Der Samen des Bockshornklees

Der Samen des Bockshornklees

Dieses Heilmittel sollte in der Pflanzen und Volksheilkunde viel mehr Beachtung finden, da es in seiner einmaligen und vielseitigen Wirkung von kaum einem Medikament ersetzt oder übertroffen werden kann. Die Samen des Bockshornklees werden in unterschiedlichen Zubereitungen verwendet und haben dementsprechend verschiedene Indikationen. Daraus ergibt sich eine Aufgliederung in Gruppen, je nach Zubereitung, Anwendung und Indikation.


A: Für die innerliche Anwendung wird der Bockshornkleesamen kalt angesetzt. Man nimmt gewöhnlich 1 gestrichenen Eßlöffel für 1 Tasse Wasser, setzt die benötigte Menge kalt an und läßt sie ziehen. Nach 6 Stunden wird das Gemisch zum Sieden gebracht. Man läßt das Wasser aber nur 1 mal kurz aufwallen und gießt den Tee sofort ab. Nach Abkühlung süßt man mit etwas Honig und trinkt schluckweise täglich 3 Tassen.
Dieser Tee hilft bei:
Verschleimung der Bronchien und Lungen, Appetitlosigkeit, Abmagerung, Schwäche, Tuberkulose der Lungen, der Knochen und des Gehirns,
Hinfälligkeit durch fortgeschrittene Zuckerkrankheit.
Der gleiche Tee in Verbindung mit warmen Breiauflagen wirkt heilunterstützend bei:
Haut- und bei Lupuserkrankungen.
Der selbe Tee kann auch als Gurgel und Mundwasser verwendet werden bei:
entzündlichen Prozessen der Mundschleimhäute, des Rachens und des Halses.

B.  Die gleiche Teezubereitung, jedoch mit 2 Eßlöffel Bockshornkleesamen, kommt zur Anwendung bei:
1.  Schweißfüßen (tägliche Fußbäder),
2.  Handschweiß (tägliche Handbäder),
3.  Mastdarmvorfall (morgens und abends Klistiere),
4.  Darmverstopfung in hartnäckiger Form (mehrfache Einläufe),
5.  Darmkrebs (täglich mindestens 3 Einläufe mit Tee B und als Getränk den unter A beschriebenen Tee).

C.  Ein Aufguß des Samens, und zwar pro Tasse 1 Teelöffel , mit kochendem Wasser überbrüht, hilft als äußerliche Anwendung bei:
1.  Haarschwund (tägliche Einreibungen der Kopfhaut oder Auflagen mit angefeuchtetem Mull).


D.  Von Pfarrer Sebastian Kneipp ist überliefert, daß er den Samen des Bockshornklees sehr lobte und oft anwandte, meist als Brei für Auflagen. Dazu wird fein geriebener, pulverisierter Samen mit wenig warmen Wasser angerührt, daß ein dickflüssiger Brei entsteht.
Die warmen Breiauflagen wirken:
1.  entzündungshemmend,
2.  heilend,
3.  erweichend und
4.  reinigend bei Wunden,
5.  bei Geschwüren und Geschwülsten,
6.  bei Drüsenschwellungen und verhärteten Knoten,
7.  bei Furunkeln und Fisteln,
8.  Bei Tumoren,
9.  bei Knocheneiterungen,
10.  bei offenen Beinen und Unterschenkelgeschwüren,
11.  verhindert bei Eiterungen Blutvergiftungen und
12.  die Bildung wilden Fleisches,
13.  lindert Neuralgien und Schmerzen,
14.  besonders Ischiasschmerzen, und helfen
15.  bei Milzerkrankungen (äußerlich: großflächige Auflagen über der Milzgegend mit warmem Brei auf Leinenlappen; innerlich Tee A .

E.  Der Bockshornkleesamen unterstützt oder bringt die Heilung bei:
Kochenerkrankung der Kinder,
Knochenhaut und Knochenmarksentzündungen,
Knochengeschwülsten,
Schwund der Knochensubstanz.
Dazu nimmt man pro Tasse 1 gehäuften Teelöffel des pulverisierten Samens und rührt ihn mit Wasser zu einem Getränk an. Diese Menge trinkt man täglich 3 mal.

G.  Ein Brei aus 2 Teelöffel Samenpulver, 1 Teelöffel Butter und 1 Teelöffel Honig hilft;
gegen Altersschwäche,
gegen chronische Magerkeit und
bei Krebskachexie.
Dieses Gemisch wird 1 mal am Vormittag, 1 mal am Nachmittag und 1 mal vor dem Schlafengehen genommen.

H.  Mischt man das feingeriebene Pulver mit Rosenöl, so erhält man eine vorzügliche Schönheitspackung gegen Hautunreinheiten. Zusätzlich wird die Haut verjüngt. Da der Tee auch blutreinigend wirkt, empfiehlt siech die gleichzeitige innere Anwendung.

I.  Zur allgemeinen Verjüngung macht man Vollbäder, die den ganzen Körper beleben, anregen und aufbauen. Dazu werden aus der Apotheke benötigt:
250g Samen (ganz),
250g pulverisierten Samen,
250g Senfmehl (gelber Senf).
Die Samenkörner übergießt man mit reichlich kaltem Wasser , läßt sie 4 bis 6 Stunden ziehen, kocht sie 5 Minuten lang auf und gießt ab. Das Pulver setzt man mit reichlich kaltem Wasser an und läßt es ebenfalls 4 bis 6 Stunden stehen. Danach seiht man es durch ein Tuch und mischt es mit dem anderen Absud. Das Senfmehl wird mit 2 Liter kaltem Wasser angesetzt, nach 4 bis 6 Stunden abgeseiht und mit dem anderen Sud in das Badewasser gegeben. Die Badedauer richtet sich nach der Verträglichkeit. Doch sollte man, vor allem bei den ersten Malen, nicht übertreiben, da eine kräftige Hautrötung, ein Hautbrennen oder jucken auftreten könnte. Sobald man ein starkes Kribbeln verspürt, sollte man 2 bis 3 Minuten später das Bad verlassen und erst bei genügender Angewöhnung länger im Wasser bleiben. Wer die nötige Zeit hat, bereitet dieses Bad 2 mal, später 3 mal in der Woche oder kombiniert es mit einem Kräuterschwitzbad; vor allem dann, wenn er noch einige Pfunde loswerden möchte. In diesem Fall wird das Verjüngungsbad montags und freitags gemacht und das Schwitzbad am Mittwoch. 
                                                                                                        

Infos unter:

Erstellt am: 21.01.2009 08:33 Uhr

Krankenhäuser – Clínicas Hospitén

Clínicas Hospitén Krankenhäuser auf Teneriffa.

Die Clinicas Hospiten sind ein Netz aus 12 privat geführten Kliniken in verschiedenen Ländern. 4 Einrichtungen gibt es allein auf Teneriffa, 2 in Puerto de la Cruz, 1 in Playa de las Americas und 1 in Sata Cruz de Tenerife. Alle Häuser sind technisch auf dem modernsten Stand und das Personal ist bestens ausgebildet. Die Kliniken auf Teneriffa sind alle ISO-Zertifiziert aufgrund des sehr guten Einsatzes bei der Versorgung der Patienten. Es besteht ein 24 Stunden-Service für Notfälle, stationäre Aufnahme, Labor, Chirurgie etc.. Jede der Hospiten-Kliniken auf Teneriffa verfügt über einen Dolmetscher, so dass eine gute Verständigung garantiert ist.

Infos unter:

Erstellt am: 20.01.2009 14:20 Uhr

Wochen- und Bauernmärkte -Termine

Candelaria : Jeden Samstag und Sonntag von 8.00 bis 21.00 Uhr und Mittwochs von 17.00 – 21.00 Uhr geöffnet. Auf dem Wochenmarkt von Candelaria werden alle nur denkbaren Obst – und Gemüsesorten angeboten und das zu erschwinglichen bzw. sehr günstigen Preisen. Es ist ein eher kleiner Markt, aber der exotische Geruch und der typisch kanarische Charme entschädigen. Es werden viele einheimische Waren und Güter angeboten.

San Isidro : Der Bauernmarkt von San Isidro befindet sich in einer grossen Markthalle (direkt neben der Autobahnabfahrt) und ist jeden Samstag und Sonntag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr geöffnet. Es wird frisches Obst und Gemüse zu sehr günstigen Preisen angeboten. 

La Matanza : Hier werden neben Obst und Gemüse auch Produkte aus der Viehwirtschaft angeboten. Der Umgang der Verkäufer ist familiär und freundlich.

Las Charifas :  Dieser Markt ist Samstags und Sonntags von 8.00 bis 14.00 Uhr und Mittwochs von 16.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Neben erntefrischem Obst und Gemüse kann man dort auch Mojo-Saucen, Marmeladen, Liköre, Käse, Pflanzen, Kräuter und eine große Auswahl an kunsthandwerklichen Produkten einkaufen.

Tacoronte : Der Bauernmarkt ist immer Samstags- und Sonntagsvormittag geöffnet und gilt als besonders empfehlenswert. Von frischem Obst und Gemüse, bis hin zu Käse und Wein, Pflanzen, Kräuter, Backwaren etc. kann man hier alles kaufen.

El Sauzal : Auf diesem Wochenmarkt bieten die Landwirte der Umgebung ihre typischen regionalen Naturprodukte aber auch weiterverarbeitete Waren, wie Süßspeisen, Wein und Honig an.

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2009 14:29 Uhr

Flohmärkte – Termine

Flohmärkte…
  • Santa Cruz de Teneriffe :   jeden Sonntag 9-14 Uhr
  • San Isidro (Granadilla) :   jeden Freitag 17-21 Uhr
  • El Medano (Granadilla) :   jeden Samstag 8-14 Uhr
  • Torviscas (Adeje) :   jeden Donnerstag und Samstag 9-14 Uhr
  • Los Christianos :   jeden Sonntag 9-14 Uhr
  • Alcala‘ :   jeden Montag 9-14 Uhr
  • Playa San Juan :   jeden Mittwoch und Sonntag 9-14 Uhr
  • Los Abrigos :   jeden Dienstag 17-21 Uhr

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2009 13:53 Uhr

BRIDGE – Puerto de la Cruz

Bridge spielen… Ab 01.02.2009 lädt das RIU Hotel Garoe‘ (La Paz, González Padrón Nr. 3, Puerto de la Cruz ) jeden Dienstag und Donnerstag um 15.30 Uhr zum Bridge-Spiel ein.

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2009 13:31 Uhr

Allgemeiner Veranstaltungskalender 2009

Wo ?

Was ?

Wann ?
Adeje FEST VON SAN SEBASTIAN 21.01.2009
  NUESTRA SENORA DE LA  ENCARNACION Oktober 2009
Arafo ROMERÍA (PILGERFAHRT) VON SAN AGUSTÍN letzter Samstag im August 2009
Arico SAN JOSE OBRERO 21.05.-01.06.2009
  SAN JUAN BAUTISTA 24.06.2009
Arona SAN ANTONIO ABAD 17.01.2009
  KARNEVAL Februar/März
Buenavista SAN ANTONIO ABAD 17.01.2009
  SAN BARTOLOMÉ 24.08.2009
  N.S. DE LOS REMEDIOS 24.10.2009
Candelaria KARNEVAL Februar/März
  N.S. DE CANDELARIA 15.08.2009
  N.S. DE CANDELARIA (Festividad Litúrgica) 02.02.2009
  SANTA ANA 25.07.2009
Tegueste S.ANTONIO ABAD Y SGDO. CORAZÓN 11.-14.03.2009
  SAN MARCOS EVANGELISTA (ROMERIA)

letzter Sonntag im April 2009

  N.S.DE LOS REMEDIOS 08.09.2009
El Rosario N.S. DEL ROSARIO 07.10.2009
El Tanque SAN JOSE 19.03.2009
  JUNGFRAU VON EL BUEN VIAJE 30.08.2009
  CRISTO DEL CALVARIO 15.-20.10.2009
El Sauzal SAN PEDRO 29.06.2009
Fasnia SAN JOAQUÍN 21.08.2009
  MARIA AUXILIADORA 28.-29.8.2009
  N.S. DEL ROSARIO 03.10.2009
Garachico N.S. DE LOS REYES 24.06.2009
  LUSTRUMSFESTE CRISTO DE LA
MISERICORDIA
August 2009
  ROMERÍA (PILGERFAHRT) VON SAN ROQUE   16.08.2009
Guia de Isora N.S. DE LA LUZ 21.09.2009
Granadilla S. ISIDRO LABRADOR 15.05.2009
  SAN ANTONIO DE PADUA Juni 2009
  FEST VON EL PILAR 12.10.2009
Güimar SAN ANTONIO ABAD 17.01.2009
  VIERTEL VON EL SOCORRO 07.09.2009
  SAN PEDRO 26.-29.6.2009
Icod de los Vinos S. ANTONIO ABAD 22.01.2009
  SAN MARCOS 25.04.2009
  SAN JUAN BAUTISTA 24.06.2009
  FRONLEICHNAM Juni 2009
  SANTA BÁRBARA Ende August 2009
  FEST VON DEL CRISTO September 2009
  FESTIVAL DES DRACHENBAUMS September 2009
  SAN ANDRÉS 29.–30.11.2009
La Guancha SAN JOSÉ 19.03.2009
  N.S. DE LA ESPERANZA 22.–24.10.2009
  SAN ANDRÉS 29.–30.11.2009
La Laguna SAN BENITO 02.03.2009
  KARWOCHE März/April 2009
  S. ISIDRO Y STA. MARÍA DE LA CABEZA (LAS MERCEDES) letzter Sonntag im Mai 2009 
  FRONLEICHNAM Juni 2009
  ROMERÍA DE SAN BENITO ABAD 11.07.2009 (wahrscheinlich)
  SAN CRISTÓBAL 27.07.2009
  SAN BARTOLOMÉ -(FEST DER HERZEN)- (TEJINA)  24.08.2009
  FEST VON EL SANTÍSIMO CRISTO DE LA LAGUNA September 2009
La Matanza de Acentejo PATRONATSFESTE 06.08.2009 
  TANZ VON EL NIÑO 24.12.2009
La Orotava SAN ANTONIO ABAD (LA FLORIDA) 17.01.2009
  KARNEVAL Februar/März 2009
  KARWOCHE März/April 2009
  OKTAVE VON FRONLEICHNAM / FEST DER TEPPICHE Juni 2009
  ROMERÍA (PILGERFAHRT) VON SAN ISIDRO Juni 2009
  SAN ANDRÉS 29.–30.11.2009
Puerto de la Cruz KARNEVAL Februar/März 2009
  FEST VON LA CRUZ 03.05.2009
  SAN JUAN (FIESTA DEL SOL) 23.-24.6.2009
  FIESTAS PATRONALES (V.DEL CARMEN Y GRAN PODER DE DIOS) Juli 2009
  SAN ANDRES (FIESTA DE LOS CACHARROS) 29.11.2009
  FIESTAS DE NAVIDAD Y REYES Dezember 2009 / Januar 2010
Los Realejos SAN SEBASTIÁN 22.01.2009
  KARNEVAL Februar/März 2009
  FIESTA DE LA CRUZ 03.05.2009
  ROMERÍA (PILGERFAHRT) VON SAN ISIDRO letzter Sonntag im Mai 2009
  N.S. DEL CARMEN 16.07.2009
  SANTIAGO APÓSTOL 25.07.2009
Santa Cruz de Tenerife WEIHNACHTEN Dezember 2009
  KARNEVAL Februar/März 2009
  N.S. DE BEGOÑA (ALMACIGA) 27.04.2009
  DEFILEE DER HEILIGEN DREI KÖNIGE 05.01.2009 
 

MAIFESTE

Mai 2009
  N.S. DEL CARMEN 16.07.2009
  FEST VON SANTIAGO (GEDENKEN AN DIE SCHLACHT VON NELSON) 25.07.2009
Santa Ursula PATRONATSFESTE 21.10.2009
Tacoronte KARNEVAL Februar/März 2009
  FRONLEICHNAM Juni 2009
  SANTÍSIMO CRISTO 21.09.2009
Valle de San Lorenzo (Arona) DIE JUNGFRAU VON FÁTIMA 13.–15.5.2009

alle Angaben ohne Gewähr

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2009 12:21 Uhr

25. Musikfestival der Kanaren – 09.01.-14.02.2009

Viele verschiedene Konzerte finden in der Zeit vom 09.01.2009 – 14.02.2009 im Auditorium von Teneriffa und im Theater Guimera in Santa Cruz de Tenerife statt. Hier ist der Veranstaltungskalender zu finden : www.festivaldecanarias.com/festival_2009/index.php?idioma=en

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2009 11:11 Uhr

Sturmschäden auf Gran Canaria und Fuerteventura

Kanarische Inseln – Starker Wind hat auf Fuerteventura und Gran Canaria lose bzw. nicht genügend gesicherte Gegenstände von Dächern von Appartementgebäuden und Firmenhallen gefegt. In Las Canteras wurde ein Firmenschild vom Wind weggerissen. Eine Straße mußte von den Beamten komplett gesperrt werden, Böen hatten sämtliche Balkone eines Appartmentgebäudes auf der Straße entleert.

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2009 10:17 Uhr

Zusätzliche Flugverbindungen für La Gomera?

La Gomera – Auf die Insel La Gomera könnten ermutigende Zeiten warten. Zumindest wenn der Flughafenbetreiber AENA seine Studien des Flughafens der Insel positiv abschließt. Experten arbeiten zur Zeit einen Maßnahmenkatalog aus um die Landebahn der zweitkleinsten Insel zu vergrößern. Bisher ist diese lediglich 1.500 Meter lang und wird nur von der kanarischen Fluggesellschaft Binter mit kleinen Maschinen für 19 Passagiere angeflogen. Casimiro Curbelo, Präsident der Insel hat am Wochenende größere Maschinen und mehr Verbindungen innerhalb des Archipels für Gomera gefordert.

Infos unter:

Erstellt am: 19.01.2009 10:16 Uhr