Regenreichster November seit 30 Jahren

Der diesjährige Herbst war extrem nass, wobei das schlechte Wetter überwiegend den Monat November betraf – eine Ausnahme innerhalb des ganzen Landes. Die kanarischen Inseln erlebten zwar einen angenehm warmen Herbst, aber im Monat November wurde mehr Regen registriert, als in den vergangenen 30 Jahren.
Die durchschnittliche Regenmenge überschritt 181 Liter pro Quadratmeter und zudem gab es mehr Regentage als jemals zuvor in einem November. Die durchschnittliche Regenmenge im Oktober betrug dagegen 48,1 Liter pro Quadratmeter, wohingegen im September nur 3,2 Liter Regen pro Quadratmeter fielen.
Diese meteorologischen Auswertungen wurden auf einer vor kurzem abgehaltenen Pressekonferenz von María del Carmen Hernández Bento, einer Mitarbeiterin der Regierung und dem Direktor des Centro Meteorológico in Santa Cruz de Tenerife, Víctor Quintero, bekanntgegeben.
Die herbstlichen Temperaturen, so wurde auf der Pressekonferenz weiter ausgeführt, seien eher „warm“ gewesen, mit einer Durchschnittstemperatur von 19,9ºC , bis das Thermometer dann mit Beginn des schlechten Wetters im November erheblich nach unten ging. (EL DÍA)

Infos unter:

Erstellt am: 22.12.2014 19:56 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert