Jardin Vertical

Im Internet wird er als eine der grössten Attraktionen von Santa Cruz kommentiert, doch von Nachbarn wird er mit wenig Aufmerksamkeit wahrgenommen. Gemeint ist der Garten Vertikale,gelegen auf dem Platz von Spanien, gegenüber der legendären Bar Atlantic. Entworfen wurde das Projekt von den Schweizer Architekten Herzog und De Meuron.

Hier wurden 30 Pflanzen pro Quadratmete angelegt, die die beiden Pavillons der Umgebung schmücken.

Der Vertical Garden basiert auf den Prinzipien der Hydroponik, eine Form der Pflanzenhaltung, bei der die Pflanzen in einem anorganischem Substrat statt in einem aus organischen Bestandteilen enthaltenden Boden wurzeln. Die Ernährung der Pflanzen erfolgt dabei über anorganische Nährsalze und und den Anbau von Pflanzen in Wasser ohne Boden.

Infos unter:

Erstellt am: 08.03.2016 15:24 Uhr

Unfall in La Orotava

Am Freitag ist es in La Orotava zu einem schweren Unfall gekommen. Kurz vor Barroso stiessen zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Über Stunden war die Strasse in beiden Richtungen gesperrt. Die Polizei benötigte einige Zeit um den Verkehr zu regeln. Die Ambulanz fuhr die Verletzten ins Krankenhaus. Angesichts dieses Unfalls stellt sich die Frage, wie die Situation bei einem noch gravierenderem Vorfall aussehen würde. Es war kaum ein Durchkommen auf der engen Strasse.

Infos unter:

Erstellt am: 07.03.2016 12:17 Uhr

Preisverleihung auf Teneriffa

Die kanarische Gruppe Gruppe Efecto Pasillo und die Sängerin Eva Ruiz waren die wichtigsten Vertreter der Inseln bei der Gala „Cadena Dial“ gestern abend auf dem Messegelände in Santa Cruz de Tenerife. Sie ist eine der wichtigsten Preise für Musik in Spanien. Die bekanntesten Showgrössen haben ihre Preise entgegengenommen. Gewinner der Show waren
Antonio Jose Antonio Orozco, Carlos Rivera, Diego Torres, Bast, Jesse & Joy, Malu, Manuel Carrasco, Laura Pausini, Pablo Lopez und Sergio Dalma. Somit gelangte viele Glanz nach Teneriffa und die Gala war ein voller Erfolg.

Infos unter:

Erstellt am: 07.03.2016 12:04 Uhr

Vom Socorro zum Teide

Die Insel hat unter seinen Attraktionen einen Wanderweg, der zu den den schönsten in ganz Spanien gehört. Dies ist Straße 040, die in Los Realejos vom Strand von El Socorro beginnt und in der Spitze des Teide endet. Obwohl der Weg derzeit begehbar ist, laufen die Planugen des Cabildo, in diesem Jahr verschiedene Verbesserungsmaßnahmen in die Wege zu leiten, um es als Werbe-Ressource zu fördern. Die Idee ist,in diesem Monat die Projektausschreibung zu beginnen, sodass der Auftrag im Mai vergeben werden kann. Das Budget für die Maßnahme beläuft sich auf mehr als 470.000 €, aufgeteilt in zwei Blöcke. Auf der einen Seite werden 214.000 € für Maßnahmen der Anlage zugewiesen und Beschilderung.

Infos unter:

Erstellt am: 07.03.2016 11:57 Uhr

Calima lässt nach

In den letzten Tagen gab es im Norden Calima, was gerade für Asthmatiker gewisse Beschwerden zur Folge hat. Die Wettervorhersage für heute zeigt an, das ein Rückgan zu verzeichnen ist und daher nur noch mit geringem Calima zu rechnen ist. Ausserdem wird der der Himmel im allgemeinen gering bewölkt sein,so das staatliche Meteorological Agency (AEMET). Die Mindesttemperaturen sind wenig verändert und liegen bei 16 Grad, die Höchsttemperaturen bei 20 Grad. Die Windgeschwindigkeit liegt bei 35-40 km/Stunde.

Infos unter:

Erstellt am: 04.03.2016 10:30 Uhr

Fahrrad-Führerschein

Die Regionalverbände für Radfahren in Madrid, Andalusien, Kastilien-León, Kanarische Inseln und Murcia nutzen bereits den Führerschein für Radfahrer. Nun wird die Karte auch schrittweise in anderen regionalen Verbänden wie La Rioja, Kantabrien und Ceuta eingesetzt. Diese kostet 40 Euro pro Jahr und verfügt über eine Sportunfallversicherung (bis zu 2.000 Euro je Fahrradunfall und sogar bei Tod und Invalidität 6000) und eine Haftpflichtversicherung (bis zu 150.000 Euro bei Schadensersatzansprüche und Rechtsverteidigung). Darüber hinaus hat der Benutzer seinen eigenen persönlichen privaten Bereich im Internet mit nützlichen Informationen und Zugang zu Rabatten in Hotels und Wohnungen, Freizeit und Abenteuer, Restaurants, Reisen und Kreuzfahrten, Multimedia-Sportgeräte und Mode, Technik und Ästhetik und medizinische Behandlungen.

Infos unter:

Erstellt am: 02.03.2016 15:52 Uhr

Aufladestation für Elektroautos

Teneriffa – Heute, am 01.03.2016 um 11:45 fand eine Präsentation des Aufladeservices für Elektroautos in Santa Cruz statt. Diese ist am Kreisverkehr am El Corte Ingles gelegen. Der Präsident des Cabildo, Carlos Alonso hat durch das Programm geführt und es waren der Direktor für Entwicklung, Miguel Becerra, der Direktor für Mobilität, Manuel Ortega und der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, Jose Manuel Bermudez sowie Vertreter verschiedener Verbände anwesend.

Infos unter:

Erstellt am: 01.03.2016 15:42 Uhr

Gelbe Warnstufe auf den Kanaren

Für die Kanaren gibt es am Wochenende Sturmwarnung. Wie die Meteorological Agency (AEMET) berichtet, ist mit Windböen von bis zu 70 km/Stunde zu rechnen, die auch hohen Wellengang verursachen. Die gelbe Warnstufe beginnt 9.00 Uhr und endet gegen Mitternacht und wird Auswirkungen auf El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria haben, vor allem in den Höhen. Zudem gibt es eine Warnung vor hohen Wellen an den Küsten. Hier ist also Vorsicht geboten. (eldia.es)

Infos unter:

Erstellt am: 29.02.2016 17:26 Uhr

Tenerife Walking Festival

Wandern Sie gerne? Dann ist das Tenerife Walking Festival ab dem 29. März 2016 ganz bestimmt etwas für Sie. Es ist eines der bekanntesten Wander-Events in Europa. Ein exklusives Treffen, in dem Sie in Begleitung von Wanderern aus ganz Europa Ausflüge auf der ganzen Insel vornehmen können und an zusätzlichen und originellen Aktivitäten teilhaben. Außerdem können am „Meeting Point“ Erfahrungen ausgetauscht werden, der gleichzeitig Treffpunkt für die Teilnehmer ist.Auch für Nicht-Wanderer sicher ein Erlebnis.
Informieren Sie sich als gerne unter www.tenerifewalkingfestival.com

Infos unter:

Erstellt am: 29.02.2016 17:22 Uhr

Schneeweisser Teide zieht Besucher an

Das Cabildo von Teneriffa hatte bereits letzte Woche die Öffnung des Zugangs zum Teide-Nationalpark bekanntgegeben. Bereits ein paar Stunden später war ein großer Stau zwischen dem Parador und dem Aussichtspunkt am Teide festzustellen. Auch am Wochenende war es zu stärkerem Verkehr gkommen. Nachdem es in der letzten Woche zu starken Schneefällen kam, zeigten die Ereignisse in den Cañadas, wie begeisterungsfähig die Einheimischen und auch die Touristen aufgrund der weissen Pracht sind.
Aber das ist es auch wert. Die teilweise guten Wetterbedingungen ermöglichten Besuchern, einen atemberaubenden Blick auf den Schnee vom Mirador de La Rambleta, auf 3555 Meter Höhe zu genießen. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 29.02.2016 17:18 Uhr