Gelbe Warnstufe auf den Kanaren

Für die Kanaren gibt es am Wochenende Sturmwarnung. Wie die Meteorological Agency (AEMET) berichtet, ist mit Windböen von bis zu 70 km/Stunde zu rechnen, die auch hohen Wellengang verursachen. Die gelbe Warnstufe beginnt 9.00 Uhr und endet gegen Mitternacht und wird Auswirkungen auf El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria haben, vor allem in den Höhen. Zudem gibt es eine Warnung vor hohen Wellen an den Küsten. Hier ist also Vorsicht geboten. (eldia.es)

Infos unter:

Erstellt am: 29.02.2016 17:26 Uhr

Tenerife Walking Festival

Wandern Sie gerne? Dann ist das Tenerife Walking Festival ab dem 29. März 2016 ganz bestimmt etwas für Sie. Es ist eines der bekanntesten Wander-Events in Europa. Ein exklusives Treffen, in dem Sie in Begleitung von Wanderern aus ganz Europa Ausflüge auf der ganzen Insel vornehmen können und an zusätzlichen und originellen Aktivitäten teilhaben. Außerdem können am „Meeting Point“ Erfahrungen ausgetauscht werden, der gleichzeitig Treffpunkt für die Teilnehmer ist.Auch für Nicht-Wanderer sicher ein Erlebnis.
Informieren Sie sich als gerne unter www.tenerifewalkingfestival.com

Infos unter:

Erstellt am: 29.02.2016 17:22 Uhr

Schneeweisser Teide zieht Besucher an

Das Cabildo von Teneriffa hatte bereits letzte Woche die Öffnung des Zugangs zum Teide-Nationalpark bekanntgegeben. Bereits ein paar Stunden später war ein großer Stau zwischen dem Parador und dem Aussichtspunkt am Teide festzustellen. Auch am Wochenende war es zu stärkerem Verkehr gkommen. Nachdem es in der letzten Woche zu starken Schneefällen kam, zeigten die Ereignisse in den Cañadas, wie begeisterungsfähig die Einheimischen und auch die Touristen aufgrund der weissen Pracht sind.
Aber das ist es auch wert. Die teilweise guten Wetterbedingungen ermöglichten Besuchern, einen atemberaubenden Blick auf den Schnee vom Mirador de La Rambleta, auf 3555 Meter Höhe zu genießen. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 29.02.2016 17:18 Uhr

Teneriffa wird zur Showbühne

Die „Cadena Dial“ ist einer der wichtigsten Preise für Musik in Spanien. Diese wird auf Teneriffa während einer Gala der höchsten Stufe vergeben. Die bekanntesten Showgrössen werden somit Ihren Preis entgegennehmen. Möchten Sie anwesend sein? Am 3.März 2016 wird das Recinto Ferial in Santa Cruz zur Showbühne. Hier kann man die grössten Künstler Spaniens bei deren Auftritten sehen und bei der Veranstaltung des Jahres anwesend sein. Erleben Sie es selbst und erfahren Sie es nicht von anderen. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 25.02.2016 13:11 Uhr

Unfall in den Cañadas

Ein 25 Jahre alter Mann wurde gestern nachmittag schwer verletzt, nachdem er im Teide Nationalpark stürzte. Das Opfer wurde von der professionellen Helicopter Emergency and Rescue Group (GES) der Kanarischen Regierung gerettet. Der Vorfall ereignete sich um 15:16 Uhr in den Cañadas, in der Gemeinde La Orotava, laut der Erklärung des Nothilfekoordinatoren im Sicherheitszentrum. Das Opfer erlitt einen schweren Beinbruch als er auf einem Wanderweg stürzte. Rettungskräfte brachten ihn mit dem Helikopter auf das Gelände des Flughafen Tenerife Nord. Von dort fuhr ein Krankenwagen in die Notaufnahme des Hospital Universitario de la Candelaria (HUNSC). (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 24.02.2016 15:53 Uhr

Schneebedeckter Teide

Es ist immer wieder erhabend, diesen Anblick zu sehen. Nach vielen Wintermonaten mit überraschend milden Temperaturen brachte das Unwetter, dass von Donnerstag bis Sonntag anhielt den Bauern den seit langer Zeit benötigten Regen. Doch nicht nur das: Die tiefen Temperaturen führten dazu, dass von der Spitze des Teide bis auf ca. 1000 Meter über dem Meeresspiegel Schnee fiel. Der Zugang zum Teide-Nationalpark wurde wegen Unfallgefahr zwar gesperrt, dies hielt viele Einheimische und Touristen aber nicht davon ab, den auf solchen Höhen ungewöhnlichen Schnee aus nächster Nähe zu betrachten.

Infos unter:

Erstellt am: 23.02.2016 13:10 Uhr

Hilfe für arme Familien

Das Rathaus von Puerto de la Cruz hat erklärt, dass der Kindergarten „Escuela Infantil Municipal Jacaranda“ ab jetzt auch Kinder ab 4 Monaten betreut und nicht wie bisher ab 2.Jahren. Ausserdem werden jetzt sehr arme Familien mit 2.000 Euro unterstützt, damit sie die Nahrungsmittel und Arztkosten der Kinder bezahlen können. Zusäzlich wird den Eltern in einigen Grundschulen und Kindergärten dank dem Projekt „Teléfono Amigo“ die Möglichkeit gegeben, ihr Kind jederzeit wärdend der Schulzeit anzurufen solange es im Zusammenhang mit der Schule ist. (El Día)

Infos unter:

Erstellt am: 22.02.2016 17:23 Uhr

Rekordtemperaturen im Januar

Aus einem Bericht der NASA geht hervor, das der erste Monat des 2016 neue Rekorde gebrochen hat und als der wärmste Zeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen gilt, das heißt seit dem Jahr 1880. Demnach lagen die Temperaturen 1,13 Grad über dem Normalwert, was aussergewöhnlich ist. Darüber hinaus ist es der vierte Monat in Folge, in dem die Welt mehr als 1 ° C über dem Durchschnitt gelegen hat, wie durch die Daten aus der US-Raumfahrtbehörde bestimmt. Weitere Hinweise, dass dieser Januar der wärmste Januar war sind, dass die durchschnittliche globale Oberflächentemperatur mit einer Rate von 0,75 Grad Celsius pro Jahrhundert gestiegen ist.
Auch in Spanien war der Januar der wärmste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen, mit einer Durchschnittstemperatur von 2,3 Grad Celsius über dem Normalwert. Außerdem war der Monat auch „sehr nass“ als Ganzes, mit 41 Prozent mehr Niederschlag als üblich.
(diariodeavisos.com)

Infos unter:

Erstellt am: 19.02.2016 12:31 Uhr

Sturm und Regen erwartet

Nachdem es schon in der letzten Nacht starke Regenfälle und Hagel gab, wird sich das Wetter auch am heutigen Freitag so halten. Das Wetteramt in der Provinz Santa Cruz de Tenerife gibt bekannt, dass in der Nordhälfte mit Regen zu rechnen ist, teilweise durch Sturm begleitet. Im übrigen Teil der Insel wird es bewölkt sein und es kommt teilweise zu gelegentlichem Regen mit geringer Wahrscheinlichkeit von schwachen Schneefall in den Höhen, berichtet die Meteorological Agency (AEMET). Das Thermometer wird einen leichten Rückgang verzeichnen und zwischen 15ºC und 17° C registrieren. Schließlich rechnet AEMET mit Böen von 70 km / h, vor allem im Nordosten und Nordwesten.

Infos unter:

Erstellt am: 19.02.2016 12:22 Uhr

Neuer Gemeindebote online

Die neue Ausgabe unseres Gemeindeboten für die Fasten- und Osterzeit ist online.
Wie immer in Lese- und Druckversion! Klicken Sie einfach: http://www.katholische-gemeinde-teneriffa.de/Gemeindebote_Fastenzeit_Ostern_16.pdf
Viel Spaß beim Lesen und Herzliche Grüße!

Infos unter: www.katholische-gemeinde-teneriffa.de/Gemeindebote_Fastenzeit_Ostern_16.pdf

Erstellt am: 19.02.2016 11:30 Uhr