Auftritte von M. Blankenberg (Kabarettistin) auf Teneriffa

Das 4. Jahr in Folge präsentiert die Kölner Kabarettistin Monika Blankenberg ihr Programm(e) auf Teneriffa. Am 20.01. / 21. 01. & 28.01. 2016 stellt Sie sich mit der Vorpremiere ihres neuen Programms „Altern ist nichts für Feiglinge Vol. II“ dem Publikum in Puerto de la Cruz, am 22.01.2016 kommt ihr Erfolgsprogramm „Altern ist nichts für Feiglinge“ zum 1. Mal nach Teneriffa-Ost (Los Silos) zur Aufführung.

Die Aufführungsorte:
20.01. „Altern ist nichts für Feiglinge – Vol. II“ Vorpremiere, Ev. Kirchengemeinde Teneriffa-Süd, Haus der Begegnung im C.C. Salytien, Playa de Américas, Beginn: 19 Uhr
21.01. „Altern ist nichts für Feiglinge – Vol. II“ Vorpremiere, Deutschsprachige kath. Gemeinde Teneriffa, Haus Michael, Las Arenas, Ctra General, Puerto de la Cruz – Arenas,
Beginn: 17 Uhr
22.01. „Altern ist nichts für Feiglinge“ Gemeinschaftsraum Sibora, 38470 Los Silos, Avd. Maritima 2, Ed. Sibora, Teneriffa, 18 Uhr
28.01. „Altern ist nichts für Feiglinge – Vol. II“, Vorpremiere, Deutschsprachige kath. Gemeinde Teneriffa, Haus Michael, Las Arenas Ctra. General, Puerto de la Cruz- Arenas, 17 Uhr

Infos unter: www.monika-blankenberg.de

Erstellt am: 30.12.2015 12:19 Uhr

Canarias Folk Fest auf Teneriffa

Bis zum 26. März 2016 wird dass „Canarias Folk Fest“ jeden Donnerstag in Las Galletas, Freitags in Las Américas und jeden Samstag in Los Cristianos die Besucher einladen, Volkslieder zu singen, Teile des kanarischen Handwerkes und die Kanarische Gastronomie besser kennenzulernen. Einige kanarischen Spezialitäten können getestet und Auftritte von unterschiedlichen Volksgruppen bewundert werden. Jeder der in den nächsten Monaten Zeit und Lust hat, die Kanaren besser kennenzulernen ist herzlich eingeladen.(webteneriffa)

Infos unter:

Erstellt am: 30.12.2015 12:14 Uhr

Weihnachtszeit gegen Arbeitslosigkeit

1.050 Arbeitsplätze wird die nächste Rabattaktion auf den Kanaren generieren, 5,8% mehr als im Vorjahr, in dem 993 Arbeitsverträge unterzeichnet wurden. Diese Daten wurden im Zusammenhang mit einer neuen Studie der Firma Randstad aufgezeichnet. Auf nationaler Ebene werden während dieser Zeit 48.560 Arbeitsplätze geschaffen, wiederum 12,9% mehr als im letzten Jahr (43.014 Arbeitsplätze). Für die Weihnachtszeit 2015 wurden auf den Kanaren 9.500 Verträge in verschiedenen Bereichen unterzeichtet, überwiegend Turistik. Auf nationaler Ebene wurden 300.000 Arbeitsplätze gegründet. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 30.12.2015 12:09 Uhr

12000 leere Wohnungen auf den Kanaren

Die Firma Tinsa rechnet auf den Kanaren mit 12028 freien Wohnungen und spanienweit mit 389.000. Diese Daten wurden im Zusammenhang der Studie „Radiografía del stock de la vivienda 2015“ nachgeforscht, die entwickelt wurde um die Anzahl der seit 2008 gebauten Wohnungen zu schätzen, die bis zum 30. Juni 2015 unbewohnt geblieben sind. Zum einen wurde dafür ein ökonometrisches Modell entwickelt, dass Sozioökonomische- und Immobilienparameter der Regierungsbehörden berücksichtigt, und zusätzlich hat man die Daten von Technikern und Experten aufgenommen, die an vielen Neubauten beteiligt waren. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 30.12.2015 12:03 Uhr

Lucía und Hugo – die beliebtesten Namen der Canarios

Die beliebtesten Babynamen 2014 waren laut dem kanarischen Institut für Statistik (LBS) Lucía und Hugo. Demnach wurden 168 Mädchen Lucia und 208 Jungen Hugo genannt. Als weitere beliebte Vornamen folgten Valeria, Valentina, Sofia und Daniela und bei den Jungs Diego, Pablo, Daniel und Alexander. Bezüglich der Verwendung von rein traditionell kanarischen Namen wurde Gara am häufigsten verwendet, gefolgt von Nira, Nayra und Yaiza. Bei den Jungen war es Aday, gefolgt von Airam, Ancor, Aray und Aridane.
Eldia

Infos unter:

Erstellt am: 30.12.2015 11:58 Uhr

Das Beach Festival

In Puerto de la Cruz wird das „Beach Fest“ alle Liebhaber der althergebrachten Musik mit über zwanzig Konzerten, Führungen, einem Interpretationskurs und einer Ausstellung beeindrucken. Dieses Fest wird nun zum dritten mal vorgetragen und wird diesmal dank der „Asociación Cultural Reyes Bartlet“ mit einer Serie von Weihnachtskonzerten und weiteren Weinachtsangeboten das Publikum unterhalten. Informationen und Reservierungen konnen unter mail@reyesbartlet.comoder mit einem Anruf bei der + 34 696 227 636 erhalten werden. webtenerife

Infos unter:

Erstellt am: 25.12.2015 13:08 Uhr

Mildester Winter seit langem

Der Winter 2015/16 bricht aufgrund der Wärme landesweit einige Rekorde. Während es auf Teneriffa vor zwanzig Jahren mehrere Monate lang bis auf 700 m.ü.M geschneit hatte, hat man dieses Jahr nur auf dem Teide etwas Schnee gesehen, und dieser war innerhalb weniger Tage wieder verschwunden. Nach den letzten beiden regnerischen Weihnachten wird es dieses Mal also wieder sonnig. Doch auch auf dem spanischen Festland sowie in anderen Ländern merkt man den weitaus milderen Winter, da die Temperatur nicht unter 5 Grad zu sinken scheint.

Infos unter:

Erstellt am: 23.12.2015 12:07 Uhr

Neue Machtverhältnisse im Parlament

Spanien hat am Wochenende ein neues Parlament gewählt. Und es ist eine historische Wahl,da das Zweiparteiensystem abgewählt wurde. Die konservative Volkspartei (PP) erhielt 123 von 350 Sitzen im Parlament, die Sozialisten erhalten 90 Sitze. Dann folgen neue Parteien, und zwar die ultralinke Podemos mit 69 Sitzen und die Liberalen mit 40 Sitzen.

Infos unter:

Erstellt am: 22.12.2015 11:20 Uhr

Einladung zum Weihnachtsmarkt 2015 der Deutschen Schule

Am 21.12.2015 lädt die Deutsche Schule Santa Cruz zum Weihnachtsmarkt ein:

18.30 Uhr: Bläserklassenaufführung und Grundschulveranstaltung in der Aula – Actuación de los Instrumentos de viento y de la primaria en el salón de actos
19.30 Uhr: Hora Weihnachtsmarkt in der Cafeteria und im Bibliothekshof – Mercadillo de Navidad en la cafetería y el patio de la biblioteca
22.30 Uhr: Hora Ende des Weihnachtsmarktes – Fin del mercadillo

Infos unter:

Erstellt am: 22.12.2015 11:18 Uhr

Hundebeutel für Santa Cruz

Um die Sauberkeit der Stadt zu gewährleisten, hat eine Initiative des Rathauses von Santa Cruz in Zusammenarbeit mit der Área de Protección del Entorno Urbano (Proteu) gestern Mittag in der ganzen Stadt Ständer mit insgesamt 5.000 Hundekotbeuteln aufgestellt, welche regelmäßig aufgefüllt werden sollen. Die aufgestellten Ständer sind mit einem Knochen markiert und stellen jedem Hundebesitzer die Beutel selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung. Auch soll in Zukunft jeder Hundebesitzer, der die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht entsorgt, mit einer Geldstrafe sanktioniert werden, um eine saubere Stadt zu gewährleisten.
(ElDía)

Infos unter:

Erstellt am: 22.12.2015 11:17 Uhr