Kreuzfahrtschiffe auf Teneriffa

Insgesamt 15.200 Besucher in 5 Kreuzfahrtschiffen kommen an diesem Wochenende im Hafen der Hauptstadt von Teneriffa an. Die Hafenverwaltung gab an, dass zwei Kreuzfahrtschiffe am Sonntag mit 4.400 und 1.700 Passagieren vor Anker gehen. Sie werden Mittags anlegen und gegen 5 Uhr abends wieder ablegen. Die verkehrsreichsten Schiffe werden jedoch bereits morgen erwartet, mit zwei riesigen Kreuzern mit 4.700 und 1600 Kreuzfahrtpassagieren. Diese kommen meist aus Deutschland. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 25.01.2016 12:27 Uhr

Karneval auf den Kanaren

Es ist wieder soweit. Es beginnt die närrische Zeit. Wie in jedem Jahr werden wieder hunderttausende Personen auf die Straße gehen, um das kanarische Karneval zu geniessen. Bereits seit Mitte Januar gibt es die verschiedensten Veranstaltungen. Galaveranstaltungen der Wahl der Königinnen der Kinder, der Erwachsene und der Senioren, Wettbewerbe der Kinder- und der Erwachsenen-Murgas (humoristische Sängergruppe des Karnevals), der comparsas (Musik-Tanzgruppen lateinamerikanischen Ursprungs) und der Musikgruppen, Gruppen-Festivals und Preisausschreiben der rondallas (Straßenmusiker), Auftritte der Orchester und der Gruppen des Karnevals auf der Straße. Ein Höhepunkt jagt den anderen. Seien Sie also dabei.

Infos unter:

Erstellt am: 25.01.2016 09:46 Uhr

Festival International de Tenerife

Ein grossartiges Event bietet sich Ihnen momentan an. Seit dem 11.Januar und noch bis zum 11 Februar wird das „Festival Internacional de Canarias“ stattfinden. Als einziges im Winter stattfindendes europäisches Festival seiner Art wird es seinen Besuchern die Gelegenheit bieten, internationale Persönlichkeiten der klassischen Musik zu hören. Künstler wie zum Beispiel der Tenor Juan Diego Flrez und wie die Londoner Philharmonie und die Wiener Sängerknaben werden zu sehen sein. Dieses Festival wird im Auditorio de Tenerife, Santa Cruz stattfinden und kann von jedem Musikliebhaber besucht werden. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 20.01.2016 10:43 Uhr

Bauarbeiten zur Verbesserung des Aussichtspunktes La Paz

Das Konsortium für die Erhaltung von Puerto de la Cruz präsentierte gestern die Pläne zur Verbesserung rund um den Aussichtspunkt von La Paz, in Puerto de la Cruz. Dieser liegt zwischen dem Semiramis-Hotel und der Pfarrkirche von San Amaro. Rund 1 Million Euro sollen die umfangreichen Bauarbeitenan der Fussgängerzone kosten und sie bedeuten eine Ausführungszeit von zehn Monaten. Der Manager des Konsortiums, Fernando Senante gab gestern bekannt, das die Arbeiten heute beginnen und Teil eines Gesamtprojekts sind, in dem auch Wanderwege entlang der Küste reformiert werden sollen und die Städte an der Küste miteinander verbinden werden.
Die gestrige Zeremonie, die von Vertretern der vier öffentlichen Verwaltungen dieser Städte besucht wurde, wurde auch eine Hommage an den Architekten und Planer des Projektes, Joaquín Casariego, der vor kurzem gestorben. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 20.01.2016 10:07 Uhr

Nachtlauf in Tegueste

An dem Sonnenuntergang vom 16. Januar 2016 werden über hundert Läufer an der sechsten Veranstaltung der T.N.T, einem 15 km langem Bergrennen durch Pfade und Schluchten der Gemeinde Tegueste teilnehmen. Das Rennen wird höchstens drei Stunden beanspruchen und wird auf der „Plaza de San Marcos“ in Tegueste starten und enden. Weitere Infos wie die genaue Uhrzeit finden Sie auf der Webseite: www.trailcanarias.com (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 20.01.2016 10:00 Uhr

Atlantiküberquerung

3000 Seemeilen sind bei der Talisker Whisky Atlantic Challenge quer über den Atlantik rudernd durchzustehen. Ob bei hohen Wellen, bei Wind und Wetter. Insgesamt 26 Teams verließen am 20.12.2015 die Insel La Gomera. Das Ziel ist, den Atlantik innerhalb von 30 Tagen zu überqueren. Es wird abwechselnd in 2-Stunden-Schichten gerudert. Bereits im letzten Jahr gab es kuriose Berichte über die Fahrt. Es wurde zum Beispiel von zwei Teilnehmern berichtet, die als Freunde losruderten, aber am Ziel nichts mehr voneinander wissen wollten. Oder von einem Starter, der neben seiner Ehefrau noch zwei Geliebte hatte. Und ausgerechnet die drei lernten sich kennen, als ihre grosse Liebe den Atlantik überquerte. Im Ziel wartete dann keine auf ihn. Und die Gattin hatte die Scheidung eingereicht. Im übrigen sind die Ruderer auf dem offenen Meer die meiste Zeit nackt, weil die Kombination von Kleidung und Salz die Haut aufreiben würde.

Infos unter:

Erstellt am: 15.01.2016 12:05 Uhr

Sportler trainieren auf Teneriffa

Rund 400 ausländische Sportler, darunter auch Leichtathleten aus Deutschland und Großbritannien, sind in diesen Tagen auf Teneriffa angekommen, um sich auf der Leichtathletikbahn des Antonio Dominguez Stadion, Playa de Las Americas (Tenerife) für die neue Saison vorzubereiten. Unter Ihnen befindet sich auch die schwedische Hochsprungerin Emma Green, die 2005 in Helsinki Bronze gewann. Dies wurde vom Stadtrat für Sport, Juan Sebastián Roque erklärt, der sagt, dass „Arona das ganze Jahr über Tausende von internationalen Athleten empfängt, die wegen des guten Wetters den Ort nutzen. Diese Athleten haben Arona für ihr Wintertraining ausgewählt um sich für die anstehenden Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen vorzubereiten. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 15.01.2016 10:27 Uhr

Schwein gehabt

Das Unternehmen Cárnicas de Canarias (ACC) hat eine neue Marke ins Leben gerufen, um das Fleisch von schwarzen kanarischen Schweinen besser vermarkten zu können. Das „Cordón negro canario“, soll hohe Qualität mit einem einzigartigen Geschmack vereinen.
Der Präsident des Verbandes der Schweinezüchter Black Canary und Gründer von ACC, Rafael Riera, erklärte, dass das Unternehmen das Produkt rund 3 Monate in Restaurants und Hotels in Gran Canaria getestet hat und bereits über ein Portfolio von 30 Kunden verfügt. Auch in Spezialitätenläden konnte das Produkt schon angeboten werden. Riera hat jedoch erkannt, dass die Produkte des kanarischen schwarzes Schweins „nicht für jedermann sind“, da die reduzierte Nutzung bewirkt, dass der Preis viel höher als die von weißen Schweinen ist. Zum Verzehr rät er, Saucen oder Gewürze wegzulassen, um den ausserordentlichen Geschmack und die Qualität genießen zu können. www.eldia.es

Infos unter:

Erstellt am: 15.01.2016 10:23 Uhr

Riu Garoe erhält Auszeichnung

Das Riu Garoe Puerto de la Cruz (Teneriffa) ist vom deutschen Reiseveranstalter TUI als eines der hundert besten Hotels in der Welt bewertet bzw. akkreditiert worden. Wie durch das Unternehmen erklärt wurde, ist es das dreizehnte Mal, dass das Riu Garoe die Auszeichnung TUI Holly, den „Oscar für Hotels“, erhalten hat. Das Hotel öffnete seine Türen im Jahr 2002. Das Riu Garoe ist ein Vier-Sterne-Hotel im Familienbesitz und wird unter dem Markenstandard Riu Classic Hotels verwaltet. Er hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter 12 TUI Hollys und 2 Thomson Gold Awards und zusätzlich Auszeichnungen von Tripadvisor und Holidaycheck.
(eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 12.01.2016 14:34 Uhr

Schuldentilgung bei Banken

Die Beigeordnete für Wirtschaft und Finanzen der Stadt Puerto de la Cruz, Sandra Rodriguez (CC), gab bekannt, das im Jahr 2015 die Bankschulden der Stadt um € 2,6 Millionen Euro getilgt werden konnten.Durch diese Zahlung reduziert sich die Gesamtverschuldung bei den Banken von 21,5 bis 18,9 Mio. Euro. Rodriguez betonte, dass das Ziel der Regierung Portuense (PP-CC) ist es, die Bankverbindlichkeiten „vor dem Ende der ersten Legislaturperiode“ zu tilgen. „Wir wollen die Bankschulden so schnell wie möglich tilgen. Im Jahr 2015 gelang es uns, das um 2,6 Mio. Euro zu reduzieren und in diesem Jahr erwarten wir, dass diese Reduktion viel größer ist, hieß es im Rathaus. Sandra Rodriguez erklärte, dies könnte dazu führen, die Steuerlast zu reduzieren und vermehrt Zuschüsse in anderen Bereichen zu gewähren. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 11.01.2016 14:08 Uhr