Sport soll auf La Gomera Tourismus ankurbeln

La Gomera -Die Regierung von La Gomera will mit Sportaktivitäten den Tourismus ankurbeln. Kommenden Samstag trifft sich dazu eine Arbeitsgruppe in San Sebastian auf La Gomera. Es geht um alle Aktivitäten die Touristen auf die Insel ziehen. Wandern und Mountainbiketouren sind seit Jahren erfolgreich. Jetzt soll Windsurfen, Segeln, Wellenreiten und Kitesurfen hinzukommen. Parallel soll in kostenlosen Workshops die Möglichkeiten für private Unternehmen aufgezeigt werden, die in diesem Bereich tätig werden wollen. Über Subventionen wird in Regierungskreisen noch diskutiert. In Zukunft soll La Gomera für Aktivitätstourismus stehen, laut einem Sprecher ist die Regierung zuversichtlich in den kommenden Jahren die Tourismuszahlen stetig steigern zu können.

Infos unter:

Erstellt am: 23.06.2008 22:35 Uhr

Strompreise steigen auf den Kanarische Inseln

Kanarische Inseln -Auf den Kanarischen Inseln muss mit steigenden Strompreisen gerechnet werden. Das hat Martín Tabares de Nava, Vorsitzender des kanarischen Industrievereins, Asinca, mitgeteilt. Im Gegensatz zu 2007 werden die Industrieunternehmen eine deutliche höhere Stromrechnung im kommenden Monat erhalten. Tabares de Nava spricht von 30%-50% mehr Kosten. Der Zeitpunkt könnte schlechter nicht sein, viele kanarische Unternehmen klagen seit Anfang des Jahres über die schlechte Konjunktur und sinkende Umsätze. Die steigenden Stromkosten erklärt Tabares de Nava mit steigenden Ölpreisen. Ein Großteil des kanarischen Stroms wird weiterhin mit fossilen Energien produziert.

Infos unter:

Erstellt am: 23.06.2008 22:15 Uhr

Spanien an der Euro 08 im Halbfinale

Spanien – Nach 24 erfolglosen Jahren steht Spanien wieder im Halbfinale einer Europameisterschaft. Das Team von Trainer Luis Aragones hat Italien erst im Elfmeterschießen bezwungen, überstand damit als einziger der vier Gruppensieger das Viertelfinale und trifft am Donnerstag erneut auf Russland. Der amtierende Weltmeister muss nach Hause fahren. Die Spanier gewann erstmals seit 88 Jahren wieder ein Pflichtspiel gegen Italien mit einem glücklichen 4:2 im Elfmeterschießen. Nach 120 torlosen Minuten wurde Torhüter Iker Casillas vor den Augen des spanischen Königspaares mit zwei gehaltenen Elfmetern gegen Daniele De Rossi und Antonio Di Natale zum Helden der Spanier.

Infos unter:

Erstellt am: 23.06.2008 19:06 Uhr

Konsumrückgang auf den Kanaren

Kanarische Inseln -Eine aktuelle Studie des spanischen Wirtschaftsministeriums belegt den Rückgang des Konsums der Verbraucher. Auch auf den Kanarischen Inseln ist laut der Studie die Kaufkraft in den kanarischen Haushalten vermindert. Stark gestiegene Kreditzinsen, steigende Kosten für Strom, Mineralölprodukte wie Gas, Benzin und Diesel sowie Lebensmittel sind laut der Studie die Indikatoren für abnehmenden Konsum. Die Bevölkerung hält sich laut einem Sprecher mit Investitionen zurück – Erspartes bleibt erstmal auf der hohen Kante liegen. Die Angst den Arbeitsplatz zu verlieren und Existenznot sind die Hauptursachen für den Rückgang der Kaufkraft.

Infos unter:

Erstellt am: 23.06.2008 11:13 Uhr

Steuerliche Entlastung für die Tranporteure

Kanarische Inseln -Die kanarische Regierung hat zusammen mit den Vertretern der Transporteure einen Subventionsvertrag unterzeichnet. Demnach erhalten Firmen und Unternehmer aus diesem Sektor künftig 30% Steuererleichterung bei Benzin und Diesel. Die Subventionen werden monatlich direkt auf die Konten der Empfänger überwiesen. Außerdem wird eine Kommission eingerichtet, die in regelmäßigen Abständen die wirtschaftliche Lage und die Preisveränderungen von Treibstoffen überprüft. Die neue Regelung für die Kanarischen Inseln ist ein Novum der Geschichte und steht, im Gegensatz zum Rest der spanischen Autonomien, einzigartig da. Den Forderungen der Transporteure in anderen Regionen des Landes ist in diesem Maße noch nicht nachgekommen worden.

Infos unter:

Erstellt am: 23.06.2008 11:09 Uhr

Gut frequentiertes Tourismusbüro am Nordflughafen

Teneriffa -Das Tourismus Informationsbüro auf dem Nordflughafen Los Rodeos verzeichnete in den Monaten Januar bis Mai diesen Jahres die stolze Besucherzahl von 8.168 Besuchern, die Informationen wünschten. Eingerichtet wurde das Tourismusbüro 2004 vom Cabildo der Insel und Turismo de Tenerife und befindet sich in der empfangshalle des Flughafens. Vor kurzem erhielt dieses Büro die Auszeichnung ·Q·, die vom Instituto para la Calidad Turistica Española für hohe Qualität verliehen wird. Die Tourismusbüros an der Playa de Troya in Adeje und Playa de Las Galletas in Arona erhielten ebenfalls diese Auszeichnung, so der Erste Vizepräsident des Cabildo José Manuel Bermúdez.

Infos unter:

Erstellt am: 21.06.2008 17:11 Uhr

Wanderbroschüren für Anagagebirge

Teneriffa -Das Cabildo von Teneriffa gibt bekannt, dass 4.500 neue Wanderbroschüren für den Naturpark Anaga herausgeben werden. Diese Broschüren erscheinen in den drei Sprachen spanisch, deutsch und englisch, um Einheimischen und Touristen einen besseren Service zu bieten. So wird es 3.000 Broschüren für die Wanderwege PR TF 2 Valleseco-Pico del Inglés-Taborno, PR TF 11 Cruz del Carmen-El Batán-Punta del Hidalgo sowie PR TF 12 Cruz del Carmen-Bajamar in den Varianten Tegueste und Pedro Alvarez geben. Ausserdem werden 1.500 Broschüren gedruckt für den Wanderweg PR TF 3 Casa de la Cumbre-Valle Bosque. Somit können sich die vielen Touristen bereits vorab einen Eindruck über die Natur und die örtlichen Gegebenheiten machen, denn die Broschüren sind aktuell und detailliert geschrieben.

Infos unter:

Erstellt am: 18.06.2008 23:21 Uhr

Tödlicher Unfall am Südflughafen

Teneriffa -Am Montag abend hat sich auf dem Reina Sofía Flughafen auf Teneriffa eine Tragödie ereignet. Beim Überprüfen eines Airbus A320 ist ein 24-jähriger Mechaniker in die Fänge der laufenden Turbine geraten und darin umgekommen. Der Angestellte von der Charterfluggesellschaft LTE wollte gegen 22 Uhr mit 2 Kollegen die Maschine routinemäßig checken wozu auch der Test der Turbinen-Motorenleistung gehört. Wahrscheinlich wurde der Mann aus La Laguna durch den starken Luftsog in die Turbine gezogen und war sofort tot. Die Guardia Civil ermittelt nun wie es zu dem Unfall kommen konnte.

Infos unter:

Erstellt am: 18.06.2008 23:10 Uhr

6. Exposaldo mit grossem Erfolg

Teneriffa -Die 6. Messe Exposaldo, welche vergangenen Sonntag zu Ende ging und im Centro Internacional de Ferias y Congresos de Tenerife in Santa Cruz stattfand war ein voller Erfolg. Mehr als 49.000 Personen besuchten die Messe, um unter anderem nach Schnäppchen, Sonderangeboten, Geschenkartikeln, Parfums und Dekorationsartikeln zu suchen. Die Aussteller waren mit den Verkäufen hochzufrieden und sahen die Exposaldo als ein gutes Vorzeichen für den bald einsetzenden Sommerschlussverkauf. Auf rund 12.000 qm stellten mehr als 150 Firmen ihre Waren vor. Außerdem gab es auf einer Fläche von 2.000 qm eine PKW Ausstellung

Infos unter:

Erstellt am: 18.06.2008 23:09 Uhr

Lebnesmittelspenden für Minderbemittelte

Kanarische Inseln -Auf den Kanarischen Inseln leben rund 15.000 Personen, die durch die Banco de Alimentos, die Lebensmittelbank, ernährt werden. Fast 600.000 Kilo Lebensmittel werden von der karitativen Einrichtung jedes Jahr verteilt. Die Produkte erhält die Organisation von der Europäischen Union. In den Paketen enthalten sind vor allem Reis, Linsen, Öl, Kekse und Milchpulver. Verteilt werden die Überlebensrationen auf Teneriffa von rund 85 Einrichtungen, darunter vor allem evangelische und katholische Stellen. In den Genuß der Lebensmittel kommen nach eingehender Prüfung nur bedürftige Personen. Laut Juan Carlos Peraza, Vorstand der Banco de Alimentacion, sind es in erster Linie auf sich allein gestellte Personen über 80 Jahre und Mütter die mit ihren Kindern aus Südamerika immigriert sind.

Infos unter:

Erstellt am: 16.06.2008 22:55 Uhr