Einladung zum Weihnachtsmarkt 2015 der Deutschen Schule

Am 21.12.2015 lädt die Deutsche Schule Santa Cruz zum Weihnachtsmarkt ein:

18.30 Uhr: Bläserklassenaufführung und Grundschulveranstaltung in der Aula – Actuación de los Instrumentos de viento y de la primaria en el salón de actos
19.30 Uhr: Hora Weihnachtsmarkt in der Cafeteria und im Bibliothekshof – Mercadillo de Navidad en la cafetería y el patio de la biblioteca
22.30 Uhr: Hora Ende des Weihnachtsmarktes – Fin del mercadillo

Infos unter:

Erstellt am: 22.12.2015 11:18 Uhr

Hundebeutel für Santa Cruz

Um die Sauberkeit der Stadt zu gewährleisten, hat eine Initiative des Rathauses von Santa Cruz in Zusammenarbeit mit der Área de Protección del Entorno Urbano (Proteu) gestern Mittag in der ganzen Stadt Ständer mit insgesamt 5.000 Hundekotbeuteln aufgestellt, welche regelmäßig aufgefüllt werden sollen. Die aufgestellten Ständer sind mit einem Knochen markiert und stellen jedem Hundebesitzer die Beutel selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung. Auch soll in Zukunft jeder Hundebesitzer, der die Hinterlassenschaften seines Hundes nicht entsorgt, mit einer Geldstrafe sanktioniert werden, um eine saubere Stadt zu gewährleisten.
(ElDía)

Infos unter:

Erstellt am: 22.12.2015 11:17 Uhr

Angriff gegen Rajoy

Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy ist im Wahlkampf von einem Jugendlichen angegriffen worden. Ein 17-Jähriger schlug dem Regierungschef während einer Veranstaltung mit der Faust ins Gesicht. Dies ist auf Videos erkennbar. Bei dem Angriff taumelt Rajoy kurz, konnte jedoch seine Wahlkampftour fortsetzen.Der junge Täter wurde von Sicherheitskräften gefasst und von der Polizei abgeführt. In Spanien finden am Sonntag die Parlamentswahlen statt. (ElDia)

Infos unter:

Erstellt am: 18.12.2015 09:32 Uhr

Burgentour in Santa Cruz

In Santa Cruz auf Teneriffa ermöglicht das „Cabildo de Tenerife“ kommenden Samstag einen begleiteten Besuch zu den Burgen in nahe gelegenen Orten. Eintrittskarten können im “ Museo de la Naturaleza y el Hombre“ abgeholt werden und sind dank dem „Museo de Historia y Antropologi­a de Tenerife“ kostenfrei erhältlich. Die Tour startet um 11:00 Uhr und endet am Nachmittag. Gestartet wird am Museum, in welchem auch die Tickets erhältlich waren. Dann geht es zu Fuss zum nahegelegenen „Castillo de San Juan und der Casa de la Pólvora. Nach einer kleinen Besichtigung und einer kurzen Pause geht es danach zum „Torre de San Andres“ und dem „Castillo de Paso Alto“ mit einem kleinen Zwischenstopp bei dem alten Verteidigungsystem der Stadt. (ElDi­a)

Infos unter:

Erstellt am: 15.12.2015 11:22 Uhr

Anbau-Assistent

Der Obstanbau ist eine Tätigkeit bei der man immer wachsam im Hinblick auf die Gesundheit seiner Pflanzen sein muss. Für viele Obstbauern ist es jedoch aufgrund ihrer grossen Plantagen unmöglich, alle Pflanzen zu überwachen. Jorge Zerolo, Techniker und Nicolas Hernandez, Informatiker, entwickelten deshalb ein Applikation, mit der es nun möglich ist, seine Plantage zu überwachen. Der Name dieser APP ist GOIA (Gestion Organica de la Informacion Agri­cola) und ist zurzeit leider vorerst nur für Android verfügbar, jedoch wird an einer IOS Version (Version für Apple Smartphones) gearbeitet. Die GOIA ist bisher nur für Bananenpflanzen verfügbar, soll aber schon in Kürze auch im Kartoffel-Anbau einsetzbar sein. Sie ist ab sofort auf allen Android-Geräten kostenfrei verfügbar. (ElDi­a)

Infos unter:

Erstellt am: 15.12.2015 11:15 Uhr

Folk Fest auf Teneriffa

Das „Folk Fest“ feiert siebenjähriges Jubiläum und wird bis Ende März auf der Plaza de La Pescadora am Playa Los Cristianos mit Musik und traditionellem Tanz gefeiert. Für dieses Fest wurden verschiedene Darstellergruppen gebildet, die das Publikum mit traditionellem Tanz und Musik unterhalten werden. Die Gruppen bestehen aus talentierten Schülern der Schulen I’Gara, Verodal, Punta Rasca, der Escuela Municipal de Folclore de Arona und Herederos de Chasna. Die erste dieser Vorstellungen wurde am Samstag, den 12. Dezember 2015 um 20:30 Uhr von den Gruppen I’Gara und der Escuela Municipal de Folclore inszeniert. Jeder, der Freude an Musik und Tänzen hat, ist herzlich eingeladen. (ElDía)

Infos unter:

Erstellt am: 15.12.2015 10:51 Uhr

Tenerife Walking Festival 2016

Wandern Sie gerne ? Dann ist das Tenerife Walking Festival an Ende März genau das richtige für Sie. Es ist ein grossartiges Treffen, bei dem man in Begleitung von erfahrenen Wanderern aus Europa tolle Ausflüge auf der ganzen Insel erleben kann. Außerdem kann jeder Teilnehmer am „Meeting Point“ seine Erfahrungen austauschen, der gleichzeitig Treffpunkt für die Teilnehmer ist.
Wann? – Ab dem 29. März bis zum 2. April 2016
Auskunft und Vorbestellungen: www.tenerifewalkingfestival.com
(webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 11.12.2015 18:59 Uhr

Mehr kanarische Produkte

Der Minister für Wirtschaft, Industrie, Handel der Kanarischen Inseln, Pedro Ortega, gab bekannt, dass mit den großen Handelsketten diskutiert wird, wie man kanarische Produkte bevorzugt in den Supermärkten behandeln kann. Das Landwirtschaftsministerium befindet sich in Gesprächen mit der Tourismusbranche, mit dem Ziel, das mehr kanarische Produkte konsumiert werden.
Im allgemeinen soll vermittelt werden, das ein positiver Vertrieb von kanarischen Produkten generell für Wohlstand auf den Inseln sorgen kann, da es die Wirtschaft stärke. Als konkrete Maßnahme sollen Zuschüsse gewährt werden für die Vermarktung der Produkte, um diese besser kenntlich zu machen. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 10.12.2015 18:59 Uhr

Bauarbeiten im Süden

In den nachsten Monaten werden einige Bauarbeiten vorgenommen, die den Süden von Teneriffa betreffen. Einerseits wird laut dem Rathaus eine Asphaltierung vorgenommen die insgesamt 3 Monate beansprucht und 600.000 Euro kostet. Die Asphaltierung betrifft u.a. die Calle San José Obrero und die Carretera del Rosario. Außerdem werden einige ältere Teile der Kanalisation erneuert bzw. verbessert. Die Bauarbeiten sollen schnellstmöglich beendet werden, um den Verkehr nicht allzu lange zu behindern. (ElDía)

Infos unter:

Erstellt am: 10.12.2015 18:55 Uhr

Heisser Samstag

Vergangenen Samstag, den 5. Dezember erreichte Santa Cruz im Norden von Teneriffa laut den Messungen der AEMET die Spitzentemperatur von ganz Spanien mit 26 Grad Celsius, Calima und leicht bewolktem Himmel. Im Vergleich dazu lagen die Spitzentemperaturen des Festlandes am Samstag im Durchschnitt bei 20 Grad Celsius und waren hauptsächlich in Murcia, Granada, Huelva und Sevilla vertreten. In der Nacht von 5. Dezember hatte es auch auf einigen Hügeln und Bergen des Festlandes und vor allem auf der Spitze des Teide auf Teneriffa geschneit. (ElDía)

Infos unter:

Erstellt am: 07.12.2015 19:02 Uhr