Die Dirección General, zuständig für die Küsten der Kanarischen Inseln, kündigte an, das Campingverbot auch bei Widerstand durchsetzen zu wollen.
Infos unter:
Erstellt am: 04.06.2008 00:43 Uhr
Die Dirección General, zuständig für die Küsten der Kanarischen Inseln, kündigte an, das Campingverbot auch bei Widerstand durchsetzen zu wollen.
Infos unter:
Erstellt am: 04.06.2008 00:43 Uhr
Nach anfänglich pessimistischen Prognosen ist die Straßenbahn quer durch Santa Cruz nach La Laguna von der Bevölkerung und den Touristen voll angenommen worden.
Infos unter:
Erstellt am: 04.06.2008 00:34 Uhr
Damit wird auf dem 35.000 Quadratmeter großen Gelände ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Infos unter:
Erstellt am: 04.06.2008 00:29 Uhr
La Gomera -Afrika und die Zukunft des Kontinents sind die zentralen Themen des 11. Sommer-Seminars auf La Gomera. Vom 21. Juli bis 1. August werden in La Gomera vier Seminare und zehn Kurse mit Spezialisten und Lehrern zum Thema Afrika angeboten. Alle Seminare finden im Sitz der Inselregierung in San Sebastián statt und dienen der Völkerverständigung der Kontinente. Ähnliche Seminare wurden schon von der Universität von La Laguna auf Teneriffa und der Universität von Las Palmas auf Gran Canaria angeboten.
Infos unter:
Erstellt am: 04.06.2008 00:27 Uhr
Kanarische Inseln -Laut den Organisatoren des Lehrerstreiks auf den Kanaren haben sich am gestrigen ersten Tag des Streiks 75% der Lehrer daran beteiligt. Offizielle Stellen sprechen dagegen von nur rund 30%. Die erste Unterrichtsstunde wurde mit nahezu 100% der Lehrer bestreikt, rund 100.000 Schüler erhielten gestern keine Vorlesungsstunden. Laut Anweisung des Unterrichtsministeriums musste allerdings ein minimaler Notdienst aufrecht erhalten werden. Rund 3.000 Personen demonstrierten in den Straßen von Las Palmas auf Gran Canaria.
Infos unter:
Erstellt am: 04.06.2008 00:25 Uhr
Die kanarische Regierung fordert nun von der Zentralregierung mehr Informationen und die Einwilligung zur Förderung. Die Regierung unter José Luis RodrÃÂguez Zapatero verbietet bislang die Erdölsuche in den Gewässern vor den Kanarischen Inseln.
Infos unter:
Erstellt am: 04.06.2008 00:18 Uhr
Kanarische Ineln -Die Wasserreserven auf den Kanarischen Inseln sind unter Minimum gesunken. Die Situation ist laut Experten zwar besorgniserregend aber nicht alarmierend. Der Sommer wird, was die Wasserreserven auf den Kanaren betrifft kompliziert, da die Stauseen kaum noch Wasser enthalten. Für den Hauptabnehmer des Wassers, der Landwirtschaft, wird dies zum Problem. Die Trinkwasserversorgung ist allerdings auch für den Sommer garantiert.
Infos unter:
Erstellt am: 02.06.2008 12:15 Uhr
Spanien -Ein arbeitsloser Spanier hat einen originellen Weg gefunden, seine Schuldenlast abzutragen. Manuel Marina, Ex-Angestellter einer Immobilienfirma, veranstaltet eine Online-Lotterie, mit der er seine Eigentumswohnung verlosen will. 64.000 Lose für je fünf Euro bietet der Arbeitslose an. Im kommenden Jahr will er unter der Aufsicht eines Notars durch eine Ziehung ermitteln, welcher Loskäufer seine Wohnung in Ciempozuelos bei Madrid bekommen soll. Marina begründete sein Vorhaben nach Medienberichten damit, dass er mit seinem Arbeitslosengeld von 900 Euro die Hypotheken in Höhe von 1.450 Euro im Monat nicht zahlen könne. Allerdings ist unklar, ob die Auslosung jemals stattfinden wird. Die Finanzbehörden erteilten bislang keine Genehmigung. «Mit so einem Fall hatten wir noch nie zu tun gehabt», sagte ein Beamter. «Wir müssen prüfen, ob die Lotterie legal ist.» Bisher hat Marina 1.800 Lose verkauft.
Infos unter:
Erstellt am: 30.05.2008 21:28 Uhr
Teneriffa -ImTeide-Nationalpark ist am Mittwoch ein Mann ums Leben gekommen. Der 63-jährige hatte beim Wandern einen Herzinfarkt erlitten. Der Mann war in den Cañadas del Teide unterwegs und erlitt nach ersten Meldungen wegen Überanstrengung einen Infarkt. Der Notarzt konnten nach seinem Eintreffen an der Unglücksstelle nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Infos unter:
Erstellt am: 30.05.2008 21:27 Uhr
Kanarische Inseln -Spontan-Urlauber reisen zu den günstigsten Preisen! Seit Donnerstag (28. Mai) haben auch Spanien-Freunde wieder die Möglichkeit, einzigartig günstige Flüge auf das spanische Festland, die Baleraren, oder auf die Kanaren zu buchen. Condor lässt zum zweiten Mal im Monat Mai 100.000 Eintagsfliegen auf die interessierten Urlauber los. Sonne, Strand, Kultur, Shopping, Erholung- und das alles schon ab 29 Euro (inklusive sämtlicher Zuschläge). Die aktuellen Eintagsfliegen gelten für ausgewählte Flüge bis Oktober 2008 – solange der Vorrat reicht. Die Fliegen sind bis Samstag 31. Mai um Mitternacht (Festlandzeit) unterwegs.
Infos unter:
Erstellt am: 30.05.2008 21:21 Uhr