Bayerische Woche in Puerto de la Cruz

Vom 19. bis 27. August 2016 lädt Puerto de la Cruz wieder dazu ein, Bier, bayerische Musik und deutsche Gastronomie in einem unterhaltsamen Ambiente zu genießen. Seit 1973 feiert Puerto de la Cruz die Bayerische Woche mit Aktivitäten, die die deutsche Kultur auf die Kanareninsel bringen, wie Open-Air-Konzerte, Bierproben und dem grossen Bierfest auf der Plaza de Europa mit Livemusik und literweise von dem besten Bier. Weitere Infos unter http://tenerifeoktoberfest.com/ (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 21.08.2016 15:32 Uhr

Günstiger studieren auf den Kanaren

Fast alle autonomen Regionen Spaniens, mit Ausnahme von Madrid, haben für das Studienjahr 2016-2017 die Studiengebühren eingefroren. Madrid gab aber zumindest in dieser Woche eine Reduzierung der Gebühren bei erstmaliger Einschreibung um 5% für Grundstudiengänge und 10% für den Master bekannt. Aktuell sind die Kanarischen Inseln die fünfte autonome Region, in der es günstiger geworden ist, einen Grundstudiengang zu absolvieren. Aragón und Castilla-La Mancha haben die Gebühren für den Master an den öffentlichen Universitäten um 20 bzw. 15% gesenkt. Nach vielen Jahren, in denen die Gebühren entweder eingefroren waren oder nach dem Dekret von April 2012 sogar mit Einwilligung der Regierung um bis zu 25% erhöht werden konnten, werden die Familien verschiedener autonomer Regionen Spaniens nun endlich finanziell entlastet. (El Día)

Infos unter:

Erstellt am: 19.08.2016 18:55 Uhr

Francos Haus – Ruinen der Geschichte

Mitten im Anaga-Gebirge befinden sich Reste eines Gebäudes, von dem einige Leute sagen, dass sich der Diktator dort gelegentlich aufgehalten haben soll. In der Zone El Moquinal, inmitten üppiger Vegetation, das Meer in der Ferne, werden Wanderer von einer sagenumwobenen Konstruktion überrascht – der Casa de Franco oder Casa Fuset. Eine Treppe aus rotem Mauerwerk, bedeckt mit trockenen Blättern und Schmutz, alles von Pflanzen überwuchert. Wie sich erzählt wird, sollen Franco, der von Lanzarote stammende Schriftsteller Benito Pérez Armas und Offizier Lorenzo Martinez Fuset hier gemeinsame Stunden verbracht haben. Man kann sich vorstellen, wie mühevoll der Bau dieses Gebäudes in dem unwegsamen Gelände gewesen sein musste. Leider finden sich heute zahlreiche Verunstaltungen durch Graffiti an dem Gemäuer sowie Mengen von Müll in der Umgebung, die wohl von Personen hinterlassen wurden, die sich in der Ruine aufgehalten haben. (El Día)

Infos unter:

Erstellt am: 19.08.2016 18:40 Uhr

Schlechte Esskultur der jungen Generation

Mehr als die Hälfte der kanarischen Bevölkerung behauptet, schlechteres Essen als ihre Eltern zu sich zu nehmen, gemäß der 11. Auflage des Herbalife-Gremiums für Gesunde Gewohnheiten. In der Tat geben 65,5% den Verzehr von mehr Fertiggerichten, verpackten Lebensmitteln und Gebäck zu, als ihre Eltern in ihrem Alter verzehrten. 93% der Befragten behaupten zwar zu wissen, welche Lebensmittel man essen sollte und welche nicht. Aber die Hektik des täglichen Lebens verhindert oft, sich die nötige Zeit zu nehmen, um gesundes Essen zuzubereiten und zwingt einen dazu, auf schnell vorgekochte Speisen zurückzugreifen, wie jeder vierte Canario behauptet. Auf der anderen Seite greifen auch viele lieber zu ungesunden Lebensmitteln, da sie den Geschmack von gesünderen Produkten nicht mögen. 26% der Canarios glaubt zudem, eine zu große Menge an Nahrung zu sich zu nehmen. Viele Canarios essen jeden Tag etwas außerhalb des Hauses, was es noch zusätzlich erschwert, sich gesund zu ernähren. Gemäss dem Bericht über den Lebensmittelverzehr in Spanien, veröffentlicht durch das Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt, gibt die kanarische Bevölkerung mehr als 30% ihres Budgets für Lebensmittel aus. Viele Canarios merken an, dass eine gesunde Ernährung mit höheren Kosten verbunden ist. Die richtige Ernährung muss auch durch körperliche Bewegung begleitet werden, eine der wichtigsten Säulen für ein gesundes Leben. Die kanarische Bevölkerung ist sich dessen bewusst und, obwohl ca. 55% in der Regel etwas Sport machen, möchten 82% mehr Zeit mit körperlichen Aktivitäten verbringen. (El Día)

Infos unter:

Erstellt am: 17.08.2016 19:19 Uhr

Keine Waldbrandgefahr mehr

Die Kanarischen Regierung, im Speziellen die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle hat den Alarmstatus der Waldbrandgefahr auf den westlichen Inseln und Gran Canaria beendet. Die Alarmsituation hatte sich ab 10:30 Uhr am Montagmorgen, den 15. August 2016 im Rahmen des Sonderplans für Katastrophenschutz und Notfallmanagement bei Waldbrand auf den Kanaren (Infoca- Plan Especial de Protección Civil y Atención de Emergencias por Incendios Forestales de Canarias) normalisiert. Die Warnung wegen der Gefahr von Waldbränden war seit dem 3. August 2016 aufgrund aufeinanderfolgender Hitzewellen aktiv, die das Archipel getroffen haben, wobei die Temperaturen auf über 40° C angestiegen waren. (El Día)

Infos unter:

Erstellt am: 17.08.2016 19:13 Uhr

Die Herzen von Tejina

Unverzichtbar im Kalender der Festivals sind die Herzen von Tejina. Drei riesige Herzen, aus Zweigen gemacht und geschmückt mit Blumen und Früchten sind die unbestrittenen Stars dieser bunten festliche Tradition. Nachbarn der Calle de Arriba, Calle Abajo und El Pico konkurrieren zu diesem Anlass, um zu sehen, welche Straße das spektakulärste Herz gemacht hat. Das Veranstaltungsprogramm umfasst neben der Aufhebung der Herzen auch Tänze, musikalische Darbietungen, Kinder- und Sportaktivitäten, Wettbewerbe und vieles mehr. Das Festival findet vom 11. August 2016 bis zum 4. September 2016 in Tejina statt. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 17.08.2016 19:04 Uhr

Sansofé 2016

Sommer bedeutet auch immer „Sansofé“! An der Küste von Granadilla de Abona gibt es zu diesem Anlass noch bis zum 27. August 2016 passende Erfrischung in Form von verschiedenen kulturellen Highlights und Freizeitaktivitäten. Dazu gehören Sportveranstaltungen, Spiele für Kinder, Musicals, gastronomische Highlights und vieles mehr. Hier einige Tipps: Am 12. August ab 12:00 Uhr findet an der Plaza de El Médano ein Schaumfest mit Animation statt. Am 13. August ab 21:00 Uhr findet an der Plaza de El Médano das Festival “Santa Blues de Tenerife” mit der Iván Rojas Blues Band und The River statt. Das vollständige Programm kann unter http://www.granadilladeabona.org/wp-content/uploads/2016/07/Libro-SAN-SOFE-2016-FINAL-OK-.pdf eingesehen werden.
(webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 10.08.2016 19:13 Uhr

George Méliès und die Magie des Kinos

Noch bis zum 15. Oktober 2016 findet diese besondere Ausstellung im Espacio CajaCanarias in Santa Cruz auf Teneriffa statt. Hier sind 140 Stücke, Apparate und Objekte dieses französischen Genies zu sehen, eines Förderers des Kinos und Pioniers der Spezialeffekte. Unter anderem 14 Originalfilme von George Méliès, von denen einige speziell für diese Montage restauriert und digitalisiert wurden.
(webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 10.08.2016 19:09 Uhr

Unsere Hände können Leben retten

Vor kurzem nahmen ca. einhundert Freiwillige des Zivilschutzes an einem Training für Herz-Lungen- Reanimation (CPR) teil, welches in El Sauzal stattfand. Ziel der Veranstaltung war es, eine einheitliche Ausbildung im Bereich des zivilen Schutzes zu erreichen und den Freiwilligen zu helfen, die Reanimations-Techniken zu verbessern, um Menschen im Notfall das Leben retten zu können. In Spanien ist der plötzliche Herzstillstand die häufigste Todesursache, deshalb sollte unbedingt auch nichtärztliches Personal wissen, wie man in dieser Situation handelt. Zumal die durchschnittliche Ankunftszeit des Krankenwagens in Spanien 15 Minuten beträgt und mit jeder Minute die Überlebenschance um 10% sinkt. Man sollte also keine Angst haben, etwas falsch zu machen und daher lieber gar nicht helfen. Wenn ein Mensch sein Leben verliert ist dies wesentlich schlimmer, als wenn jemandem eine Rippe gebrochen wird. (El Día)

Infos unter:

Erstellt am: 10.08.2016 19:01 Uhr

Seatrade Med Cruise 2016

Santa Cruz de Tenerife wird vom 21. bis 23. September 2016 Gastgeber der größten Veranstaltung des Kreuzfahrttourismus sein: die Seatrade Med Cruise, ein Fachkongress, der sich auf das zweitwichtigste Kreuzfahrtziel der Welt konzentriert, nämlich auf das Mittelmeer, kommt in die Hauptstadt. Im Recinto Ferial, dem Messehaus in Santa Cruz werden Ausstellungen, Führungen, Vorträge und vieles mehr stattfinden. Mehr Informationen sind unter: http://www.seatradecruiseglobal.com/ zu finden. (webtenerife)

Infos unter:

Erstellt am: 10.08.2016 18:55 Uhr