Arbeitslosenzahl auf den Kanaren steigt weiter

Teneriffa – Ein Wirtschaftsexperte der Universität La Laguna auf Teneriffa hat für Spanien eine Arbeitslosenquote zwischen 15 und 17% vorhergesagt. Laut José Ángel Rodríguez Martín sei auch der hohe Ausländeranteil bei den Arbeitslosenzahlen auf den Kanaren nachvollziehbar. In den vergangenen Jahren wurden viele Südamerikaner für günstige Stundenlöhne im Bausektor beschäftigt. Dieser ist am stärksten von der Krise in Spanien betroffen. mw

Infos unter:

Erstellt am: 15.11.2008 17:39 Uhr

Top Werbung für die Kanaren

Kanarische Inseln – Rund 500 Millionen Fernsehzuschauer haben am Wochenende die Kanarischen Inseln auf ihren Bildschirmen gesehen. Die kanarische Regierung hat die Bandenwerbung im Emirates Fussballstadion in London gemietet. Für insgesamt 120 Minuten waren die Banden mit dem neuen Logo und einem Werbespruch für die Inseln versehen. Das Spiel zwischen Arsenal London und Manchester United ist in 202 Länder übertragen worden. Der Zeitpunkt könnte nicht besser gewählt sein: Für die kommenden 21 Tage sind 1,2 Millionen Euro in eine Werbekampagne in England investiert worden. Genau zu dem Zeitpunkt in dem die meisten Engländer ihren Winterurlaub planen.

Infos unter:

Erstellt am: 13.11.2008 17:40 Uhr

World Travel Market – einer der wichtigsten Tourismusmessen für die Kanaren

Kanarische Inseln – Wie wichtig die Arbeit des Kanarischen Tourismusministeriums in London auf dem World Travel Market ist, zeigt sich an den neuen Tourismuszahlen die am Mittwoch veröffentlicht worden sind. Demnach haben auf dem Archipel im Oktober gut 6% weniger ausländische Touristen ihren Urlaub verbracht als im gleichen Vorjahreszeitraum. Den stärksten Rückgang verzeichnet dabei Teneriffa mit gut 8,5% weniger Touristen, Fuerteventura und Lanzarote verzeichnen Rückgänge von 1-3%. Der Tourismus auf der Insel La Palma dagegen steigt auch in diesem Jahr an, gut 19% mehr Touristen als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Infos unter:

Erstellt am: 13.11.2008 16:40 Uhr

Erstmals Impfstoff gegen Pilzallergien

Teneriffa – AlerGenetica, ein biotechnologie Unternehmen in Santa Cruz de Tenerife, hat den weltweit ersten Impfstoff gegen Pilzallergien entwickelt. Laut María R. Díaz-Torres, Vizepräsidentin des Unternehmens, leiden rund ein Drittel der Allergiepatienten an einer Pilzallergie. Pro Kubikmeter Luft treten zwischen 200 und einer Millionen Pilzsporen auf. Die Allergiesympthome reichen von Hautausschlag über Kopfschmerzen bis hin zu Atembeschwerden. Der Impfstoff ist noch in der Testphase und noch nicht für den Markt freigegeben worden. Laut Diaz-Torres wird ab 2016 mit der Freigabe gerrechnet.

Infos unter:

Erstellt am: 11.11.2008 17:41 Uhr

Doch keine Zugverbindung

Gran Canaria – War am Montag noch in den Tageszeitung zu lesen, ab 2016 könnte man von Santa Catalina nach Meloneras mit dem Zug fahren, heisst es heute es sei kein Geld für dieses Projekt vorhanden und das nachdem in Madrid interveniert wurde und der spanische Staat daraufhin rund 5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat. Laut Juan Ramón Hernández, zuständig für Infrastruktur auf Gran Canaria, kann die Inselregierung den fehlenden Betrag in den kommenden Jahren nicht aufbringen. mw

Infos unter:

Erstellt am: 11.11.2008 16:42 Uhr

Kanaren Präsident weiterhin im Krankenhaus

Gran Canaria – Der Präsident der Kanarischen Inseln, Paulino Rivero, befindet sich weiterhin unter ärztlicher Beobachtung im Krankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas auf Gran Canaria. Laut einem Sprecher kann Rivero öffentliche Termine erst wieder in 15 Tagen wahrnehmen. Weiterhin ist unbekannt an was der Präsident leidet. Rivero war nach starkem Nasenbluten ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die Ärzte vermuten psychosomathischen Stress.

Infos unter:

Erstellt am: 11.11.2008 15:42 Uhr

Hund entlaufen

Unser Hund ist am 7. November 2008 im Sky-Park in Playa de la Américas entlaufen. Er ist 13 Jahre alt und hat rechts eine weiße Pfote und am Schwanzende ist er auch weiß. Er hört auf den Namen Teddyboy. Er hat keinen Chip. Teddyboy ist sehr liebenswürdig und zutraulich. Falls Sie Teddyboy sehen oder jemand anderer ihn gesehen hat, rufen Sie doch bitte direkt den Hundebesitzer an: Tel. 679 667 867 (Don) oder Tel. 922 724 690 (Peter, Petra)

Infos unter:

Erstellt am: 11.11.2008 13:43 Uhr

Werbekampagne in England

Kanarische Inseln – Rund 500 Millionen Fernsehzuschauer haben am Wochenende die Kanarischen
Inseln auf ihren Bildschirmen gesehen. Das kanarische Regierung hatte die
Bandenwerbung im Emirates Fussballstadion in London gemietet. Für
insgesamt 120 Minuten waren die Banden mit dem neuen Logo und einem
Werbespruch für die Inseln versehen. Das Spiel zwischen Arsenal London
und Manchester United ist in 202 Länder übertragen worden. Der
Zeitpunkt könnte nicht besser gewählt sein: Für die kommenden 21 Tage
sind 1,2 Millionen Euro in eine Werbekampagne in England investiert
worden. Genau zu dem Zeitpunkt in dem die meisten Engländer ihren
Winterurlaub planen.

Infos unter:

Erstellt am: 10.11.2008 17:48 Uhr

Media Markt Santa Cruz mit exzellentem Start

Teneriffa – Den neuen Media Markt in Santa Cruzr besuchten am Eröffnungstag 18.000 Personen. Als der neue Elektronikriese seine Türen öffnete, warteten bereits rund 400 Menschen auf Einlass. Zum Vergleich: an guten Tagen kommt das gesamte Centro Comercial Santa Cruz (Carrefour) auf maximal 10.000 Besucher. Der Manager der Filiale Kilian González zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Ansturm. Er hatte lediglich mit der Hälfte an Umsatz gerrechnet.

Infos unter:

Erstellt am: 09.11.2008 17:48 Uhr

Frau durch Messerstiche schwer verwundet

Teneriffa – In El Medano auf hat sich am Donnerstag ein Familiendrama abgespielt. Eine Frau ist mit Stichverletzungen schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert worden. Ihr Zustand ist weiterhin kritisch. Ihr Partner, der ihr die Verletzungen mit einem Messer zugefügt hat, wollte sich danach das Leben nehmen. Bisher ist nicht bekannt wer den Notarzt verständigt hat. Der 50jährige und seine Frau befinden sich auf der Intensivstation im Hospiten Sur. Beide konnten bisher aufgrund ihrer Verletzungen noch nicht vernommen werden.

Infos unter:

Erstellt am: 07.11.2008 17:49 Uhr