Starker Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt ist auf den Kanaren im Februar um 18,6% im Vergleich zum selben Monat im letzten Jahr gestiegen. Demnach gab es einen Gesamtverkauf von 1.592 Objekten, wie das Nationale Institut für Statistik (INE) informierte. Somit stiegen im Februar die Hausverkäufe in allen Regionen außer in La Rioja und Castilla y Leon, wo es ein Abwertung um 8,6 und 3,9% gab. Doch das Baskenland hatte zum Beispiel eine Erhöhung um 50,3%, Asturien 40% und Kantabrien 38,9%. Neben dem Baskenland, Asturien und Kantabrien waren auch die Balearen (32,9%), Murcia (31,2%), Navarra (31,2%), Valencia (27,5%), Galicia (26,3%), Castilla-La Mancha (24,3%) und Extremadura (21,6%) stärker als im vergangenen Jahr. (eldia.es)

Infos unter:

Erstellt am: 08.04.2016 18:45 Uhr

Sieg für Wolfsburg

Einen Überraschungssieg gelang gestern abend dem VFL Wolfsburg gegen Real Madrid. Hoy no hay selfies (Heute gibt es keine Selfies). So schrieb die Sportzeitschrift as heute in Reaktion auf die 0:2-Niederlage in Bezug darauf, dass die Mannschaft um Christiano Ronaldo sich nach Siegen gerne in der Umkleidekabine feiernd fotografiert. Noch ist aber nicht alles verloren. Das Rückspiel findet nächste Woche in Madrid statt und es Bedarf eine Menge Leidenschaft und auch Glück, im Estadio Bernabeu zu bestehen. Den Wolfsburgern wäre es auf jeden Fall zu gönnen.

Infos unter:

Erstellt am: 07.04.2016 19:06 Uhr

Starke Winde auf Teneriffa

Nachdem starke Winde schon in den vergangenen Tagen zum Abknicken von Bäumen geführt hat, wurde nun auch für Morgen, Donnerstag, Sturm vorausgesagt, wie die staatliche Meteorological Agency (AEMET) informierte. Demnach sind auch andere Teile Spaniens, zum Beispiel die Balearen und die Pyrenäen betroffen. Laut der Meldung wird es in den Pyrenäen und in Nordspanien sowie auf den Balearen bedeckt sein und teilweise ist auch mit Gewittern zu rechnen. Die Kanaren können mit trübem Wetter und Bewölkung rechnen und eben auch mit starken Winden. Also bitte festhalten. (eldia.es)

Infos unter:

Erstellt am: 07.04.2016 19:03 Uhr

Beliebtes kanarisches Essen

Das typisch kanarische Aushängeschild sind, wenn es ums Essen geht, die berühmten papas arrugadas mit mojo. Laut einer Umfrage durch die Tourismus-Behörde gehört diese Mahlzeit zu den beliebtesten bei Touristen. Demnach werden Kartoffeln mit Mojo von Touristen am meisten verlangt, vor Eintöpfen und Fleischgerichten. Aber auch andere regionale Produkte sind sehr beliebt, so zum Beispiel Bananen, gefolgt von Gofio und Tomaten. 596 Betriebe auf allen Insel wurden zur Teilnahme eingeladen, davon 403 Hotels und 193 Nicht-Hotel-Einrichtungen. Eines der wichtigsten Ergebnisse der Umfrage war, dass 89,4% der befragten Betriebe typisch kanarische Gerichte auf der Speisekarte anbieten.

Infos unter:

Erstellt am: 05.04.2016 19:01 Uhr

Gut gewappnet für die kommende Waldbrandsaison

Wolfgang Kleff aus Wiesmoor/Deutschland hat eine innovative Brandschutzmatte entwickelt, die Häuser und Objekte vor Wald-, Busch- und Flächenbränden schützt. Ziel des 54-Jährigen war es, das Hab und Gut von Bewohnern in waldbrandgefährdeten Gebieten vor Funken, Feuer und Hitze zu schützen. Die Fire-Igloo Brandschutzmatte wurde dabei so konzipiert, dass man mithilfe von handelsüblichen Karabinerhaken jede gewünschte Größe erreichen kann. Die Matten werden je nach Neigungswinkel entweder am Objekt befestigt oder in einem speziellen Haltesystem eingehängt. Winkel Ecken und Kanten stellen kein Hindernis dar. Nicht nur Häuser können so eingedeckt werden, sondern auch Maschinen, Fahrzeuge, Gastanks und vieles mehr. Den Einsatzmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Wie schon der Firmenslogan sagt, „To Protect the things you love“ – alles was einem lieb und teuer ist, kann mit wenig Arbeitsaufwand schnell und effektiv geschützt werden.
Video von dem Feldversuch am 29.09.2015 https://www.youtube.com/watch?v=t4S-QKiZUd4

Infos unter: www.fire-igloo.com

Erstellt am: 04.04.2016 19:50 Uhr

Arbeitslosenzahl sinkt

Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im März auf den Kanarischen Inseln um 5,44% gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2015. Mit dem aktuellen Stand von 242.888 Menschen sind das 13.963 weniger als vor einem Jahr, nach den Daten, die heute durch das Ministerium veröffentlicht wurden. Gegenüber dem vorigen Monats konnte ein Rückgang 0,31 % verzeichnet werden. Anhand der ausgegebenen Zahlen konnten Experten erkennen, dass sich die meisten Arbeitslosen auf dem Dienstleistungssektor orientieren, insgesamt 179.792, gefolgt von Bau, mit 30.504, der Gruppe ohne vorherige Beschäftigung mit 15.900, der Industrie, mit 10.425, und der Landwirtschaft mit 6267. (eldia.es)

Infos unter:

Erstellt am: 04.04.2016 19:12 Uhr

Events im Auditorio de Tenerife

Der April bringt viele spektakuläre Events ins Auditorio de Tenerife. Lassen Sie sich also begeistern und besuchen Sie doch die angebotenen Opern, Konzerte und Schauspiele.
Hier folgen einige Termine:
Orquesta Sinfónica de Tenerife : 1.4./8.4./15.4./29.4.2016 um 20:30 Uhr
Jorge Javier Vázquez y Kiti Mánver Iba en serio : 10.4.2016 um 20 Uhr und 11.4.2016 um 20:30 Uhr
Chago Melián, Yanira Martín y Emilio Negrín Entre Cuerdas : 8.4.2016 um 21 Uhr
Weitere besondere Angebote und die Informationen lassen sich finden unter: auditoriotenerife.com

Infos unter: www.auditoriotenerife.com

Erstellt am: 03.04.2016 11:06 Uhr

Mehr Urlauber auf den Kanaren

Die Zahl der ausländischen Touristen auf den Kanarischen Inseln erhöhte sich um 10,5% im Februar gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2015. Demnach kamen 1.114.737 Urlauber auf die Inseln. Dies bestätigte das Nationale Institut für Statistik (INE). Schon im Februar 2015 hatte man die Schallmauer von einer Million ausländische Besucher übertroffen. Noch nie gab es so viele Touristen im Februar. So trugen zu dieser positiven Entwicklung vor allem Besucher aus dem Vereinigten Königreich bei, nämlich 31,9% der Urlauber und Menschen aus den nordischen Ländern mit 22,3%. Statistiken zufolge hat das Archipel eine 5,2% ige Zunahme der Ankünfte ausländischer Touristen in den ersten beiden Monaten 2016 angesammelt. (eldia)

Infos unter:

Erstellt am: 31.03.2016 13:05 Uhr

Halbmarathon von Las Galletas

Seit nunmehr 20 Jahren findet der traditionelle Halbmarathon von Las Galletas statt. Ein Muß für alle sportbegeisterten Personen. Jeder kann sich einschreiben bei diesem Treffen und es wird ein Startrekord gegenüber 2015 angestrebt. Über eintausend Läufer werden bei diesem tollen Ereignis erwartet.
Wann?: am 3. April 2016
Wo?: Las Galletas (Arona)

Infos unter:

Erstellt am: 30.03.2016 13:07 Uhr

5.500 Arbeitsplätze dank Tourismus

Puerto de la Cruz kämpft seit langer Zeit darum, die Besucherzahlen des Jahres 2008 wiederzubekommen. Auch wenn die Situation durch die Wirtschaftskrise ziemlich kompliziert war und auch immer noch ist, konnte die Gemeinde die Anzahl an Arbeitsplätzen in Hotels, Restaurants, Reisebüros und ähnlichen turistischen Einrichtungen mit einem Jahresdurchschnitt von 5.500 Arbeitnehmern beibehalten. Der Höhepunkt seit Anfang der Krise liegt im Jahre 2011, mit 5.568 Beschäftigten. Dadurch belegte Puerto de la Cruz 2015 den elften Platz von den insgesamt 52 wichtigsten Urlaubsorten des Landes und es wurden ähnlich viele Arbeitsplätze durch dem Tourismus geschaffen wie auf Ibiza. (ELDIA)

Infos unter:

Erstellt am: 29.03.2016 12:44 Uhr