Der Polarsommer hat den Loro Parque erreicht mit einem ganz besonderen Geschenk. Das sympathische Königspinguinbaby, dass vor ein paar Monaten geboren wurde, wird von Tag zu Tag grösser, sodass er sich bald den restlichen Pinguinen des Planet Penguin anschliessen kann.
Der Loro Parque feiert diesen Polarsommer ein grosses Naturgeschenk, dass mit allen Besuchern geteilt wird. Das Königspinguinbaby, dass vor 5 Monaten schlüpfte wird von Tag zu Tag grösser und wird sich bald der grossen Pinguinfamilie anschliessen können. Diese Familie wird seit 1998 von den schönsten Naturpark der Kanaren beherbergt, der diesen Winter unbedingt besucht werden muss.
Das Baby wurde Ende diesen Sommers geboren und wird von seinen Eltern aufgezogen, die sich abwechseln um ihn dauernd zu begleiten, während er Fisch ist, an Gewicht zunimmt und seine Federn wechselt. Noch ist sein Geschlecht unbekannt, da es noch zu jung ist, um dies bestimmen zukönnen.
Mit diesem neuen Exemplar sind es schon mehrere Pinguine, die Dank der ausführlichen Pflege ihrer Beschützer mit grossem Erfolg im Loro Parque im Jahr 2008 geboren wurden. Hierzu muss erwähnt werden, dass die Exemplare, die aus dem Südpol stammen, spezielle Pflege und viel Aufmerksamkeit benötigen, um unter den besten Bedingungen wachsen und sich fortpflanzen zu können. Deshalb leben diese “Wasservögel“ im Planet Penguin unter ganz speziellen Bedingungen, da das Eis, der Schnee und die Kälte mit der besten Qualität garantiert sind.
Nicht nur die Temperratur ist wichtig für die Pinguine, sondern auch die 12 Tonnen Schnee, die täglich in das Gelände fallen, die Fürsorge ihrer Pfleger und vor allem die Bewahrung der Lichtzyklen die in der Antartik vorkommen. Deswegen erinnert Loro Parque die Besucher daran, dass nun der beste Moment des Jahres ist um diese wundervollen Tiere zu besuchen und geniessen, da sie zur Weihnachtszeit viel Licht haben und alle mit ihrer sympathischen Verschmitztheit erfreuen.
Die Meisten der Pinguine kommen aus der Antarktis. Sie befanden sich noch in ihren Eiern, und wurden in den Loro Parque gebracht Dank einer langen und aufwendigen Expedition. Sie schlüpften im Gelände des Planet Penguin, das der Loro Parque für sie gebaut hatte. Dieses Pinguinarium ist das grösste der Welt mit mehr als 200 Exemplaren und verschiedenen Arten.
An dieser Spedition haben Experten aus aller Welt teilgenommen, um diese kleinenVögel zu begleiten und pflegen, die momentan an den Konsequenzen der globalen Erderwärmung leiden. In Bezug darauf muss die letzte Gipfelkonferenz der vereinten Nationen, die in Bali stattfand, erwähnt werden. Diese haben einen Aufruf gemacht, um 4 Pinguinarten zu schützen, die auf Grund des Klimawechsel immer weniger werden.
Infos unter:
Erstellt am: 17.12.2008 16:18 Uhr