Caja Canarias eine gesunde Bank

Spanien -Laut einer gesamtspanischen Studie ist die Bank CajaCanarias die finanziell gesündeste Bank landesweit. Auch bei den Dienstleistungen schneidet die Bank laut dieser Umfrage am besten ab. Die Studie wurde von 2006 bis August 2008 durchgeführt. Befragt wurden Bankkunden in ganz Spanien. Laut dem Ergebnis ist die CajaCanarias auch die Bank die sich in den vergangenen drei Jahren inden Bereichen Internet und Telefonbanking am aufgeschlossensten zeigte.

Infos unter:

Erstellt am: 20.10.2008 10:46 Uhr

Spanien verliert gegen Brasilien Final der Hallenfußballweltmeiserschaft

Brasilien -Spanien hat das Finale der Hallenfußballweltmeisterschaft in Rio de Janeiro gegen Brasilien im Penaltyschießen 4:3 verloren. Nach der regulären Spielzeit stand es 2:2. Der brasilianische Torwart konnte den fünften Schuss der Spanier parieren und machte somit die Brasilianer zum fünften Mal zum Hallenfußballweltmeister. Die Spanier, die die letzten beiden Weltmeisterschaften gewonnen hatte, waren absolut ebenbürtig und ließen sich nur durch die Lotterie des Penaltyschießens bewzingen.

Infos unter:

Erstellt am: 19.10.2008 23:29 Uhr

Verzögerungen beim Theater von Lanzarote

Lanzarote -Seit Monaten wird in Arrecife auf Lanazarote über das neue Theater debattiert. Seit Mittwoch ist bekannt das sich dessen Nutzung ins kommende Jahr verschieben wird. Die Räumlichkeiten sind bereits eingeweiht, allerdings weist das Gebäude bauliche Mängel auf und darf aus diesen Gründen nicht benutzt werden. Laut einem Gutachten muss der Umbau nochmal ausgeführt werden. Die ausführende Firma hat sich bereit erklärt die Mängel zu beseitigen und hat dafür mindestens drei weitere Monate veranschlagt. Das erste Theater für die Insel Lanzarote bietet 480 Sitzplätze, 160 in der Empore. Insgesamt hat der Umbau bis jetzt 3 Millionen Euro gekostet.

Infos unter:

Erstellt am: 18.10.2008 21:32 Uhr

Weniger Touristen auf dem Seeweg nach El Hierro

El Hierro -Die Insel El Hierro registriert einen spürbaren Rückgang der Anzahl von Passagieren die auf dem Seeweg ankommen. Von Januar bis Juni dieses Jahres kamen im Hafen der Kanaren Insel insgesamt 41.625 Passagiere an. In den Monaten des Vorjahres waren es 43.704 Passagiere. Die Zahl der auf Fähren ankommenden Fahrzeuge ist jedoch gleich geblieben. El Hierro ist die westlichste und kleinste der sieben großen Kanarischen Inseln und gehört zur Provinz Santa Cruz de Tenerife. Vom Massentourismus ist die kleine Kanaren Insel bislang verschont geblieben, und das soll nach dem Willen der Inselbewohner auch so bleiben. Die Bettenzahl ist derzeit auf höchstens 2.000 (inselweit) beschränkt

Infos unter:

Erstellt am: 17.10.2008 22:54 Uhr

Immigrant gestorben

Teneriffa -Einer der 69 Immigranten, die an der Küste von San Miguel de Abona angekommen sind, ist im Krankenhaus gestorben. Ein weiterer schwebt in Lebensgefahr. Insgesamt vier Insassen des Holzbootes sind am Dienstag Nachmittag ins Krankenhaus gebracht worden, ihr Zustand war kritisch. Sie litten an starker Dehydration und Muskelschwäche.

Infos unter:

Erstellt am: 17.10.2008 21:04 Uhr

Neuer Kraftstoff zum Schutz der Motoren

Kanarische Inseln -Auf den Kanarischen Inseln gibt es an den Texaco Tankstellen seit Mittwoch einen neuen Kraftstoff. Das Benzin mit der Zusatzflüssigkeit Techron soll dafür sorgen, dass bewegliche Teile im Motor länger sauber bleiben.  Laut einem Sprecher der Tankstellenkette wird die Lebensdauer der Kraftsoffmotoren dadurch deutlich erhöht. Die neue Erfindung wird pünktlich zum 85. Geburtstag der Tankstellenkette präsentiert. Die als Tochter von Chevron España fungierende Tankstellenmarke eröffnete im Jahr 1923 ihre erste Filiale auf Gran Canaria. mw

Infos unter:

Erstellt am: 16.10.2008 11:46 Uhr

Garajonay Exprés stellt Betrieb vorübergehend ein

Teneriffa -Rund 100 Passagiere konnten gestern nicht von Los Cristianos nach Valle Gran Rey auf La Gomera fahren. Die Reederei Garajonay Express hat den Fährservice vorrübergehend eingestellt. Ohne Ankündigung mussten die Passagiere wieder den Heimweg antreten, haben Anschlussflüge verpasst bzw. eine weitere Nacht im Valle Gran Rey verbringen müssen. Einen Busshuttle hatte die Reederei am Nachmittag eingerichtet um die Passagiere zumindest bis nach San Sebastián zu bringen. Als Ursache nannte ein Sprecher technische
Probleme mit dem Antrieb der Fähre. In Zukunft werden die Verbindungen von drei auf zwei pro Tag reduziert. Am Wochenende gibt es nur noch eine Verbindung von La Gomera nach Teneriffa.

Infos unter:

Erstellt am: 16.10.2008 11:40 Uhr

Teatro Leal von Kronprinzenpaar eingeweiht

Teneriffa -Das spanische Prinzenpaar hat am Dienstag das Theater Leal eingeweiht. Rund 2.500 Prominente aus Teneriffa, von den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland nahmen an den Feierlichkeiten teil. Das Theater hat historischen Ursprung und war während der letzten 18 Jahre geschlossen. Knapp 10 Millionen Euro sind investiert worden um dem Theater seinen ursprünglichen Glanz zurück zu geben. Das Gebäude stammt ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert und war vom Architekten Antonio Pintor wurde im Jahr 1915 zum Theater umfunktioniert. mw

Infos unter:

Erstellt am: 15.10.2008 12:55 Uhr

Neue Ideen zur Trinwasserversorgung auf La Gomera

La Gomera -Mit 9,8 Millionen Euro sollen in Valle Gran Rey auf La Gomera zum
ersten Mal auf den Kanarischen Inseln Bohrungen vorgenommen werden, um
die Trinkwasserversorgung in Zukunft zu gewährleisten. Vor dem
Wasserfall von El Altito soll das lebensnotwendige Naß abgefangen
werden. Das Projekt beinhaltet eine Grundversorgung der gesamten
Inseln. Das Wasser was aus dem kleinen Wasserfall gewonnen wird soll
später der ganzen Insel zur Verfügung stehen. Laut dem Präsidenten der
Insel La Gomera, Casimiro Curbelo, will man von dem alten System mit
lokalen Wasserspeichern Abstand nehmen und im Zentrum der Insel ein
Leitungssystem anlegen, mit dem eine Gesamtversorgung gewährleistet
wird.

Infos unter:

Erstellt am: 14.10.2008 20:55 Uhr