Die Rabiche (Columba junoniae) ist neben der Türkentaube eine der beiden endemischen Taubenarten der Kanarischen Inseln. Obwohl sie mit dieser den Lebensraum Laurisilva und Monteverde teilt, scheint sie eher an thermophile Umgebungen mit Schluchten in tiefer gelegenen Gebieten gebunden zu sein und zeichnet sich durch ihre grünlichen Reflexe am Hals, ihren violetten Unterkörper und ihre 40 cm Länge auf einem graubraunen Rücken aus.
Rabiche breitet seine Flügel aus wie eine Supercombo, die sich aus echten Größen der kanarischen Musikszene zusammensetzt: Diego Hernández, José Antonio Fajardo, Jorge Hernández, Carlos Pérez, Manuel C. und Julio Armas von The Conqueror, alles unter dem Blick und dem Schutz von Miguel G. Morales.
Die Band entstand aus einer musikalischen Begegnung, die in einem von Vegetation und Wolken umgebenen Haus stattfand. Das Feuer war zwar auch dabei, diente aber nur als Katalysator, der den Prozess beschleunigte.
In ihrer kurzen Existenz sind sie bereits auf namhaften Bühnen wie Boreal, FEX, Lava Circular oder Hero Fest aufgetreten.
Am 3. Mai 2024 veröffentlichten sie ihre erste Referenz im Doppel-Vinyl-Format, das Dub-Remixe von Julio Armas einiger Songs aus ihrem Repertoire enthält. An der Veröffentlichung sind die kanarischen Labels Lambada Records, RunRun und Hey Boy Hey Girl beteiligt.
![]() | 04.10. |
![]() | 21:00 Uhr |
![]() | Café Teatro Rayuela. C. Bethencourt Alfonso 4, 38002 Santa Cruz de Tenerife |
![]() | FQ92+2M Santa Cruz de Tenerife |
![]() | 690 225 408 |
![]() | HIER |
![]() | Zur Karte |