Mehr Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln

Kanarische Inseln -Die Arbeitslosigkeit auf den Kanaren ist im vergangenen Mai mit rund 5.000 Personen um 3% gestiegen. Laut dem Ministerium für Arbeit liegen die Kanaren damit um fast 3 Punkte oberhalb des spanienweiten Durchschnitts. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit auf den Inseln sogar um mehr als 26% gestiegen, wobei die Arbeitslosigkeit spanienweit einen Anstieg von rund 19% zu verzeichnen hatte. Insgesamt sind in ganz Spanien rund 2,4 Millionen Menschen arbeitslos.

Infos unter:

Erstellt am: 10.06.2008 00:32 Uhr

Widerstand gegen Erdölförderung

Kanarische Inseln -Nachdem, die Erdölgesellschaft Repsol ihr Augenmerk wieder verstärkt auf die Ölvorkommen vor den kanarischen Küsten geworfen hat, kündigt sich bereits Protest an. Insbesondere seitens der Inselregierungen von Lanzarote und Fuerteventura, deren Strände am Nächsten an der möglichen zukünftigen Erdölförderung liegen würden. Die Inselpräsidentin von Lanzarote, Manuela Armas, wies die Absichten von Repsol zurück und forderte, statt auf die Erdölförderung zu setzen, mehr in die Suche von Alternativenergien zu investieren.

Infos unter:

Erstellt am: 10.06.2008 00:30 Uhr

Mehr Billigflüge nach Deutschland dank Ryanair

Bisher ist noch nicht bekannt mit welchen Tarifen die Fluggesellschaft die Verbidnungen anbieten wird. Von Dublin in Irland aus fliegt Ryanair schon mehrfach pro Woche. Tickets gibt es ab 20 Euro.

Infos unter:

Erstellt am: 10.06.2008 00:26 Uhr

Wegen sexuellen Missbrauchs an der eigenen Tochter verhaftet

La Palma -Wegen sexuellen Missbrauchs der eigenen Tochter ist ein Ehepaar auf La Palma in der Gemeinde San Andrés festgenommen worden. Das 15 jährige Mädchen leidet an Geistesschwäche. Der Vater missbrauchte das Kind, während die Mutter dies zuließ. Wie die Polizei auf einer Pressekonferenz mitteilte, wurden die beiden 47 und 39 Jahre alten Eheleute festgenommen, nachdem die Polizei durch den Sozialdienst und die Lehrer der Schule unterrichtet wurde.

Infos unter:

Erstellt am: 09.06.2008 19:12 Uhr

Lehrerstreik ohne Ende

Kanarische Inseln -Der Lehrerstreik auf den Kanaren geht weiter. Am vergangenen Donnerstag demonstrierten wieder rund 2000 Personen in den Straßen von Santa Cruz für höhere Löhne. Der Leiter des Streikkomitees, Manolo Marrero, forderte die Regierung zu baldigen Verhandlungen auf, da die Gespräche während der Sommerferien eingestellt werden und nur noch wenig Zeit bleibe, um eine Einigung zu erzielen.

Infos unter:

Erstellt am: 08.06.2008 14:19 Uhr

Penetrante Geruchsbelästigungen im Krankenhaus von La Palma

La Palma -Die Kläranlage des Krankenhauses auf La Palma verursacht nach wie vor starken Gestank und belästigt damit die Patienten und das Personal. Die Direktorin des Gesundheitszentrums von La Palma, Maria Rosa de Haro verlangt nun von der Verwaltung eine Lösung dieses Problems, das bereits besteht, seitdem das Krankenhaus eröffnet wurde.

Infos unter:

Erstellt am: 05.06.2008 11:33 Uhr

Rivero mit Zapatero wieder im Gespräch

Auf einer Pressekonferenz nach dem Gespräch stellte Rivero fest, dass auf beiden Seiten nach einer Phase der Gespräche nun Taten folgen und die Probleme der Inselgruppe “im Sinne der Bürgerâ€? gelöst werden würden.

Infos unter:

Erstellt am: 05.06.2008 11:10 Uhr

König Juan Carlos in Berlin

Spanien -Der spanische König Juan Carlos I. ist heute zu Besuch in Deutschland. Er wird von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit heute in der deutschen Hauptstadt begrüßt. Der König ist auf Einladung von Bundespräsident Horst Köhler in Deutschland. Die Begegnung findet nach Angaben des Senatspresseamtes am Mittag im Hotel Adlon am Pariser Platz statt. Der Berliner Regierungschef und der Staatsgast aus Spanien werden dann zusammen zum Brandenburger Tor gehen. Das spanische Staatsoberhaupt hatte Berlin bereits 1986 in Begleitung von Königin Sofía besucht und sich während dieses Aufenthaltes ins Goldene Buch von Berlin eingetragen. Eine weitere Visite gab es 1997.

Infos unter:

Erstellt am: 04.06.2008 21:14 Uhr