lassen, trockentupfen und mit einem spitzen Messer häuten. Die Pfefferkörner und die Wacholderbeeren im Mörser fein zerstoßen, das Lorbeerblatt brechen. Alles mit dem Salz vermischen und die Rehkeule damit einreiben. Mit Küchengarn die Keule binden, so behält sie besser die Form. Das Öl und die Butter zusammen in einem Bräter erhitzen, die Keule darin rundum anbraten. Mit Wildfond und Rotwein, je zur Hälfte ablöschen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 180?C insgesamt etwa 70-80 Minuten braten. Zwischendurch den Braten wenden und die restliche Flüssigkeit zugießen. Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden. Etwa 10 Minuten bevor der Braten aus dem Ofen kommt in Butter kurz braten, Salz, Kümmel und Petersilie daruntermischen. Wenn der Braten fertig ist, in Alufolie einschlagen und in ausgeschalteten Ofen warm halten. Die Sauce passieren, etwas einkochen lassen, evtl. mit Speisestärke leicht binden und abschmecken. Die Rehkeule in Scheiben schneiden und mit den Steinpilzen, der Sauce und Spätzle servieren.

–Quelle: Kundenmagazin No.3 – Maria Drexler S.A.–

 

Infos unter:

Erstellt am: 07.10.2009 19:09 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert